Frage an die Hardtail Racer

Um ehrlich zu sein verstehe ich die Frage nicht.
Und das Ergebnis auch nicht.

Du bekommst bei 27.5ern die gleichen Übersetzungen wie bei 29ern.
Alles von 22/36 bis weis der Geier wie hoch.

Welches Ergebnis hast du denn jetzt?
Das du beim 27.5er etwas grösser werden musst?
Ich denke nicht, dass das wirklich die Frage war, oder?


Hallo,
ich weiß, dass ich bei beiden Laufradgrößen die gleiche Übersetzung bekomme. Mir ging es aber darum, ob ich die Geschwindigkeit eines 29er mit einem 27,5er fahren kann.
Wenn ich nun am 27,5er vorne eine andere Übersetzung wie am 29er fahre, dann geht das laut Ritzelrechner. Das war auch eigendlich meine Fraga am Anfang ( kann ich mit einem 27,5er das Tempo von einem 29er fahren ). So wie es ausschaut, geht das wenn man die Übersetzung ändert.
 
Mir scheint das chaka biker eher ein Einsteiger mit theoretischen Erfahrungen ist. Für ihn deshalb nochmals - niemand ist automatisch schneller nur weil er ein anderes Rad kauft oder eine andere Übersetzung montiert!!! Du must reintreten können!!!

Kaufe dir doch den Schläger von Roger Federer und Du gewinnst automatisch in Wimbledon?! Botschaft klar?

Hallo Micha,
als Einsteiger würde ich mich nun nicht gerade halten, fahre schon sein einigen Jahren und habe auch schon ca 80-90000 km in den Beinen, ich Denke schon, dass ich ordendlich in die Pedale treten kann.
Ich Denke aber schon, dass man mit einem anderen Bike schneller fahen kann, kommt doch auch darauf an, was ich mir für eines kaufen möchte und was ich momentan fahre. Du darfst mir das aber gerne mal beweisen, dass es nicht am Bike liegt sondern eher an mir.

Komm doch gerade mal mit deinem Bike zu mir und dann drehe mal eine Runde mit deinem Bike und hinterher eine Runde mit meinem, wenn Du mit meinem die gleiche Zeit benötigst wie mit deinem, dann liegt es vielleicht doch an mir und an meiner schwachen Leistung. Kann mir dies aber nicht Vorstelen, war ja mit meinem Scalpel auch die ganze Zeit schneller gewesen.
Aber wie schon gesagt, vielleicht bin ich ja nur der Einsteiger hier und Ihr seit alle voll Durchtrainierte harte Kerle die mit sehr viel Kraft in die Pedale treten.
 
Hallo,
ich weiß, dass ich bei beiden Laufradgrößen die gleiche Übersetzung bekomme. Mir ging es aber darum, ob ich die Geschwindigkeit eines 29er mit einem 27,5er fahren kann.
Wenn ich nun am 27,5er vorne eine andere Übersetzung wie am 29er fahre, dann geht das laut Ritzelrechner. Das war auch eigendlich meine Fraga am Anfang ( kann ich mit einem 27,5er das Tempo von einem 29er fahren ). So wie es ausschaut, geht das wenn man die Übersetzung ändert.
Allerdings ist irgendwann Schluss damit: wenn du die größtmögliche Übersetzung auf dem 27.5er hast und die dann auf das 29er schrauben würdest, dann wärst du mit dem 29er schneller :daumen:

Edith meint: ich bin übrigens ein Ex-Chaka-Biker
 
Allerdings ist irgendwann Schluss damit: wenn du die größtmögliche Übersetzung auf dem 27.5er hast und die dann auf das 29er schrauben würdest, dann wärst du mit dem 29er schneller :daumen:

Edith meint: ich bin übrigens ein Ex-Chaka-Biker

das ist mir auch klar, darum ging es nicht. Ich möchte mir ja noch ein schnelles Bike kaufen und bin mir nicht ganz sicher ob 27,5 oder 29. Wenn 27,5 dann mit 26/39 ( 10 fach ) und beim 29er würde mir 24/38 reichen. Die anderen fahren auch 24/38.
Denke aber mal, dass ich eher zum 29er greife, da habe ich bedeutend mehr Auswahl wie bei den 27,5er.
 
27,5" und 29" haben die gleiche Endgeschwindigkeit, danach eine Laufradgröße wählen ist Banane.
 
