Bei deiner Größe wirds auf L hinauslaufen.
In Schwarz gibts das meines WIssens nach nicht. Evtl. ne andere Variante vom den Teil oder das Modell für andere Länder? Specialized macht sowas ja gerne, Giant vll. auch, keine Ahnung.
Das der Händler dein Rad in Zahlung nimmt, ist nicht die gängige Praxis. Musst du Glück haben. I.d.R. wird dir angeboten, die alte Kiste für dich über
Ebay mit 1 Jahr verpflichtender Händlergarantie zu verticken. Aber selbst dann musst du warten, bis jemand das Rad genommen hat. Also entweder elendig lange warten oder das erwartete Geld vorstrecken. So sind meine Erfahrungen gewesen. Wenn du allerdings nur nen uraltes Rad hast, dass ständig zerfällt, dann schreib es am besten direkt ab.
Finanzierung weiß ich nicht, ob Händler das machen. Habe ich nie gemacht, daher auch null Erfahrungen.
Der Unterschied von 2011 zu 2012 liegt soweit ich mich erinnere auch in der Bremsscheibengröße vorne (aber da bin ich nicht zu
100% sicher). Dann wären da noch die
Reifen. Die sind beim 12er hochwertiger, allerdings sind die
Reifen beider Jahrgänge fürn AM irgendwie.... zu übel. Ich hab mir da echt nen Wolf getreten bis ich sie getauscht habe (sozusagen der Ausdauer-Chickenway).
Tjau sonst ist das Rad für mich bisher ne Sorglosnummer, was ich vom Vorgängerschrott von Ghost nicht behaupten konnte. Bin bisher ca. 2200Km gefahren mit dem Rad. Verschleiß am Antrieb ist das einzige, was bisher aufgefallen ist.
Änderungen "musste" ich jetzt auch nicht machen, waren nur von mir bevorzugte Sachen wie
Griffe,
Sattel, Variostütze (die das 2012er aber bereits hat) und
Reifen. Naja...und nen Laufradsatz, aber den brauchste nicht zum GLück, war eher so nen "Leider Geil"-Faktor.
Wie schon geschrieben wurde, ist das Teil keine Bergauf Rakete. Das solltest du wirklich damit vergessen. Die Geo orientiert sich eher an den gängigen Enduro-Mustern.
Ansonsten isses aber recht leicht fürn AM und macht Spaß. Einzig die QR Achse hinten würde ich negativ empfinden.
So glaube der Kopf ist jetzt leer geschrieben.