Frage an die Kontaktlinsenträger

Registriert
3. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Hallo,

ich möchte während dem Biken Kontaktlinsen tragen, was mir jedoch ein paar Sorgen bereitet:

Was macht ihr, wenn Fremdkörper ins Auge kommen oder die Linsen verrutschen/anfangen zu jucken?

Normalerweise wasche ich mir immer gründlich die Hände und werfe die Linsen weg sobald ich sie einmal rausgenommen habe (Tageslinsen).

Beim biken ist das natürlich nicht möglich.
Ich habe mir überlegt abgepackte Erfrischungstücher mitzunehmen, aber die sind ja in der regel parfümiert, was im Auge ziemlich brennen würde.

Gibt es evtl. spezielle Tücher für sowas?

Wie oft kommt es bei euch vor, daß ihr während dem biken was im Auge machen müßt?
 
ich trage auch kontaktlinsen...fahr immer mit ner coolen Bikerbrille :cool:

weil fliegen im auge hast auf 20km bestimmt über 100x...zumindest bei mir am weg entlang eines kleines baches
 
Hi,
also ich trage auch kontaktlinsen (halbjahres, früher monatslinsen)...
Es ist mir schon öfters passiert, dass ich beim biken eine Linse verloren habe (zum Glück nur mit den alten Monatslinsen, da die nur 5 € pro Stück kosten), da die Linse vom Fahrtwind einfach extrem schnell austrocknet.

Wenn ich schnell fahre, setz ich meine Sonnenbrille auf, wenn ich langsam fahre, geht es auch ohne...
Mit Fremdkörpern hatte ich noch nie Probleme, warum weiß ich nicht.

muss halt oft blinzeln, damit die Linsen und die Augen nicht austrocknen.

mfg Leon
 
Hallo, ich bin auch ne Zeit lang mit Linsen gefahren.
Jetzt fahr ich mit ner Alpina Brille mit stärke... Es ist für mich persönlich viellll besser... :daumen:
 
Als Kontaktlinsenträger sollte man beim Biken einen Taschenspiegel und ein Fläschchen Kochsalzlösung dabeihaben. Spiegel zum Lokalisieren und Entfernen von Fremdkörpern - Augen reiben ist ja nicht - und falls mal ein Fremdkörper unter die Linse gerät, mußt du die Linse rausnehmen und abspülen. Ist zwar nicht steril, aber in so einem Fall das kleinere Übel als den Fremdkörper drinzulassen oder mit Spucke oder so zu arbeiten.

Wenn du eine anständige Brille drüberträgst, ist aber die Chance, das du etwas ins Auge bekommst, ohnehin sehr gering. Gegen Jucken durch Austrocknen/Fahrtwind helfen eventuell Nachbenetzungstropfen, frag mal deinen Optiker.

Gruß,
Markus
 
wie schaut es da eigentlich bei Allergikern, kann da die Linse nicht leichter, dursch Schwellungen, verrutschen?
 
wie schaut es da eigentlich bei Allergikern, kann da die Linse nicht leichter, dursch Schwellungen, verrutschen?

Wenn eine Linse Schwellungen am Auge verursacht, sollte man keine tragen bzw. sie ist falsch angepaßt. Internetorders sind schön und gut, aber man sollte immer zuerst einen Optiker bzw. Augenarzt konsultieren, bevor man sich auf Linsen einläßt. Insbesondere müssen auch Wechselwirkungen mit bestehenden Allergien wie z.B. Heuschnupfen abgeklärt werden, wenn du keine bleibenden Schäden am Auge riskieren willst.

Gruß,
Markus
 
Also ich nutze Tageslinsen und hatte noch nie probleme, dass sie verrutscht ist oder was im auge war. Fahr halt mit ner Bikebrille die die gut anliegt. Da zieht auch kein Wind rein oder so.
Also ne passende Brille und gut ist. :)
 
Also ich nutze Tageslinsen und hatte noch nie probleme, dass sie verrutscht ist oder was im auge war. Fahr halt mit ner Bikebrille die die gut anliegt. Da zieht auch kein Wind rein oder so.
Also ne passende Brille und gut ist. :)

Geht mir auch so!

