Fox Vanilla RC oder RL

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.112
Ort
ausgewandert
hi @all,

ich hab bei nem neuen rahmen die wahl zwischen nem fox vanilla rc und nem rl und weiss leider nicht was ich jetzt reinbauen soll. der rahmen ist ein enduro / freerider und wird für touren im schweren gelände eingesetzt.

greetz
sharky
 
Ich empfele dir dir den Vanilla RC, weil er um einiges feiner anspricht wie der Vanilla RL. Das kommt daher weil der RL nur mit
Öl gedämpft wird (Vanilla RC= Öl und Stickstoff gedämpft).
Bei RC kann zudem noch die Druckstufe verstellt werden. Das einzige was für den RL spricht ist der Lockout. Wenn den RC
richtig abstimmt wippt da auch nichts mehr.

Kurzgesagt: Vanilla RC kaufen!!!
:bier: :bier:
 
Chef, leider machst Du Deinem Namen keine Ehre, denn Stickstoff-gedämpft ist keiner der beiden Dämpfer, beide sind ölgedämpft und bei beiden wird das Öl durch Stickstoff (unter Druck) vorgespannt, damit es sich nicht mit Luft mischen kann. Vom Ansprechverhalten kann es sein, dass der RC minim besser anspricht (bei grossen Schlägen), aber nicht wegen dem Stickstoff, sondern allenfalls, weil der Durchfluss bei der Version ohne Lockout grösser sein könnte.
Wegen dem Abstimmen des Dämpfers bin ich auch nicht mit Dir einig. Der Dämpfer soll nicht so eingestellt werden, dass das Buke nicht wippt, sondern so, dass das Federverhalten optimal ist, das ist bei den meisten Designs mit schwächerer Dämpfung, als nötig wäre, um ein Wippen zu unterdrücken. Das Wippen hat mehr damit zu tun, wie die Federungspunkte (Gelenke) gewählt wurden und wie die Progression etc ist.
Daher muss man auch unterscheiden, um welches Bike es sich handelt, um sagen zu können, welcher Dämpfer mehr Sinn macht. Der Vorteil des RC ist der grössere Ausgleichsbehälter, der vor allem bei grossem Übersetzungsverhältnis und bei ganz grober Fahrweise mehr Reserven hat als die Version ohne Ausgleichsbehälter.
Gruss
Dani
 
Zurück