Frage zu geplantem AM Bike

XL is mir glaub ich zu groß, L müsste doch auch passen bei meinen "Werten", oder? :) Apropos Farbe..: Im Netz findet man nur Bilder in Rot, lt. Herstellersite gibts aber auch schwarz etc. Wäre mir pers. lieber, ne Idee wie das Ding dann aussieht? N Bild hab ich leider nicht gefunden... :/
 
Bei deiner Größe wirds auf L hinauslaufen.

In Schwarz gibts das meines WIssens nach nicht. Evtl. ne andere Variante vom den Teil oder das Modell für andere Länder? Specialized macht sowas ja gerne, Giant vll. auch, keine Ahnung.

Das der Händler dein Rad in Zahlung nimmt, ist nicht die gängige Praxis. Musst du Glück haben. I.d.R. wird dir angeboten, die alte Kiste für dich über Ebay mit 1 Jahr verpflichtender Händlergarantie zu verticken. Aber selbst dann musst du warten, bis jemand das Rad genommen hat. Also entweder elendig lange warten oder das erwartete Geld vorstrecken. So sind meine Erfahrungen gewesen. Wenn du allerdings nur nen uraltes Rad hast, dass ständig zerfällt, dann schreib es am besten direkt ab.

Finanzierung weiß ich nicht, ob Händler das machen. Habe ich nie gemacht, daher auch null Erfahrungen.

Der Unterschied von 2011 zu 2012 liegt soweit ich mich erinnere auch in der Bremsscheibengröße vorne (aber da bin ich nicht zu 100% sicher). Dann wären da noch die Reifen. Die sind beim 12er hochwertiger, allerdings sind die Reifen beider Jahrgänge fürn AM irgendwie.... zu übel. Ich hab mir da echt nen Wolf getreten bis ich sie getauscht habe (sozusagen der Ausdauer-Chickenway).

Tjau sonst ist das Rad für mich bisher ne Sorglosnummer, was ich vom Vorgängerschrott von Ghost nicht behaupten konnte. Bin bisher ca. 2200Km gefahren mit dem Rad. Verschleiß am Antrieb ist das einzige, was bisher aufgefallen ist.
Änderungen "musste" ich jetzt auch nicht machen, waren nur von mir bevorzugte Sachen wie Griffe, Sattel, Variostütze (die das 2012er aber bereits hat) und Reifen. Naja...und nen Laufradsatz, aber den brauchste nicht zum GLück, war eher so nen "Leider Geil"-Faktor.

Wie schon geschrieben wurde, ist das Teil keine Bergauf Rakete. Das solltest du wirklich damit vergessen. Die Geo orientiert sich eher an den gängigen Enduro-Mustern.
Ansonsten isses aber recht leicht fürn AM und macht Spaß. Einzig die QR Achse hinten würde ich negativ empfinden.

So glaube der Kopf ist jetzt leer geschrieben.
 
Ich bin auch 190 cm groß und fahre es in XL. Ist aber schon ein Schiff (wollt ich so). Ich hab meine Vorgänger immer zu klein empfunden. Ist aber auch von den eigenen Vorlieben abhängig. Klar ist ein kleineres Bike agiler, aber ansonsten find ich groß gut. Das 1er gibt's nur in Weinrot/rot. 2012er...
 
Ich habe den relativ verbreiteten Satz bestehend aus ZTR Flow Felge, Hope Pro 2 Evo Nabe und ähm... ja welche Speichen dafür auch immer hergenommen werden. Denke der Felix weiß schon, was er da reinspeicht.

Mir ist das Rad schon manchmal auch zu klein, wenn ich ein bisschen touren will. Das stimmt schon. Dennoch habe ich es in L gekauft, da ich mir meinen Vorlieben dahingehend im Reinen war.
Wäre mir das Rad 2011 zu klein gewesen hätte ich allerdings das Reign nicht gekauft. Das Argument mit der Größe ist für mich absolut nachvollziehbar.
 
Hey,

ich bin momentan ebenfalls auf der Suche nach einem AM fuer um die 2000 Euro. Habe mir den Thread mal durchgelesen.

