frage zu kit von 100%bike

Eugen

Mitläufer
Registriert
23. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also ich will bzw. werde mir ein Freeride HT zusammenbauen. Nun ich habe schon den Rahmen und die Gabel. Bei 100%Bike gibt es ein Kit was alle Restlichen Teile beinhaltet:

Das Kit beinhaltet:
Laufräder: Deore-Disknaben mit Sun Double Track Felgen
und 2,0er Speichen in schwarz vorn und hinten in 26"
Sattelstütze: Amoeba schwarz mit Klemmung
mögliche Durchmesser 27.2 / 30,4/ 31,6
Sattel: Dirtjump
Vorbau: Amoeba Borla mit 2x10mm Spacer
Lenker: Amoeba Borla DH mit Griffen
Schlauch: MTB
Reifen: IRC Back Country Faltreifen 26x2,25"
Kurbel: CMP Single-Speed DH mit Kettenblatt 38 Zähne oder 42 Z(alternativ ist die CMP Dual-Kurbel oder Dreifach-Kurbel lieferbar
Innenlager: FSA Pro-ISIS/118mm
Kassette: Deore
Kette: Deore
Schaltung: Shifter 9-fach rechts Schaltzug und Hüllen
Schaltwerk: Deore
Steuersatz: FSA Pig DH Pro
Bremse: Wahlweise MAGURA Julie 2005
oder HFX 9 mit vorn 203 und hinten 160mm Scheiben Aufpreis + 60,00 €
HFX 9 HD mit vorn und hinten 203mmScheiben Aufpreis + 80,00 €
Kettenführung: CMP Chain Box
Die Laufräder sind komplett eingespeicht und zentriert.
Die Bremsen sind betriebsbereit gefüllt und entlüftet. (es sind alle Kleinteile wie Schaltzughüllen, Schläuche, Felgenband usw enthalten.)
Diese Änderungen sind möglich:
Reifen:
IRC Back Country 26x2,25"
Conti Diesel 26 x 2,5" Aufpreis + 15,00 Euro
Kenda Nevegal 26 x 2,5" Aufpreis + 30,00 Euro
Maxxis HighRoller 26x2,5" dual Ply Aufpreis + 35,00 Euro
Naben:
Deore Disk hinten und Steckachsennabe vorn - Aufpreis + 20,00 Euro
Da Bomb Head Spin Naben vorn und hinten - Aufpreis + 80,00 Euro
Da Bomb Head Spin Nabe hinten und Da Bomb Steckachennabe vorn Aufpreis + 100,00 Euro

Das Kit kostet ohne Zusätze 499€ (sorry erst vergessen)

Nun ist eure Meinung gefragt. Würde mir Hfx 9(V-200mm,H-160mm) und Vorne mit Steckachsennabe bestellen. Lohnt sich das? Lieber einzeln bestellen(bedenkt Lieferkosten)? Welche teile sind sch....(lecht)? Reifen hab ich null Plan. Gibt es ähnliche Kits woanders?
 
Also bei den Reifen würde ich sofort auf Highroller oder Nevegal wechseln.
2.5 Nevegal fallen aber ordentlich breit aus.

Steckachsennabe macht schon was aus ... kommt aber auf deine Gabel an. Wenns geht dann gleich mit Steckachse.
200mm Scheibe ist imho ein bissel overkill. Aber wahrscheinlich besser als die Julie.
KB würd ich 38Z nehmen. Funzt bei NS oder Singletracks schon ein bissel besser.

Was für ein Rahmen ist es denn?
 
Ich persönlich finde die Laufräder auch überflüssig. Double Track bringen IMHO gar nix. Viel zu schwer für Freeride, nimm lieber Single Track, diese neuen von Sun (gibts doch auch in dem Kit, oder?) oder am Besten Mavic XM321.

