Frage zu Dämpfer am Hinterbau

Registriert
21. März 2010
Reaktionspunkte
118
Hallo,

habe einen Dämpfer mit Stahlfeder. Die verbaute Stahlfeder ist mir aber zu weich.
Nun habe ich eine härtere Stahlfeder erhalten, die aber etwas kürzer ist, als die derzeit verbaute. Kann das sein?
Damit sinkt doch auch der nutzbare Federweg, oder?
 
Hat der Dämpfer auch einen Namen? Wieso sollte sich der Federweg verringern? Der gesamte freie Weg der Federwindungen muss nur größer/gleich dem Hub der Kolbenstange sein.
 
So, verbaut ist ein Fox Vanilla RX Dämpfer mit derzeit folgender Feder: "H&R 85N German A."

Auf der härteren Feder steht: "NB1 - 550"

Weiß leider nichts damit anzufangen...
 
Danke Piefke, für die schnelle Info.
Dann werde ich die Finger davon lassen.

Wo bekomme ich noch härtere Federn in geeigneter Länge?
Gibts das noch irgendwo zu bestellen?
 
Danke Piefke, für die schnelle Info.
Dann werde ich die Finger davon lassen.

Wo bekomme ich noch härtere Federn in geeigneter Länge?
Gibts das noch irgendwo zu bestellen?

Uh, für die alten Vanillas sind Federn rar. Das Innenmaß ist heutzutage nicht mehr üblich. Aber ich habe eine 550er DNM Feder für deine Einbaulänge da (aus meinem Vanilla RC), schreib mir ne mail, bei Interesse. Weißt du denn, welche Federrate du brauchst?
 
Der Hub eines 200er Dämpfers kann doch sowohl 50mm betrage, als auch 57mm?
Zumindest bei Luftdämpfern.

Die zweite Zahl auf der Feder gibt den max Hub des Dämpfers an.

Federn habe ich auch noch, was brauchst du?
 
Servus,

danke an alle Beteiligten für die Hilfe :-)
Hab nun dank eines netten Forenmitglieds Hilfe bekommen, der das Bike seht gut kennt :daumen:

Gruß aus dem Schwabenland.
 
Zurück