Ich versuche mich zwischen folgenden vier Bikes zu entscheiden:

1. Canyon Nerve AM 7.0
2. Radon Slide AM 7.0
3. Bulls Mojo 2
4. Cube AMS 150 PRO

Anscheinend gibt es in der momentanen Mountainbike einen grossen Test ueber AMs bis 2000 Euro. Das Slide hat angeblich gewonnen, gefolgt vom Cube. Canyon hat auch sehr gut abgeschnitten...

Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter. Wuerde mich auch mal interessieren, fuer welches Bike du dich entscheidest.

Viel Glueck!

MfG Maximum
 
Danke für eure Beiträge!

Also zu Feldbeere: Ich hab schon mit nem Händler hier in HH gesprochen, er sagt Inzahlungnahme ist kein Ding, ist auch keine so alte Kiste, letztes Jahr geholt, bisher ~ 250km gefahren & jetzt grade in der Inspektion. Von der Ausstattung auch nicht so verkehrt glaub ich.. :P Finanzierung geht auch klar, die haben da extra Werbung im Laden für stehen. Was die Climbing Qualitäten angeht, hier in HH haben wir nicht sooo die extremen Berge, für die HaBe´s wirds dicke reichen.. ;)

Thema Farbe, auf der Giant Site steht: Farbe cherryred / black / lightred satinmatt

Würde ich so verstehen dass es auch in schwarz zu haben ist, mag mich aber auch irren.. ^^
Oder die andere Alternative, ich behalt mein altes Bike und nehm das zum Touren, wobei ich aber so nen Fuhrpark schon n bissel dekadent finde... ;)
 
Ah jetzt habe ich das mit den Farben gesehen. Also das sind die drei verwendeten Farben. Also Rahmen, Giant und Reign haben die drei Farben. Ist also im Gesamtbild nur ein Farbenmodell.

Hm, also so für die Hamburger Gegend (einmal in die Pedale treten - bis ans andere Ende der Stadt rollen) isses evtl. nicht das super passende Rad. Allerdings weiß ich nicht, wie es bei dir da oben aussieht, war noch nie in Hamburg. Lohnen tut sich dieses AM meiner Meinung nach aber hauptsächlich wenn du vorhast, Berge runter zu fahren.

Falls das soweit kein Problem ist finde ich das Angebot des Händlers richtig gut. Das mit deinem bisherigen Rad habe ich dann wohl falsch verstanden, sorry. Also Angebot im Sinne von in Zahlung nehmen und Ratenzahlung.

Klar dass ich dir das Rad empfehlen würde, ich habe es ja selber (zumindest das 2011er).

Gut, ob du beide Räder willst musst du natürlich selber wissen. Ich von meiner Seite aus würde nur das AM nehmen, auch wenn du beim Verkauf von deinem recht neuen Rad richtig viel Geld verlierst. Das wird auf jeden Fall ein Verlustgeschäft. Kommt drauf an, wie glücklich/unglücklich du mit deinem Bisherigen bist.
Meistens nimmt man ja doch nur das "leckerere" Rad her. Das andere versauert meistens im Keller. Weiß nicht, obs das wert ist.
Das kannst leider nur du selber beantworten, da tickt jeder anders.


@1000years
Es gibt u.A. bei Stadler (wenn du da einen in der Nähe hast) solche LRS Aufbauten. Die müssten etwas günstiger sein als z.B. von nem Aufbauer ausm Forum hier.
Probleme hatte ich mit den Felgen und Naben noch nie. Die sind bisher nichtmal nachgezogen worden, da die immernoch bombe sitzen. Allerdings ist der Aufbau auch teuerer gewesen, also Abwägungssache.
Du solltest allerdings deine Radlgruppe (falls vorhanden) vorwarnen, dass Kommunikation mit dir etwas schwieriger wird mit dem Hope Freilauf ;-) Dafür brauchst du keine Klingel mehr. Einfach mal kurz ne Kurbeldrehung rückwäts und jeder ist gewarnt ;-)
 
Okay, dann werd ich mich wohl mit nem roten Bike arrangieren müssen... :P Schwarz oder weiß wäre mir zwar lieber, aber naja. Hatte den ganzen Spruch da falsch verstanden.