Das gesparte Geld kannst du dann in vernünftige Naben investieren ;)
 
Rüben-Racer schrieb:
Viel zu schwer für Freeride, nimm lieber Single Track, diese neuen von Sun (gibts doch auch in dem Kit, oder?) oder am Besten Mavic XM321.

ne gibts nich! Und die XM321 hatte ich selber mal- finde für Freeride nich das richtige, eher für Enduro.
 
Eugen schrieb:
ne gibts nich! Und die XM321 hatte ich selber mal- finde für Freeride nich das richtige, eher für Enduro.

Hast Recht, Schande über mich, hab das mit diesem günstigen Saint-Kit verwechselt :o

Ich find die Felgen völlig ausreichend, aber wenn du schon andere Erfahrungen gemacht hast...

Welches Kit meinst du denn überhaupt? Dieses "Aufbaukit Dual" (das einzige was ich da finde :D ) hat irgendwie andere Teile...
 
Schande über mich, die haben ja aktualisiert :eek:

Das Kit beinhaltet:

Laufräder: NOPE 2-Way Naben industriegelagert mit Sun Double Track Felgen 26" - 32Loch
Speichen: DT Champion 2,0 silber
Nippel DT Swiss Pro Lock in schwarz
Sattel: NOPE Dirty Seat
Sattelstütze: ALU schwarz mit Schnellspanner
mögliche Durchmesser 27.2 / 30,4/ 31,6
Vorbau: NOPE Tree Blazer aus Aluminium 6061- T6 Vorbau
im "Box" Design mit 2x10mm Spacern
Lenker: NOPE - Material: Alu 6061 Double Butted
Lasergebrannte Positionsmarkierungen
Klemm-Maß: 31,8 mm Breite: 680 mm
Reifen: Wahlweise IRC Back Country Faltreifen 26x2,25" mit Conti MTB Schläuchen
oder Maxxis Highroller Reifen 26x2,5" Double Ply(verstärkte Karkasse) mit Maxxis DH Schläuchen.
Kurbel: NOPE Single-Speed DH mit Kettenblatt 38 Zähne Innenlager: NOPE Bottom Spinna Innenlager
mit stabiler Cr-Mo Achse M15 Gewinde, 2 doppelreihige Industrielager
hitzebehandelt und damit super stabil
Kassette: Deore
Kette: Deore
Schaltung: Shifter 9-fach rechts Schaltzug und Hüllen
Schaltwerk: Deore
Bremse: Wahlweise Shimano Deore Diskbreak BR-M 525 mit 160mm Scheiben vorn und hinten
oder HFX 9 mit vorn 203 und hinten 160mm Scheiben Aufpreis + 80,00 €
HFX 9 HD mit vorn und hinten 203mmScheiben Aufpreis + 100,00 €
Kettenführung: NOPE Black Box
Steuersatz: Pig DH Pro 1 1/8" industriegelagert
Pedalen: Platform Pedal schwarz

ab 799€

Falscher Text- gleiche fragen!
Die Nope Teile sind bestimmt stabiler als die Borla Teile :confused: :rolleyes:
 
das ist schon viel besser... aber nimm auf jeden fall vorne und hinten 203er scheiben... das macht sooooo einen krassen unterschied... kleine hayes sind ********, grosse sau geil, ganz einfach...
 
KHUJAND schrieb:

Dem stimm ich zu. Wenn dann höchstens vorne die Große. Aber die Hayes solltest du schon nehmen, sind auch mit kleinen Scheiben besser als Deore.



Edit: Sorry, hab grad erst gesehen, dass da vorne sowieso ne große dabei ist :o
 
Rüben-Racer schrieb:
Dem stimm ich zu. Wenn dann höchstens vorne die Große. Aber die Hayes solltest du schon nehmen, sind auch mit kleinen Scheiben besser als Deore.



Edit: Sorry, hab grad erst gesehen, dass da vorne sowieso ne große dabei ist :o


klar,- vorne gross,-
und der hintere reifen blockiert auch mit ner kleinen scheibe ,- ;)
 
Zurück