fox vanilla rc 200mm in spec. enduro

Registriert
30. Juli 2002
Reaktionspunkte
8
Hi,

hat einer von euch schon mal einen anderen dämpfer in einem specialized enduro 2003 eingebaut. ich liebäugel mit einem fox vanilla rc, 200mm einbaulänge.

ride on:bier:

rüttelmonster
 
Es gibt den Specialized Enduro SX Frame mit dem Federbein Fox Vanilla R, rebound adj., coil spring, 6.5" eye to eye, 1.5" stroke. Die Geometrie schaut gleich aus, weshalb dort ein 165 mm Dämpfer drinnen ist weiß ich nicht. Der Federweg wird mit 76-115 mm angegeben, wie die Verstellung funktionieren soll weiß ich ebenso nicht.
 

Anhänge

  • endurosx_frm_l.jpg
    endurosx_frm_l.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 139
Das SX-Teil ist komplett anders - andere Geometrie, anderer Federweg. Verstellung über unterschiedliche Anschraubpunkte am Hauptrahmen - ist der Dualrahmen, gibts auch nur in kleinen Größen und wurde verstärkt. Nen Fox Vanilla halte ich imho für die sinnvollste Tuningsmaßnahme beim Enduro. Beim RC reduzierst du die Einstecktiefe der Stütze um ca. 2 cm - wenn dich das stört, oder wenn du einfach nur biken und nicht am Dämpfer rumdrehen willst, nimm den Vanilla R - dann kann die Sattelstütze auch tiefer rein. Mit der 200er Einbaulänge würde ich hinten die flachen Winkel fahren und vorne ne Gabel á la Z 1 FR einbauen, die baut höher als z.Bsp. die Black und paßt die Geometrie wieder an. Mit dem 200er Dämpfer kommst du auf knapp 150mm Federweg hinten!

*edit: sehe gerade, daß du die Gabel eh drin hast :daumen:
 
hi lasse,

weisst du, ob ich die federbeinanlenkung hinten mit dem vanilla rc in der flachen lenkwinkeleinstellung fahren kann. ich bin mir nicht sicher, ob die wippe nicht mit dem Federbein kollidiert. da schein wenig platz zu sein.


rüttelmonster
 
Wo bekommt man einen Fox Vanilla R mit 200 mm Einbaulänge her. Im Aftermarket gibts den ja nur mit 165 mm. Soviel ich weiß steckt der Vanilla R in den 2002 BigHits und im 2003 BigHit Comp. Weiß jemand ob man den Dämpfer über Specialized und zu welchem Preis bekommt.
Wieviel Hub hat der 200 mm Dämpfer überhaupt. Den Vanilla RC gibts ja in 200 mm mit 2 verschieden langen Hüben (ich glaub 50 und 57 mm).
Welche Federhärte wäre für das Enduro (Fahrergewicht 70 kg, Sag ca. 35%) zu empfehlen. Ich schätze mal 450-550 müsste in etwa passen.
Das mit dem Platz beim Umlenkhebel mit flacher Einstellung könnte sehr knapp werden, ich glaube das der Platz nicht reicht. Sinnvoll wäre ohnehin wenn man den Dämpfer mit dem Zugstufeneinstellrädchen hinten (bein Umlenkhebel) einbaut, ansonsten kommt man fast nicht ran. Dann geht sichs mit dem Platz aber in der flachen Einstellung sicher nicht aus (Seite mit Federteller).

Hat jemand Erfahrung mit dem Fox Vanilla RL, den gibts glaube ich in 200 mm Länge.
 
Zurück