frage zu "Hinterradhüpfen"

g23

bb
Registriert
26. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
BoLö
Hallo,
hab eine frage zur Fahrtechnik.
Ihr Trialer hüpft fast die ganze Zeit auf dem Hinterrad.
würde mir das auch gerne aneignen, habs schon mal versucht aber irgendwie klappt es nicht.
liegt es an der Geometrie des Bikes? das man mit den Trialbikes einfacher das gleichgewicht halten kann,
oder fällt es euch genausoeinfach auf jedem Bike auf dem Hinterrad zu hüpfen?
ist diese Technik mit einem Dirtbike erlernbar oder sollte man als Anfänger sich einen trialbike suchen?
danke schon im Voraus!
 
Wenn Du dir das so einfach vorstells.Kauf Trial Bike und unterstütz damit die Wirtschaft am besten noch ein Fox T-shirt dann klappt das auf jeden mit dem Back Wheel Hop.
Du wirst voll stolz dich auf das Bike stellen aber mitdem auf hinterrad hüpfen ist dann immer noch nix.
Da brauchst Du viel Geduld und immer wieder üben ohne Pausen.
Ist schon hilfreich das passende Bike zu haben.
Breiten Reifen wenig druck,breite Felge und gute Bremse Hs33.
Der Rahmen sollte halt tief sein am Sattel. Tretlager und Sattelstützeabstand nicht > 45cm. Breiter Leker und kurzer Vorbau, Plattform Pedale und Schienbeinschoner sind besser.
Dan in der Ebene langsam nach vorn fahren und durch ziehen der Vorderradbremse das Hinterrad kontrolliert anheben um den Kippeffekt nach hinten auszunutzen. Hinterbremse festhalten und das Kippen durch ziehen am Lenker und verlagerung des Körpers nach hinten-unten verstärken bis der Schwung ausreicht um den Kipppunkt auf dem Hinterrad zu erreichen. Am saubersten ist auf dem Punkt stehen zu bleiben und kippen durch leichtes hüpfen und Antritt verhindern.
Dafür braucht man sehr sehr viel Übung.
Anfangs nur versuchen mit dem Hinterrad abzuspringen wenn Vorderrad gerad in der Luft ist. Durch ziehen des Vorderrades nach oben mit dem Körper, zum Sprung ansetzen und durch die Beine über Pedale abspringen (Bremse gehallten) dabei Lenker ziehen. Irgenwann bekommt man ein Gefühl dafür und kann nicht mehr mitzählen. Jeder kann es schaffen!!!
Meld dich wenn Du es 7 x schaffst!
 
also leicht stelle ich es mir nicht vor,
sonst hätt ich die Frage nciht gestellt.
ich habs auch schon versucht.
wollte nur wissen ob es "sehr viel" von der Geometrie abhängt.
und ob es überhaupt Sinn hat es mit einem Dirtbike zu versuchen.
hab bisjetzt diesen Trick nur von Leuten gesehen die auch spezielle Trialbikes
dafür benutzt hatten.
wenn auch Trialer Probleme haben diesen Trick auf nem "nicht Trialbike"
auszuführen dann hat es doch keinen Sinn mit solchen Bike anzufangen soetwas zu erlernen- das wollte ich eigentlcih in Erfahrung bringen.
Auf 20 Räder Fuhrpark -"eíns für Schule, eins zum Einkaufen, usw,usw"
hab ich auch kein Bock, bzw. Kohle und Platz
 
Ich vermute mal, dass Backwheelhops mit fast jedem Rad möglich sind. Man kann auch mit dem Rennrad Bunny Hops machen. Aber am besten geht das alles natürlich mit einem Trialbike. Warum? Weil es dafür gemacht ist.
Wahrscheinlich kannst Du es mit dem Dirtteil schon schaffen, musst eben vieeel Geduld haben und sehr sehr sehr sehr viel üben.
Vielleicht kannst Du schon einen Wheelie?! Dann hast Du schonmal ganz gute Voraussetzungen, schätze ich, weil bereits etwas Feeling für die Gleichgewichtsgeschichte vorhanden ist.
Erwarte bloß nicht, dass Du BWH an ein paar Nachmittagen lernen kannst...
Dranbleiben heißt die Devise! (Oder, besser gesagt: oben bleiben.)
 
