Frage zu Lagertausch bei Chris King GripNut

wKid

Upcider
Registriert
27. Juni 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
DD
Hallo allerseits, als Chris King- Neuling ;) hätte ich mal eine Frage zu den alten Gripnut- Steuersätzen. Lassen sich bei diesen die verbauten Lager unproblematisch (d.h. ohne Sonderwerkzeug) selbst tauschen oder muss man dazu schwereres Geschütz oder professionelle Hilfe auffahren?

Danke...Jörn
 
Ich habe noch nie einen King gewartet, da er immer butterweich lief. In der Anleitung steht nur, dass man die Metalldichtung entfernen kann und das Lager reinigen und neu fetten kann. Der äußere Ring dürfte recht stramm eingepresst sein. Das Maß kenne ich nicht, aber da im Bike-Bereich ja gerne zöllige benutzt werden - und viel schlimmer noch: oft nicht-gängige Verhältnisse von Innen- und Außendurchmesser - können solche Lager sehr teuer bis praktisch nicht zu kaufen sein. Kann aber auch sein, dass es bei King kein Problem.
 
Hab' ich geschafft,allerdings ohne Absicht...:D

Neulich hats mir beim Ausschlagen der King-Lagerschale doch glatt den inneren Klemmring rausgedrückt.Hier also nun die seltene Gelegenheit mal 'nen King samt Plaste-Träger von innen anzuschauen :

531527876_24c1fe6974_o.jpg


531527884_e8e1b86575_o.jpg


Als der innere Klemmring (nicht im Bild) rausgeploppt ist,hat der natürlich ein paar Kügelchen (ca. 3.1mm) Richtung Werkbank/Boden mitgenommen...:heul:
Normalerweise findet man ja ein paar Stück wieder,aber niemals alle.
An diesem Tag hatte ich aber Mordsglück und tatsächlich wieder alle 26 Kügelis zusammen bekommen.:)

Zusammenbau ging nur über vorsichtiges Einpressen im Schraubstock.Der innere Klemmring (ca. 15mm hoch) wird dabei über die eingesetzten Kugeln im Plastikträger gedrückt bis er in der umlaufenden Nut einrastet.Läuft jetzt wieder seidenweich wie am ersten Tag.

Spezielles King Werkzeug gibt es daür meines Wissens nach nicht,normalerweise bleibt da nur Einschicken oder ein Selbstversuch übrig.
Sind die Lager denn so im Eimer das ein Austausch nötig ist? Lager reinigen,ausspülen und mit dünnem Fett einschmieren schon probiert?

Lageraufbau dürfte bei alten wie neuen TwoNut,GripNut oder NoThreadset identisch sein.Beim Einsatz des silbernen oberen Schnapprings ist es recht schwierig die darunter liegende hauchdünne schwarzen Dichtung am Platz zu halten...

PS : Salsa Vorbau von Barry S. schon angekommen? ;)
 
@ all: hui, danke erstmal...schnelle antworten! aber vielleicht hätte ich hinzufügen sollen, dass ich den king "nur" neu eloxieren will. :rolleyes: lager raus, eloxieren, lager rein...sozusagen.

@ cibi: ne du, der salsa ist noch nicht da- der fliegt sicher noch um die halbe welt. und deiner? ;)
 
Zurück