Bin mir schon sehr sicher, das ich das Bike will, alle anderen gefallen mir vom Design her nicht so.

Was die Berge angeht... Es sind hier nicht die Alpen oder Karparten, aber in den Harburger / Schwarzen Bergen kann man schon schön fahren, habe gestern auf Upmove.eu n paar Testtouren hochgeladen, hier im Forum gibts auch regelmässige Touren da, wobei die für mich wohl noch n bissel zu "fortgeschritten" wären..

Kannst mir, als "Sachverständiger" ja mal was zu meine bisherigen Bike sagen, es macht dass was es soll, aber ist halt kein Fully.. ;) https://www.boc24.de/produkt/MTB-DHM-ml-V____66643.html

Da ists im Moment auch zur Inspektion, will die dann heute Abend bei Abholung auch mal auf das Gabelsetup ansprechen.

Bzgl. reintreten und durch die ganze Stadt rollen.. Ganz so schlimm ist es auch nicht.. ;)
 
Also bezüglich der Farbwahl gibts da Alternativen. EInfach die Kiste wenns frisch geregnet hat mal richtig einsauen und dann außer den Antrieb und das Fahrwerk nicht mehr putzen. Die größeren Dreckklumpen fallen dann ab und du hast einen schönen "used-look" *lach* Naja oder so ;-)

Die Designfrage sit absolut verständlich. Ich finde auch, dass es kein schöneres AM von der Optik her gibt. Die größeren Modelle mit Giant Flottendesign gefallen mir allerdings garnicht mehr so gut. Aber aufs AM passts super.

Also als Sachverständigen verstehe ich mich nicht. Versuche nur meine Erfahrungen nach bestem Wissen und Gewissen weiterzugeben.
So beim BLick auf dein bisheriges Rad...ähm. Naja kommt drauf an was du wissen möchtest. Wiederverkaufswert? Ich schätze mal maximal 300€-400€. Mehr wird dir dein Händler nicht geben.
Ansonsten schaut es absolut funktional aufgebaut aus. Keine Leckerlies dran, was bei dem Preis klar ist. Ich schätze, du wirst das Ding nicht einmal mehr anfassen, wenn du das Reign 1 hast.
Ich hoffe sowas in der Richtung wolltest du wissen.
So würde ich zumindest ticken. Und wenn du in Hamburg rumfährst, geht das auch locker mitm Reign auf längere Strecken (also wenns kein Gelände wird). Ist ja kein DH Panzer, ich fahr damit auch manchmal auf Arbeit 12 Km einseitig ohne verschwitzt dort anzukommen.
Dein bisheriges Rad ist aber auch wiederum zu hochwertig, um es bedenkenlos als Stadtschlmape zu benutzen. Das Argument würde auch wegfallen. Also irgendwie wäre verkaufen für mich das sinnvollste. Lieber Minus gemacht als die Kiste komplett ungenutzt rumstehen zu haben. Außer du willst mal mit Kumpels oder Freundin fahren, evtl. zum anfixen? Dann ist nen 2tes Rad natürlich eine willkommene Gelegenheit ;-)
 
Meiner Frau hab ich im letzten Jahr gleich n Headbike mitgeholt, die fährt auch brav mit, aber muss halt mit ihr mal n bissel Grundlagen Training machen, habe uns für den 27. bei ner Trainingseinheit & Tour angemeldet, mal gucken ob ich Sie da n bissel fürs "waldige" Fahren begeistern kann.. ;)

Ja, so in der Art hatte ich mir das schon gedacht, wobei ich eig. eher auf 400 - 500 EUR spekuliert hatte.. Naja, man kann nicht alles haben.. Ist wie gesagt auch noch nicht 100% Spruchreif (auch wenn ich das neue Bike lieber heute als morgen hätte!) Vllt. hab ich auch n bissel Glück und bekomme das Reign nach Vorstellung der 2013er Modelle n bissel billiger...

Sowas sollte doch auch drin sein, oder? Preissenkungen sind dann doch an der Tagesordnung...?

