Chef, leider machst Du Deinem Namen keine Ehre, denn Stickstoff-gedämpft ist keiner der beiden Dämpfer, beide sind ölgedämpft und bei beiden wird das Öl durch Stickstoff (unter Druck) vorgespannt, damit es sich nicht mit Luft mischen kann. Vom Ansprechverhalten kann es sein, dass der RC minim besser anspricht (bei grossen Schlägen), aber nicht wegen dem Stickstoff, sondern allenfalls, weil der Durchfluss bei der Version ohne Lockout grösser sein könnte.
Wegen dem Abstimmen des Dämpfers bin ich auch nicht mit Dir einig. Der Dämpfer soll nicht so eingestellt werden, dass das Buke nicht wippt, sondern so, dass das Federverhalten optimal ist, das ist bei den meisten Designs mit schwächerer Dämpfung, als nötig wäre, um ein Wippen zu unterdrücken. Das Wippen hat mehr damit zu tun, wie die Federungspunkte (Gelenke) gewählt wurden und wie die Progression etc ist.
Daher muss man auch unterscheiden, um welches Bike es sich handelt, um sagen zu können, welcher Dämpfer mehr Sinn macht. Der Vorteil des RC ist der grössere Ausgleichsbehälter, der vor allem bei grossem Übersetzungsverhältnis und bei ganz grober Fahrweise mehr Reserven hat als die Version ohne Ausgleichsbehälter.
Gruss
Dani