Frage zu Shimano Nabe FH-M732 und FH-M730-QR

Registriert
28. April 2012
Reaktionspunkte
12
Liebe Bike Spezialisten,

welche heute im Handel erhältigen Freilaufkörper passen auf oben genannte Naben.

Meine Recherchen ergaben "eigentlich", dass alle HG-Freilaufkörper zu verwenden sein müssten. Jedoch bin ich mir ziemlich unsicher.:confused:

Vielleicht hat jemand einen Tip oder sogar eine Kaufempfehlung?!

Danke und Prosit,
Neyscuur.
 
Ich denke, auf den FH-M732 Nabenkörper passen alle Rotoren, die 7 Ritzel tragen können. Mit Einführung der 8fach Schaltungen wurden die Rotoren etwas breiter und die Nabenkörper etwas schmähler (bei letzerem kann ich mich aber auch irren). Folglich passen, zumindest was die Einbaubreite der kompl. Nabe angeht, die neueren Rotoren für 8 bis 10fach, nicht auf die alten 7fach Nabenkörper.
Wie es bei den 6fach Naben FH-M730-QR aussieht, weiß ich nicht genau. Ich glaube mich aber erinnern zu können, daß man auf einen 6fach Nabenkörper sehr gut einen 7fach Rotor anflanschen konnte. 8fach Rotor geht bestimmt nicht!

Es grüßt Armin!
 
Prosit, genau.

Also ich nehme an, dass Dein alter Freilauf hin ist?

Kann Dir leider nicht sagen, wie es mit der Kompatibilität im allgemeinen aussieht, aber hol Dir doch einfach ne NOS FH-M732 / FH-M730 und bastel die verschlissen Teile um oder speiche gleich neu ein.

Gruß,
Daniel.
 


so sieht das Ganze innen aus. alle Freiläufe mit einer solchen Aufnahme passen auf die Nabe. Ob dann unterm Strich auch die Dichtung am Konus passt, hängt davon ab, ob man unbedingt die alten Konen verwenden möchte.

Hier wurde eine 732er Nabe auf 8fach umgebaut. Der Freilauf ist aus einer neueren XT oder LX-Gruppe, die genaue Bezeichnung habe ich nicht mehr im Kopf. Was auf jeden Fall passt ist der 7700 Dura Ace Freilauf, auch 8fach und aus Titan. Beide Varianten zogen natürlich das neue Zentrieren des Laufrads nach sich, da ja, wie schon gesagt, der Freilauf breiter baut.

Dura Ace Freilauf: http://www.ebay.com/itm/Dura-Ace-77...Cycling_Parts_Accessories&hash=item1e72a85510 gabs irgendwo auch deutlich günstiger, ich meine in Canada, find ich nur grad nicht.

Ich hoffe, es hat etwas geholfen.

Gruß, GErrit
 
Danke euch!

Werde mal sehen wie ich es mache.

Ausgangspunkt der Frage ist die Tatsache, dass die Lagerschale auf der Freilaufseite extrem eingelaufen ist, aber sonst die Nabe eigentlich keine schweren Mängel aufweist.
So dachte ich bei mir - die Lagerschale liegt im Freilaufköper - also besorge mir einen neuen Rotor und schon habe ich wieder eine schöne Lagerschale und am Ende eine Nabe am Leben erhalten.

Ma wases Nett! aber Nett wars trotzdem!
Ein schönes Wochenende,
N.
 
Zurück