frage an die rahmenbrutzler unter euch

V

VEITHY

Guest
hi,

hab nen alten gary fisher rahmen hier stehen den ich zum singlespeeder umgebaut hab, leider hat der rahmen keine horizontalen ausfallenden was ich gerne ändern wollte weil es für nen singlespeeder einfach nicht optimal is u nen kettenspanner will ich nicht montieren!

jetzt wollte ich fragen ob es möglich ist die ausfallenden zu tauschen (neue einlöten oder schweißen) is das grundsätzlich möglich, woher bekomme ich die passenden ausfallenden und wie groß is der aufwand. kann man das auch wo prfessionell machen lassen (wo?) und was würde der spaß dann kosten.

gruß hip
 
Es gibt doch div. Rahmenschmieden in Deutschland. Ist das nen Stahl oder Alurahmen? Ansonsten, kommt drauf an was du für eine Kurbel verbauen willst, aber alternativ mit ner HT II Kurbel, halt den Excentricer von Trickstuff. Denke mit neuen Ausfallenden und von nen Profi umbauen lassen kommt nicht viel billiger.

Maik
 
hi,

der excentricer kommt für mich nicht in frage da er erstens zu teuer is u zweitens nur mit HT II fahrbar is.

da leg ich lieber was drauf u kauf mir nen günstigen neuen rahmen (z.b. chaka pele 169€)

dachte evtl. ich finde hier jemand der mir als privatmann die ausfallenden anlötet oder so....

mfg
 
...kauf den neuen rahmen - billiger wird es dir auch keiner "schwarz" machen :lol: der aufwand und auch die kosten für ordentlich ausfaller sind doch recht hoch ... würde eh davon abraten dann eher noch ein neues hinterrad mit der white eno nabe ...
 
wenn es stahl ist und man ne campinggas-"lötlampe" hat, kann man das in silberlot selber machen...

170€ für so einen eingriff anzusetzen find ich um ein paar hausnummern zu krass. billige bahnausfaller kosten vielleicht ~20€ und dann 150€ für - sagen wir mal - 2 arbeitsstunden, wo man doch einen echten ingenieur schon ab 50€/std kriegt?
(und für so ne brutzelei braucht man nun wirklich keinen diplomfachidioten, sondern "nur" einen handwerker)

ich hab keine ahnung wie die preise für solche kleineren eingriffe sind, aber wenn das der kurs wäre, würd ich alles hinschmeißen und mit solchem kram mein geld verdienen.
 
es ist einiges an arbeit, eben mal wieder feile schwingen... gute alte schrauberschule. lötlampe (propan/butanbrenner mit flasche; nicht so ein kartuschengerät) reicht völlig, wenn man mit silberlot arbeitet... für so einen spaß braucht man keine autogenanlage
 
Zurück