Frage über Fragen zur SLX

Registriert
7. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Ich Leute ich hab da mal so nen paar Fragen zur Shimano SLX:

Zunächst hätte ich da mal was Grundsätzliches zu dieser Servo Wave Technologie. Denn Sinn und die Funktion habe ich soweit verstanden aber ist der Abstand von Belage und Scheibe (geöffneter Zustand) auch größer als bei Bremsen ohne Servo Wave (z.B Deore)?

Außerdem würde ich gerne Wissen ob es möglich ist die SLX mit XT Scheiben zu Fahren bzw. ob der Aufpreis Sinn macht?

Schon mal danke für eure Hilfe!
 
oh jau hast recht^^ ja dann eben die Gruppen weiter runter. Hab selber nen BL 505 am Bike. Ist auch ganz okay, aber wenn man mal nen paar Höhenmeter plättet wird die echt "warm". Meist verzieht sich die Scheibe leicht und Fading setzt auch ein. Denke das sollte mit der slx besser klappen... Allerdings würde mich halt noch interessieren ob der Spalt da Grundsätzlich größer ist... Wäre ja dann nochmal "nutzerfreundlicher" das Ding schleiffrei einzustellen...
 
Ja der größere Spalt ist der Sinn des Servo Wave!

Wenn Du Geld ausgeben willst, nimm die Icetech Scheiben! Fading setzt damit sehr sehr spät ein! Was die normalen Scheiben leisten weiß ich nicht, werden sicher ausreichen wenn du nix extremes machst. Bin die XT (mehr oder weniger Baugleich zur SLX) vorher mit Avid Scheiben gefahren und dann nach einem Jahr auf Icetech Scheiben umgestiegen. Der Umstieg von Elixir auf XT war schon klasse, und die Scheiben haben dann nochmal einiges gebracht!

Die einzige Scheibe die nicht funktioniert ist die SM RT76 in 203 bzw dieselbe als Centerlock (das sind die von der alten SLX/XT). Mit dieser Scheibe fängt es nach einiger Zeit an zu ruckeln beim bremsen, wie beim ABS.
 
Zurück