Frage zu --> Shimano Mt62 -- Baujahr, Details usw.?

Registriert
2. März 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
@home
Klassiker,

sonst meist Leser (ganz bewusst kein Passiv-Leser:bier: ), habe ich heute eine Frage, auf die ich nirgends eine AW gefunden habe. Wo ist die Schaltgruppe "MT62" in der Shimano Historie einzuordnen. Ich habe hier Schaltwerk und Umwerfer. Ich konnte weder im Forum, noch beim ADFC oder bei firstflight was dazu finden.

Ich denke, die sollte vor der Deore "DX" Area herausgekommen sein, das das Design sehr den DX Komponenten ähnelt.

Schaut euch die Bilder aber lieber mal selbst an......

8543rd-mt62-1-med.jpg
8543fd-mt62-1-med.jpg



Danke schon einmal, freue mich ueber Antworten,
-- ein weiterer Christian:bier:
 
Meines wissens der Vorgänger der Deore DX. Aus den MT 62 (DX I) Teilen wurde 1990 (?) dann die M 650 (DX II) Teile. MT 62 war 6-fach mit laaaangen Bremshebeln und Uniglide . Deore DX II war dann 7-fach.
 
Ja später (1990-1993) schon. Da hat man die unveränderten Teile der Deore (DX I) also die MT 62 Teile einfach übernommen. Dazu gehören Daumenschalter (SL M62), Bremshebel (BL M62/63) sowie Kurbelgarnitur (FC MT60)

Gruß Horscht

PS: Wie lautet denn die Kennung des abgebildeten Schaltwerks?
 
Original geschrieben von Horst Link
Ja später (1990-1993) schon. Da hat man die unveränderten Teile der Deore (DX I) also die MT 62 Teile einfach übernommen. Dazu gehören Daumenschalter (SL M62), Bremshebel (BL M62/63) sowie Kurbelgarnitur (FC MT60)

Gruß Horscht

PS: Wie lautet denn die Kennung des abgebildeten Schaltwerks?

Nun, es gibt auch MT60-Schaltwerke, soweit ich weiss hab ich zuhause eines, da steht nur Deore drauf.
Da steht der Name nur auf dem silbernen Parallelogramm.
 
Hallo,

Danke fuer die vielen Antworten. Irgendwie hat meine "Find on this page" nicht funktioniert. Hatte nichts mit Faulheit zu tun..... :(

Zum Thema: das Schaltwerk hat mit Sicherheit RD MT62 als Typenbezeichnung, beim Umwerfer muss ich noch einmal genau nachschauen, ich denke allerdings auch FD MT62.

Fuer die Vermutung eines "Deore DX" Vorgaengers spricht meiner Meinung, dass die DX Daumenschalter nie den Aufdruck "DX" hatten. Da stand wenn ich das richtig weiss stand nur immer "Deore" dran. Das hatte in meinen Augen nie einen Sinn ergeben.....


Gruss ChBo
 
hallo,
hab auch noch so Deore MT62-gruppe (sieht genauso aus wie deine) rumliegen, stammt aus 1989. das war damals die nächste gruppe "unter" der XT, also quasi der vorgänger der DX und war ebenfalls schon 7-fach.
gruss ali
 
Zurück
Oben Unten