Frage zu meinem Ruhepuls

Registriert
19. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Melle
Hallo,
Ich habe mal eine Frage an euch:
ich habe über meinen Puls nicht Protokoll geführt , ich weiß nur das als
ich früher gemessen habe so in den letzten zwei jahren immer so bei ca 60-65 Schlägen war. Nun fahre ich seit 5-6 Monaten wieder aktiv MTB wenn es geht 3 mal die Woche ca 2 Stunden einfach Gaß im Wald . Also keine bestimmten Trainingseinheiten. Und ich fühle mich eigentlich Fit.
Und merke wie ich die gleichen Strecken immer schneller und mit weniger
Anstrengung schaffe.
Nun ist mir gestern auf dem Sofa aufgefallen das mein Puls immer so zwischen 48 und 55 Schlägen pro Minute war im Sitzen und liegen. Auch beruight sich meine Puls sehr Schnell. Also auf dem Sofa sitzen =langsamer Puls , aufstehen Treppe hoch gehen= Puls beschleunigt sich, stehen bleiben und Wup Wup Wup der Puls geht rasch wieder runter.
Ich war mir nicht so sicher was ih davon halten sollte , und bin heute morgen zum Arzt und habe gesagt das ich ein EKG möchte . Das Ekg war
vollkommen in Ordnung und die Hertztöne auch .
Da ich mich bei dem Arzt sozusagen zwischen gedrängelt habe konnte ich nicht mehr wirklich viele Fragen stellen , weil er wohl zum nächsten Patienten wollte.
Frage ist: Ist das ein gutes Zeichen ein niedriederen Puls zu bekommen,
Und geht das schon so schnell nach ca 6 Monaten eine Ruhepulsveränderung? Also muss ich mir irgendwie Sorgen um meine Pumpe machen ..... oder eher freuen???
Grüße

P.S . Sorry falls das dumme Fragen sind , aber mit sowas habe ich mich noch nie wirklich beschäftitgt.
 
Hallo,
Ich bin 28 Jahre alt. 180cm Groß , und 97 Kilo schwer.
Ein bischen speck ist dabei , aber eher überdurchschitlich viele und große
Muskeln. Habe füher auch immer viel Sport getrieben. Kraftsport, Joggen,
usw. Und dann habe ich ca drei Jahre Pause gemacht, (Selbständig gemacht, Nachwuchs bekommen , einfach wenig Zeit gehabt). Und wie gesagt das Ekg war in Ordnung.
 
Hallo ,
Wollte nochmal Danke für eure Antworten sagen .
Ich bin gestern noch hier bei einem "Sportartzt" gewesen.
Der hat ein Ultraschall vom Herz gemacht , nochmal ein Ruhe EKG,
und ein Belastungs EKG. Es ist alles in bester Ordnung! Mein niedriger
Puls kommt durch ein guten Trainingsstand und evtl Veranlagung ( meine ganze Familie hat einen niedrigen Puls ......wie ich gemessen habe :)).
Das Belastungs Ekg hat er bis 325 Watt laufen lassen , höher brauchen wir nicht meinte er. Bei 325 Watt war mein Puls konstant zwischen 167 und 171 Schläge pro Minute. Auch die Puls beruhigung sei sehr gut , sagte er. Keine Rhytmusstörungen , keine Zeichen für Herzmuskelentzündung, kein Zeichen für dies oder das;) ..... Juhu.
Er meinte wenn ich jetzt undebedingt will kann er noch ein Langzeit Ekg machen , hält das aber für sehr überflüssig. Ich soll drüber nachdenken ob ich eins will, und wenn ja dann melden . Ich glaube das spare ich mir.
Danke und grüße , Philip
 
... Ich soll drüber nachdenken ob ich eins will, und wenn ja dann melden . Ich glaube das spare ich mir.
Danke und grüße , Philip

Lieber Philip,

du solltest zur Sicherheit unbedingt auch noch ein CT machen lassen. Ein MRT währe auch angebracht. Zahlt ja alles die Krankenkasse und die Ärzte müssen ja auch von was leben.

nicht dass du tot umkippst
 
Wo liegt das Problem, wenn dein Puls sinkt? Ist eine normale muskuläre Anpassung der Herzens. D.h. das Herz wird kräftiger und braucht dadurch weniger Schläge, um die gleiche Menge Blut zu fördern. Mein Ruepuls liegt so bei 40 Schlägen. Zudem ist auch jeder Mensch anders veranlagt. Wenn du nicht gerade dopst, so wie unsere lieben Radsportler, sollte also ein niedriger Puls auch kein Problem sein.
 
Wasn hier los?
Aus genau dem Grund macht man Pulstraining - Damit der Ruhepuls sowie der Belastungspuls runtergeht.
Ich würde mich lieber freuen statt mir ein 24h EKG ranzuhängen.
Solange du nicht vom Sofa kippst ...

Helft den Ärzten aus der Krise :)
 
Ich geh lieber biken :D Auf dem Trail gibts keine Wirtschaftskrise - wobei .. Vllt. gibts ja bald Wald und Wiesenmaut für Zweiräder.
Außer du lässt dir ein Frischluftrezept beim Arzt ausstellen :)
 
Ich bin eigentlich kein Typ der überflüssiger weise zum Arzt rennt, aber
wenn man merkt das sich etwas verändert und von sowas keine blaße Ahnung
hat , darf man doch nachfragen , oder??? Und die Antworten die man aus einem
Forum hat nochmal durch einen Arzt bestätigen zu lassen ist doch auch kein Fehler, oder? Ich meine wenn es doch irgendwas gewesen wäre , ich vom Stengel gefallen wäre , und das ganze nur weil ich mich an Ratschläge aus einem Forum gehalten habe. ...... Naja ein Forum ist zum Austausch da , und kann wohl keine Diagnose stellen , wenn mal wirklich was ist.
Lieber Philip,

du solltest zur Sicherheit unbedingt auch noch ein CT machen lassen. Ein MRT währe auch angebracht. Zahlt ja alles die Krankenkasse und die Ärzte müssen ja auch von was leben.

Ich bin Selbständig und zahle seit Jahren jeden Monat meiner Krankenversicherung einen dicken batzen Kohle...... und bin eigentlich nie beim Arzt. Eigentlich sollte ich jede Woche ein Ekg machen , Blutzucker testen , Lungenfunktion , Sehtest , Test auf
Käsefüße , was auch immer . Ist sonst ja rausgeworfenes Geld :-)
 
Ich bin Selbständig und zahle seit Jahren jeden Monat meiner Krankenversicherung einen dicken batzen Kohle...... und bin eigentlich nie beim Arzt. Eigentlich sollte ich jede Woche ein Ekg machen , Blutzucker testen , Lungenfunktion , Sehtest , Test auf
Käsefüße , was auch immer . Ist sonst ja rausgeworfenes Geld :-)
Laß dir eine Chemo machen. Jede Woche.
 
Zurück