Früher war ich mit Brille mit Stärke unterwegs, aber jetzt mit Monatslinsen ist es deutlich angenehmer. Gerade an warmen Tagen kann man die Brille mal abnehmen, ohne gleich blind zu sein. Man fühlt sich wie die ganzen gesunden Radfahrer :lol: . Bei längeren Touren habe ich die Aufbewahrungsdose mit etwas Reinigungslösung mit.
 
ich hab mal monats-, mal tageslinsen (ich hab den eindruck, bei intensivem training versiffen die linsen eher, da wechselt man öfter).

natürlich immer mit brille - und wenn doch mal was im auge ist, bittet man einfach den mitfahrer einem zu helfen: "mach mal raus."
spiegel, abspüllösung etc. hab ich nie dabei. ich bin auch noch nie auf den gedanken gekommen. zur not kriegt man die finger mit wasser aus dem camelbak sauber (auch noch ein grund, da nichts anders als H2O reinzufüllen).
 
Am besten auch mal in nem Kontaktlinsenforum informieren.

Ich benutze Monatslinsen, die man Tag und Nacht tragen kann. Lasse die aber in der Nacht herrausen! Linsen sollte man nie über Nacht tragen. Du hast aber den Vorteil, dass deine Augen mehr Sauerstoff bekommen. Bei Sport doppelt wichtig..

Vor dem Einsetzen der Linsen mit Kochsalzlösung abspülen, falls die Augen dass Lösungsmittel nicht vertragen.

mfg, Thomas
 
Fahre auch immer mit Monatslinsen, allerdings ist mir beim biken noch nie eine verrutscht oder ausgetrocknet. Eine eng anliegende und einigermaßen winddichte Brille ist da absolut Pflicht.
 
Joop da mus ich euch voll recht geben geht mir genau so

mal so ne nebensächliche frage sind tageslinsen nicht teurer als monatslinsen (natürlich die tageslinsen auf die anzahl der monats tage gerechnet) weil ich nämlich auch öfters das proplem habe mit den nicht so ganz hervorragenden linsen weil ich in einer schreinerei jobe und dort sehr viel staub und sonst was manch mal in der luft ist .
 
Tageslinsen sind auf den kompletten Monat gerechnet in der Regel teurer als Monatslinsen, das stimmt. Warum trägst du auf der Arbeit dann nicht einfach eine Brille? Sollte doch wesentlich komfortabler sein.

Ich trage ebenfalls Monatslinsen und auf dem Fahrrad hat mir das bislang noch keine Probleme bereitet. Normalerweise verrutschen die Linsen auch nicht.
 
Ich trage schon seit Jahren Linsen. Erst harte, dann weiche Jahreslinsen und inzw. Monatslinsen. Ich hatte noch nie beim Biken Probleme mit den Linsen. Und mir ist schon genügend Mist ins Auge geflogen. Unangenehm, aber bis jetzt habe ich alles wieder raus bekommen. Da finde ich die ca. 1.000 Fliegen die ich im Laufe der Zeit verschluckt habe bei weitem unangenehmer. ..... Nimm Dir zur Not einen Aufbewahrungsbehälter mit und mach die Linse raus, leg sie kurz ein, und dann wieder rein damit. Dein Auge überlebt es auch sehr gut, wenn du die Linse mal mit dreckigen Fingern rausholst. Versuch es. Wenn es nicht klappt, dann nimm dir nen Liter antiseptische Handspülung (natürlich solltest du noch ein bis zwei Liter hochwertiges Mineralwasser zum nachspülen dabei haben) mit , oder lass die Dinger draussen und kauf Dir eine Brille mit optischen Gläsern. Du bist ja auf dem Mountainbike unterwegs, nicht auf dem Catwalk.
 
Ich fahre auch mit Tageslinsen und habe noch nie Probleme gehabt. Ich fahre immer mit Brille. Und wenn jemand schnell trockene Augen bekommt, dann einfach in der Apotheke künstliche Tränenflüssigkeit besorgen. Die sind in kleine Fläschen abgefüllt und funktionieren prima.

mal so ne nebensächliche frage sind tageslinsen nicht teurer als monatslinsen (natürlich die tageslinsen auf die anzahl der monats tage gerechnet) weil ich nämlich auch öfters das proplem habe mit den nicht so ganz hervorragenden linsen weil ich in einer schreinerei jobe und dort sehr viel staub und sonst was manch mal in der luft ist .
Tageslinsen sind teurer, allerdings kommt es eben drauf an, wie häufig man die trägt. Ich ziehe meine außschließlich zum Biken an und trage ansonsten Brille. da ich es nicht jeden Tag schaffe zu biken,sind in meinem Fall die Tageslinsen günstiger, weil sie länger halten. Und bei Deinem Job würde ich es auch mit ner Brille versuchen. Ist mit Sicherheit angenehmer.

Gruß
 
Zurück