Frage zu HFX 9 HD

Registriert
8. November 2004
Reaktionspunkte
280
Ort
München
NAbend

hab mir vorgestern eine Hayes HFX 9 HD an mein Bike montiert. Leitungen waren, wie zu erwarten zu lang. Hab sie daraufhin gekürzt.

Nun das seltsame:

Direkt nach dem Kürzen hab ich die Bremsen gestestet. Ergebniss war, dass beide einen klaren nicht wanderenden Druckpunkt hatten. Soweit so gut.
Nur war es so, dass ich bei der vorderen Bremse 1/2 cm weiter ziehen mußte bis der Druckpunkt spürbar war. Beim Fahren kein Problem, aber da ich`s gerne symetrisch habe dachte ich mir entlüftest du einfach mal die vordere Bremse.

Ergebniss: Wieder war der Druckpunkt bei der vorderen Bremse näher am Lenker, als an bei der hinteren.

Irgendwelche Vorschläge?
Evtl. hintere Bremse auch entlüften?

MfG
Machiavelli
 
hey du!

innerhalb des griffes ist eine kleine madenschraube zum verstellen der griffweite, dreh sie einfach hinein und es müsste eigntl wider passen!


ciao
 
IIRC ändert das doch nur die Griffweite, der Druckpunkt bleibt an der selben Stelle. Hilft mir also nichts.

Werd wohl morgen einfach mal auch die hintere Bremse entlüften.

MfG
Machiavelli
 
Machiavelli schrieb:
IIRC ändert das doch nur die Griffweite, der Druckpunkt bleibt an der selben Stelle. Hilft mir also nichts.

Griffweite einstellen ist meines Wissens nach bei der Hayes nicht - Die Schraube verschiebt den Druckpunkt (macht sie auch gerne mal von alleine!) :rolleyes:

ATX
 
Ich habe bei mir diese Schraube am Griff weiter reingedreht, was sich zwar viel knackiger anfühlt, aber nun schleift die Bremse relativ häufig im Wiegetritt usw.

Liegt das daran? Ich habe irgendwo gelesen, dass man mit dieser Schraube die Griffweite einstellt, aber demnach ist das ja nicht so?

@Machiavelli: Wenn sich der Griff weiter zurückziehen lässt, könnte man doch theoretisch mehr DOT einfüllen, bzw. drin lassen, oder geht das nicht so einfach?
 
Zurück