Frage zu Gabeln

Gabeln, die für die inzwischen üblichen integrierten (=im Steuerrohr versenkten) Steuersätze ausgelegt sind, haben aus optischen Gründen einen breiteren Gabelkopf. Am Konussitz (dort, wo die untere Lagereinheit auf der Gabel sitzt) sind meines Wissens keine Unterschiede, ausser dass diese Fläche eben breiter ist. Da die Konusscheiben vieler integrierter Steuersätze auf diesen breiteren Sitz ausgelegt sind, sehen sie auf den "normalen" Gabeln etwas unpassend aus.
Funktionieren müsste diese Kombination aber dennoch.
 
floezi schrieb:
Gabeln, die für die inzwischen üblichen integrierten (=im Steuerrohr versenkten) Steuersätze ausgelegt sind, haben aus optischen Gründen einen breiteren Gabelkopf. Am Konussitz (dort, wo die untere Lagereinheit auf der Gabel sitzt) sind meines Wissens keine Unterschiede, ausser dass diese Fläche eben breiter ist. Da die Konusscheiben vieler integrierter Steuersätze auf diesen breiteren Sitz ausgelegt sind, sehen sie auf den "normalen" Gabeln etwas unpassend aus.
Funktionieren müsste diese Kombination aber dennoch.


ah ok, danke.

Kennst du vielleicht ein integrierter steuersatz mit einer nicht so breiten Konusscheibe? Ich habe nämlich eine nomale Gabel.
Ist wichtig!

danke schmal
 
Tja, da fällt mir nur der ein, den ich habe. Der ist aber von der Rahmenfirma selber. Es könnte darüberhinaus sein, dass es von der Norm des integrierten Steuersatzes abhängt, deren 2-3 es m.W. gibt.
 
Zurück