hmm, ich hab auch mit meinem Dirtbike angefangen, und machs ab und zu auch mit meinem XCler, und da is der Sattel so hoch, dass manche kaum drüberschaun können :D
Mit nem Fully (Eingelenker, hinten so um die 15cm FW) geht des ganze auch, nur da is es dann echt schwer :D
besser gehts natürlich mit nem Trial Bike, oder jedenfalls mit nem Dirtbike des kurze Kettenstreben (um die 41cm) hat.
und noch was: falls du ne Gustav M hast, lass es sein, mein Schwimmsattel hat jez sehr viel Spiel. :(
 
ertsmal sind backwheelhops kein "trick" sondern eine zum trialn notwendige technik.deswegen sehe ich auch kein sinn darin,es mit einem dirtbike zu machen-zum posen?da macht man sich erstrecht zum affen :spinner:

ansonsten zur technik:einfach da VR auf ne kante/bank stellen,HR-bremse zu machen und dann langsam das gewicht nach hinten-über die HR-achse verlagern und ein gefühl für das gleichgewicht bekommen.später auch mal versuchen auf dem HR zu springen....üben.
 
joa, wir Trialer hüpfen ja echt die ganze Zeit aufm HR... :rolleyes: So ein Blödsinn...

1. Das geht ohne Probleme auch mim Dirtbike.
2. Trial Tricks and Cunning Stunts von Hans Rey und den Martins gucken. Is zwar nicht so prall und uralt, aber für Anfänger gut erklärt.
3. Post von Konrad durchlesen
 
trick........da muss ich immer an die kiddies denken, die einen beim trialen imer so blöd anmachen: ey mach mal trick allär, mach ma den trick mit dem aufm hinterrad springen ey. wie gehtn des gibts da n verein oder so, is das schwer?......etc.! :D
 
@konrad

Posen? nee, aus dem Alter bin ich raus.
ausserdem gibt es einfachere Sachen die sich dafür besser eignen.
ich finde nur cool wenn man ohne anlaufzunehemen droppen kann oder auf ein 1m hohe Mauer draufspringen kann.
Dass würde ich mir gerne aneignen und dazu bräuchte ich diese Hüpftechnik.
Und deshalb interessiert mich ob ich diese Technik mit einem Dirtbike annährend "leicht" erlernen könnte.
Jedenfalls danke für die Tips. werde es demnächst ausprobieren.
Auf den Videos sieht das so einfach aus:-(
 
g23 schrieb:
@konrad

Posen? nee, aus dem Alter bin ich raus.
ausserdem gibt es einfachere Sachen die sich dafür besser eignen.
ich finde nur cool wenn man ohne anlaufzunehemen droppen kann oder auf ein 1m hohe Mauer draufspringen kann.
Dass würde ich mir gerne aneignen und dazu bräuchte ich diese Hüpftechnik.
Und deshalb interessiert mich ob ich diese Technik mit einem Dirtbike annährend "leicht" erlernen könnte.
Jedenfalls danke für die Tips. werde es demnächst ausprobieren.
Auf den Videos sieht das so einfach aus:-(


wenn du das willst dann hol dir nen trialbike. fürn bissl rumhüpfen reicht der dirter, aber deine ziele erreichste nur mim trialbike. außerdem ist die gefahr zu groß das du dir mim dirtbike was falsch anlernst(körperhaltung) bedingt durch rahmengeo und vorbau lenkercombi.
 
Hm... ich könnt es eigentlich mit jedem Bike.. na gut.. Tandem und sowas nun nicht, aber Tourenräder und alles funzt... wenn man es vorher schon sehr perfekt beherscht..

N Kumpel von mir fährt ein Specialized P2 (ca. 13-15KG) und damit kann ich es eigentlich auch.. der Luftdruck issn bissl hart und das gewicht is hoch..aber so 10 mal hopsen kann ich damit auch...

good luck!!!
 
Sanitoeter schrieb:
Hm... ich könnt es eigentlich mit jedem Bike.. na gut.. Tandem und sowas nun nicht, aber Tourenräder und alles funzt... wenn man es vorher schon sehr perfekt beherscht..

N Kumpel von mir fährt ein Specialized P2 (ca. 13-15KG) und damit kann ich es eigentlich auch.. der Luftdruck issn bissl hart und das gewicht is hoch..aber so 10 mal hopsen kann ich damit auch...

good luck!!!

slso n BWH zu machen is relativ einfach. Man brauch eigentlich NUR ne gute HR Bremse... Ich hab das (als ich kein Rad hatte) immer mit meinem Stahldamenrad gemacht, das sah lustig aus. 28", 17KG (min.) und die Rahmenhöhe könnt ihr euch auch denken... Also wie ein weiser Mann mal sagte: "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen". Also üben, üben, üben...
 