Dass das DHM kein Wundergeiles Superbike is, is mir schon klar, aber ich glaub die Ausstattung is schon nicht so verkehrt (fürs Touren & Trailsfahren).. Zumindest halbwegs.. ;)
 
Naja vielleicht hast du bei deinem Händler ja Glück. BIsher scheint der nciht verkehrt zu sein. Aber im Endeffekt, ob der dir nen Hunderter mehr fürs alte gibt oder das als Rabatt aufs Reign gibt, bleibt sich gleich. Da musste aufpassen, der dreht sich das schon so hin, dass es sich für ihn lohnt.

So im Herbst rum bekommt man die Bikes der Saisson billiger. Die Eurobike ist das immer so ne Art Zenith. Allerdings gibt es da ein großes Problem. Die wahrscheinlichkeit, dass das Rad in deiner Größe ODER überhaupt als 2012er Modell noch lieferbar ist, ist verschwindend gering.
Der Outdoor Markt boomt. Jeden Sommer entdecken Leute das Rad fahren für sich, lesen bike, mountainbike und co. und rennen daraufhin los um sich alles was Enduro und/oder AllMountain heißt zu kaufen.
Einige Händler sagen auch mal gerne "nimmst dus nicht, nimmts der Nächste" wenn du denen zur Saisson oder gegen Ende mit großen Rabattvorstellungen kommst. Ist wirklich nen richtiges Glücksspiel.

Wenn du das Rad haben willst und es finanziell drinen ist, würde ich einfach zuschlagen. Der Rahmen ist 2012 in seinem 2ten Generationsjahr. Glaube Giant wirft alle 3 Jahre nen neues Design auf den Markt. Du wärst also demnach auch 2 Jahre auf dem aktuellsten Stand den Giant im Bereich AM bieten kann. Mir als Fan von Weiterentwicklung und neuer Technik ist das zB wichtig.

Naja wie gesagt bei deinem DHM Rad, die Zusammenstellung ist funktional. Sollte heißen, die Komponenten wurden für den Zweck gut gewählt soweit es der Preisrahmen hergegeben hat. Ich will das Rad nciht schlechtreden. Das war nicht meine Absicht ;-)
 
Ist alles okay, fasse ich auch nicht so auf. Okay, dann muss ich wohl oder übel in der nächsten Zeit handeln, oder aber bis kommendes Jahr warten, da wirds ja wieder ein Reign 1 geben.. :D

Danke dir in jedem Fall für deine Hilfe & Meinung... :daumen:
 
Ich muss den hier nochmal hochholen...

Habe nu noch mal ne Frage, bin iwie durch Zufall über das Reign X1 gestolpert, hat mehr Federweg, n höheres Gewicht und.....? Was isn da der Unterschied? Ist das nicht auch n Enduro Bike? Noch irgendwelche gravierenden Unterschiede? Habe das 2011er Modell zum moderaten Preis gefunden, deswegen frage ich... :D
 
"auch" ist nciht ganz korrekt. Es ist eigentlich das einzig wirkliche Enduro von Giant. Federweg und Gewicht hast du schon bemerkt. Gewicht rührt auch daher, dass der Rahmen insgesamt nicht so "filigran" gebaut ist, wie am Reign ohne "X". Also eben für den Enduro EInsatz. Ein weiterer Unterschied liegt in der Achsaufnahme hinten. Dort hast das Reign "nur" Schnellspanner, während das Reign X eine Steckachse hat, glaube X12 oder sowas, hab jetzt nicht nachgeschaut.
Die Geometrie ist auch typisch Enduro also Lenkwinkel usw.

Das wäre soweit alles, was mir als Unterscheid einfällt, wobei das eben auch die typischen Unterscheidungsmerkmale zum AM sind.
 
Das Mehrgewicht ist natürlich auch durch eine Federgabel mit größerem Rohrdurchmersser geschuldet, was wie auch die Hinterachse mehr Steifigkeit reinbringt.
 
Okay, ist jetzt klar soweit... Also würde sich das X für den "normalen" Einsatz (Touren, Trails, bissel hoch & runter Bergheizen etc.) nicht so anbieten, da überkonzipiert und zu schwer...? Und da war doch noch iwas mit der Schaltung, oder? Da gabs doch auch Unterschiede....

