Frage zu Letfy4all Adapter

Hi !

habe mir das teil auch soeben angeschaut:

mir aber unklar ist, wie dabei das Axialspiel eingestellt wird.

Der Vorbau liegt über den "UPPER REDUCER" auf dem Steuersatzlager oben auf. Über die Ahead-Krallenschaube ziehst Du das Adapterrohr nach oben, eben genauso wie bei normalen Gabeln auch.

Hat jemand das Gewicht dieses Adapters evt. parat ?


MfG, Chris
 
Der Vorbau liegt über den "UPPER REDUCER" auf dem Steuersatzlager oben auf. Über die Ahead-Krallenschaube ziehst Du das Adapterrohr nach oben, eben genauso wie bei normalen Gabeln auch.
s

Hallo Chris,

Wenn ich dich richtig verstehe funktioniert dies folgendermaßen: Der reducer liegt auf dem Steuerlager auf, und der Vorbau liegt auf der reducer auf. Der obere Gabelbrücke wir also nur vom reducer geführt, und nimmt Seitenkräfte auf. Axialkräfte (also in der Federrichtung) werden nur von der untere Gabelbrücke aufgenommen.

Grüße,

Eschey
 
Hallo !

Fast richtig ;)

Die Axialkräfte werden von BEIDEN Brücken in den Schaft eingeleitet, da beide über die Klemmverbindungen fest mit diesem verbunden sind.
sind sozusagen parallel geschaltet.
Der Schaft belastet dann bei Kraftrichtung "axial nach oben" das untere Steuerlager und entlastet das vorgespannte obere Lager.

MfG, Chris
 
Hallo Chris,

Danke nochmals!

Ist mir später dann auch noch eingefallen. Sobald der Vorbau montiert ist, und der Gabelschaft mittels Kralle eingespannt ist, kann der obere Gabelbrücke natürlich auch festgedreht werden, womit - wie du schon sagte - auch Axialkräfte aufgenommen werden können.

Denke habs kapiert jetzt :-)

Grüße,
Eschey
 
Zurück