Frage zu Schuhen (CB)

Registriert
26. Mai 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Paderborn- Benhausen
Hallo,
ich möchte mir gerne Crank Brothers Pedale zulegen, nun meine Frage:

Kann ich unter Shimano Schuhe die CB - Cleats schrauben? Oder kann man SPD Schuhe auf CB Pedalen fahren?
Kann ich unter alle MTB Schuhe die Metallplatten schrauben oder worauf muß ich achten?

Welche Schuhe (halbschuh) könnt Ihr empfehlen?

Grüße
Thomas
 
Grundsätzlich kannst du an alle Klick-Schuhe auch die CP-Cleats schrauben. Was für CP-Pedale willst du fahren? Ich habe z.B. mal die Eggbeater ausprobiert und war eher enttäuscht. Sehr schwammiges Gefühl, kein klar definiertes Einrasten und Auslösen spürbar, insgesammt einfach sehr schwammig und "rutschig". Fahre jetzt wieder Schimano XTR und bin damit sehr zufrieden.
 
Danke für die Antwort, wollte erst die XT Klick, dann meinte ein Kumpel das es bei den Eggbeatern weniger Probleme bei Schlamm und Dreck geben würde..
Deswegen wäre es ja beim evtl Rückrüsten auf XT nicht schlecht wenn der Schuh noch "passen würde"..
 
Wie schon gesagt bin ich von den Eggbeatern auf die XTR umgestiegen und die machen alles das richtig weswegen ich die Eggbeater nicht mochte: klar definertes Einrasten, sicherer und strammerer Sitz im Pedal (einstellbar im Gegensatz zu den Eggbeatern) ohne Spiel und hin und her Gerutsche, mehr Auflagefläche.

Also insgesamt wesentlich mehr Kontrolle über das Rad und dabei kann man trotzdem völlig Problemlos auch bei einem "Notausstieg" schnell und intuitiv diese innige Verbindung verlassen. Mit Schlamm kleinen Steinen etc. habe ich bei beiden keinerlei Probleme gehabt (und hier ist es seeehr schlammig). Nur im Winter kann der Schnee schon mal in den Cleats vereisen. Aber das macht auch bei beiden gleich Probleme. Es gibt sicher auch Leute die das Gefühl mit den Eggbeatern zu fahren eher mögen, ich persönlich werde höchstens nochmal die demnächst erscheinenden XTR-Trail ausprobieren aber auf keinen Fall mehr das CP-System.
 
Ich fahre die Eggbeater und bin damit mehr als zufrieden. Ein klares Ein- und Ausrasten kann ich auch vermerken.
Bei den Eggbeater kommt es drauf an, an welchem Fuß welcher Cleat gefahren wird. Ein Cleat ist mackiert. Je nachdem ob man diesen am rechten oder linken Fuß trägt, sitzt man lockerer im Pedal und kommt früher raus oder eben straffer mit größerem Ausklickwinkel.

Natürlich kann man die Shimano besser einstellen, keine Frage, aber bei den CB gehts auch etwas.

Der Vorteil der Eggbeater den ich am meisten schätze, sind die Einstiegmöglichkeiten. Die Eggbeater haben 4 Einstiegsmöglichkeiten, die Shimano dagegen nur 2.
Ich seh den direkten Vergleich zwischen einem Kumpel und mir. Er fährt auch Shimano und rückt sich bei jedem Stopp erstmal die Pedale zurecht. Wenn er es nicht macht, kommt er nur mit etwas gezuppel in die Pedale.
Ich bei meinen Eggbeater muss dagegen nicht auf die Lage der Pedale achten, ich rolle die Cleats einfach über die Pedale und bin drin.

Ich bin Fan, würde sie mir jederzeit wieder holen.
 
Schuhtechnisch geht jeder MTB-Schuh. Ich fahre den SIDI Giau

Soweit ich weiß (für Verbesserung offen), gibts bei Schuhen und Klick-Systemen nur den Unterschied zwischen RR und MTB.
Solange du Rennradpedale an Rennradschuhen und MTB-Pedale an MTB-Schuhen trägst, kannst du alle möglichen Kombinationen wählen, die du willst.
Das heißt jetzt für dich, solange bei einem Schuh MTB dransteht oder SPD, kannste da problemlos CB-Cleats dranschrauben.
 
Ich kenne die C nicht. Ich fahre das Modell SL. Also eine Klasse höher.


Das Set was ja angeblich so günstig ist, ist es nicht umbedingt. Bekommst es bei anderen Anbietern auch so günstig, einzeln.
 
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ich hatte auch die SL und der Hauptunterschied zu den C war glaube ich das die SL nahezu komplett aus Edelstahl waren und bei den C zum Teil nur normaler Stahl benutzt wurde, sie also Rostanfälliger sind. Was lithi beschreibt, das der Einstieg an allen 4 Seiten der Eggbeater funktioniert, ist übrigens in der Tat ein Vorteil der Teile.
 
Zurück