Sorry dass ich so dumm frage, bin wie gesagt noch n derber Rookie auf dem Gebiet.. :D
 
Wegen der Schaltung kann ichs dir grad garnicht so genau sagen, habe das 2011er noch vor mir. Aber du hast im Prinziep recht, Enduros haben meistens vorne 2 Kettenblätter und die obligatorische Kettenführung.
Das ist bei AM Modellen i.d.R: nicht so. Du hättest an dem X dann wahrscheinlich 2x10 Gänge. Reichen auch vollkommen aus. Man will ja mit so nem Rad keine Langstreckenmeisterschaft gewinnen. Ich habe bei meinem Reign glaube die 3-8; 3-9 und 3-10 außer mal nen Straßenberg runter noch nie benutzt so wirklich. Wenn ein Enduro ne gesunde Abstufung hat von der Kasette her, ist das vollkommen okay.

Ob das Enduro zu dicke ist, kannst nur du dir beantworten. Der Wechsel von nem Hardtail auf nen Enduro ist auf jeden Fall nen Hammer ;-)
Was du wahrscheinlich direkt merken wirst ist, dass du auf dem Enduro aufrechter sitzt. Das bedeutet weniger Druck auf die Pedale bringen zu können. Beim Reign sitzt du mehr noch vorne gelehnt (im Vergleich zum Enduro).
Auf der anderen Seite isses halt die Frage, wie schnell du dich steigerst. Das Enduro hat mehr Reserven und auch insgesamt von der Vielseitigkeit her einen Mehrwert.
So kansnt du mit dem Reign X zum Beispiel einen BIkepark besuchen, ohne Angst vor den Gewährleistungsansprüchen beim Schaden haben zu müssen. Du wirst vom Enduro auch eher nicht mehr höher gehen, wenn du nciht vor hast, in die Gravity Szene einzutauchen. Grob gesagt ist alles was über nem Enduro liegt nicht mehr normal fahrbar, im gewohnten Sinne. Hast du ein AM kann es sein, dass du das an die Grenzen bringst und nach dem letzten bisschen mehr Reserve schreist, die das Enduro gehabt hätte.
Bezahlen tust du diese Vorteile mit schlechteren Laufeigenschaften und mehrMühe den Berg hoch. Jedoch alles machbar.

Schwere Entscheidung.

Wenn ich diese jetzt treffen müsste, wäre ich auch erstmal überfragt. Habe das Reign mittlerweile gut ausgereizt. Nen Reign X zB könnte ich gemessen am Fahrstil und Können bestens gebrauchen.
 
Okay... Das ist doch mal ne gute Info. Ich denke, ich werde erstmal bei dem Reign 1 bleiben (zumindest für die Planung ^^) und dann mal gucken wie sich das mit dem fahren so entwickelt... Wenns wirklich schlagartig nach oben geht mit den Anforderungen, werd ich das Ding im nächsten Jahr noch gut los... Also erstma abwarten was passiert... :P

Die Hilfestellung & die Tipps sind aber schonma sehr hilfreich für nen Noob wie mich. :)) Bedankt!
 
Musst du mal schauen, was dein Händler dir für das alte Rad gibt. In dem Verhältnis weird er dich im "Ernstfall" wohl auch für das Reign entlohnen.

Ich will mich zB nicht wirklich von meinem trennen, da ich den Neuwert (bezogen auf Rad + Anbauteile) mittlerweile auf 3700€ habe. So nen auf mich eingestelltes Bike das generell keine Sorgen macht, finde ich nicht so schnell erneut.
 
Gut, es ist aber auch klar dass man niemals den Neupreis rausbekommt..
Ich muss halt noch n bissel warten mit dem Bike, kommen wird's aber Denk ich.. ;)

Wie meinst das mit "entlohnen"? Im Sinne von Preisnachlass or what?
 
Nee das entlohnen meine ich in etwa so:

Wenn dein Händler dir für das Hartail nach nem Jahr die Hälfte vom Neupreis gibt (was meiner Erfahrung nach das Maximum ist, was du bekommst), dann wird das beim Reign nciht anders aussehen. Nur da das Reign teurer ist, ist logischerweise auch dein Wertverlust real gesehen höher.
 
Zurück