So Leute, nun habe ich den beweis, ich konnte heute ein Specialized Epic Marathon hier bei mir Probefahren und was soll ich sagen, ich bin damit bedeutend schneller wie mit meinem GT Sensor. Auch der Uphil ging viel besser. Und wer hier jetzt nochm,als sagt, dass es nicht am Bike liegt sondern am Fahrer, der liegt aber falsch.
OK, ich denke schon, dass der Fahrer eine wichtige Rolle spielt, aber wenn der selbe Fahrer 2 verschiedene Bikes auf einer gleichen Runde fährt, dann dürfet man bei jedem, egal wer fährt einen unterschied sehen.
Ich denke nun, dass ich mich mal nach einem 29er Race Fully umsehen werde. Konnte ja heute den direkten vergleich spüren und der war schon enorm.
Gruß
Werner
 
Du hast also 29" vs 27,5" am Epic getestet? Gleiches Bike, gleiche Ausstattung, angepasster Antrieb.
Wenn ich Panzer gegen Formel 1 Wagen teste, dann ist klar welcher schneller ist auf einer Strecke, die der F1 Wagen fahren kann.
 
Allmountain mit ~14KG und 130mm Federweg vs. 11KG Marathon Race bike mit 110mm Federweg und ganz andere Preisklasse.
Wenn wunderts nun , das du mit zweiterem schneller warst ?
 
Chaka biker ist ein Troll! Bitte nicht weiter füttern!

bin doch kein Troll fg.
Ich hatte am Anfang gefargt, ob ich mit einem schnellen27,5er Race Hardtail den Speed von einem 29er mitgehen kann. Das war ja meine Frage. Da hier ja einige der Meinung waren, dass es nichtz am Bike liege sondern am Fahrer, habe ich das gestern geschrieben.
Mir ist schon klar, dass ich diie beiden Bikes nicht vergleichen kann, mir ging es einfach darum, zu sagen, dass es nicht am Fahrer liegt.
Dies wollte ich euch einfach nur mitteilen.
 
Ist ein 29er prinzipiell auf Marathon oder CrossCountry strecken etwas im Vorteil gegenüber 26 oder 27,5 (Thema Rollwiderstand , Traktion , Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten , Beschleunigung,Überrollverhalten)
Die Frage ist an sich natürlich schon interessant, auch für mich ^^ und daher habe ich viel dazu gelesen. Seit Jahren gibt es mal in die eine , mal in die andere Richtung Meinungen dazu.....
Hier wird dir das aber vermutlich niemand absolut und wissenschaftlich korrekt zutreffend beantworten können/wollen.
Es ist einfach zu aufwendig ein Valides,reliables Testumfeld zu produzieren aus dem man allgemeingütlige Ergebnisse ableiten kann.
Ich kann mich natürlich irren und vielleicht gibt es irgendwo eine fundierte Testserie ?

Was du getestet hast ist , ob ein 11KG 5000-6000€ Bike mit Raceorientierung schneller ist als ein 14Kg Allmountain ,welches die hälfte kostet....
Teste am besten auch noch , ob ein 6,5kg Profi Carbon Rennrad auf der Straße schneller ist :)


Der Thread ist aber duchaus echt lustig zu lesen :)

Da sind echt knaller Aussagen dabei
3x10 ist auf der Ebene schneller als 2x10 haha und das mit nem Fully .....
Ich stelle mir das gerade so vor , wie die Kollegen auf ihrem MTB Fully mit knapp 53km/h über die ebene an den ganzen Rennrändern vorbeifliegen und dann der Kollege locker sagt scheiße von der Beinkraft gehts aber meine Übersetzung ist am Ende...
Und dann der andere lächelnd auf 55km/h geht und sagt : Tja 3x10 kollege !

Sofern wir davon ausgehen , das eine Ebene kein Gefälle ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind echt knaller Aussagen dabei
3x10 ist auf der Ebene schneller als 2x10 haha und das mit nem Fully .....
Ich stelle mir das gerade so vor , wie die Kollegen auf ihrem MTB Fully mit knapp 53km/h über die ebene an den ganzen Rennrändern vorbeifliegen und dann der Kollege locker sagt scheiße von der Beinkraft gehts aber meine Übersetzung ist am Ende...
Und dann der andere lächelnd auf 55km/h geht und sagt : Tja 3x10 kollege !

Genau! So ist es ja auch in der Praxis, erlebe ich ständig!
Und denk erstmal an die armen 1x11-Fahrer, die werden ja sowas von abgewatscht! :lol:

Aber ganz so sehr wollen wir den Chaka-Biker hier mal nicht nieder machen.
Klar, sein Vergleich hinkt.
Und dennoch ist die Aussage, dass die Laufradgrösse einen Unterschied macht, nicht verkehrt.
In wie weit sich das wissenschaftlich beweisen lässt sei mal dahingestellt.
2013 hatte ich, neben meinen 29ern, noch ein Speci Stumpjumper Carbon im Fuhrpark mit 26 Zoll.
So ein richtig leichtes, schnelles Ding, klassiches Race HT.
Dennoch bin ich meine schnellsten Zeiten bergauf (Strava Segmente) allesamt mit meinem Trek Superfly (29er) gefahren,
keine einzige mit dem Stumpi.
Auch nicht wissenschaftlich, ich weiss.
Aber alles nur Zufall?
Alle Bergab-Zeiten gingen ans 29er-Fully, aber das ist jetzt weniger überraschend. :D
 
Zurück