Ich habe die Backweel-Hops mit meinem 16 kg Fully gelernt. Das hat ziemlich lange gedauert. Inzwischen habe ich ein Trial-Bike. Damit geht es leichter. Ich glaube aber nicht, dass ich es mit dem Trial-Bike viel schneller gelernt hätte (schneller vielleicht).

Jetzt kann ich das schon eine ganze weile. Aber wenn ich auf 6 Paletten stehe dann kostet es mich noch ganz schön Überwindung und die Technik klappt auf einmal gar nimmer so sauber.

Nach dem ich dann von 5 Paletten die Hosen nicht mehr voll hatte (6 ab und zu), habe ich das versucht im Gelände anzuwenden. Auf unebenem Untergrund hatte ich auf einmal "die Technik vergessen". Jetzt seit 4-5 Wochen trau ich mich langsam. Am Sontag habe ich mich das erste mal beim Wettkampf getraut an ein paar Stellen per BWH runter springen.

Also ich glaube, dass diese Technik für viele interessant sein könnte. Auch mit normalem MTB. Es stellt sich nur die Aufwand/Nutzen Frage. Vielleicht bin ich auch ein schlechtes Beispiel, weil ich nicht gerade der Schnellste beim Lernen der Techniken bin (kommt mir so vor). Meiner Meinung nach dauert es schon mehrere Monate bis man das kann. Danach ist die nächste Hürde, das auch in der Praxis umzusetzen.
 
konrad schrieb:
ertsmal sind backwheelhops kein "trick" sondern eine zum trialn notwendige technik.


:daumen: Recht haste. Und auf diese rhetorische Feinheit lege ich großen Wert. Dein bei der ganzen Sache ist auch kein Trick dabei. Sonst würde hier auch keiner etwas preisgeben (wie bei Zauberkünstlern).
 
g23 schrieb:
ich finde nur cool wenn man ohne anlaufzunehemen droppen kann oder auf ein 1m hohe Mauer draufspringen kann.

Joa, das fetzt :daumen: :)

Übrigens meine ich auch, dass das PRINZIPIELL mit jedem Fahrrad geht. Muss man sich nicht gleich ein Trialbike kaufen. Um mal bissl nen Berg runterzuheizen kaufe ich mir auch nicht ne DH-Bude.

@Ralf
Es gibt auch Leute, die das an einem Nachmittag lernen, aber das muss nicht heißen, dass die insgesamt trialtauglicher sind.
Ich denke, wenn das bei dir bissl länger dauert, liegt das ganz einfach am Alter. Das soll nicht entmutigend klingen. Mit 19 bin ich auch schon über die sensible Lernphase hinaus. :)
Mich kostet es immer viel Schweiß und Training, eine Technik zu verinnerlichen, aber wenn sie sitzt, dann sitzt sie. :D
Auf dem Hünterrad bin ich schon rumgehüpft, bevor ich auf beiden Rädern gleichgewicht halten konnte. War auch mal so ein HR-Hüpf-Kiddie. Als ich in den Verein gegangen bin und angefangen habe, auf Wettkämpfe zu trainieren, habe ich es leider versäumt, die Technik zu festigen und auszubauen. Hab immer blos Radstände gemacht und bin hoch- und runtergerollt (mit Erfolg). Aber mittlerweile hab ich da schon wieder den Anschluss gefunden :)
 
@Ralf
Es gibt auch Leute, die das an einem Nachmittag lernen, aber das muss nicht heißen, dass die insgesamt trialtauglicher sind.

jupp, hab auch nur so 2 tage gebraucht um es zu lernen.
aber perfektioniert werden muss es dann doch noch das man dann auch mehr wie 5 bwh´s packt
 
Wahrscheinlich liegt dem einen die eine Technik, dem anderen die andere besser.

Gleichgewicht und auf der Stelle stehen selbst in den misslichsten Lagen hat mir von Anfang an kaum Schwierigkeiten gemacht. Ich glaube fahren über Balken etc., auch wenn etwas höher, liegt mir auch ganz gut.

Mit Backwheel-Hops hab ich wie schon beschrieben eher lang gebraucht. Aber mit Können meine ich schon auch a bisl was. z.B.: Auf Kommando auf der Stelle, Vorwärts, Rückwärts, im Kreis rum und drehen in beide Richtungen (min. 360°). Alles natürlich schon mehr als 10 Hüpfer. Fahrrad steiler und flacher halten. Wobei drehen kann ich in eine Richtung besser als in die andere (links rum reichts meistens noch nicht für 360°).
 
Zurück