lnt
build & bike
hallo freerider,
auf meiner lieblingsrunde komme ich immer an ner netten stelle vorbei, wo es einen natürlichen großen erd-kicker von ca. 1-1,5m höhe gibt, anschließend genügend auslauf mit leicht abfallendem gelände. da hatte ich bisher stets meine freude am rüberfahren, droppen und je nach lust und laune auch am springen mit aktivem absprung. neulich ging aber etwas arg schief. direkt nach dem absprung dreht sich mein rad samt meiner wenigkeit drauf stark und immer weiter nach vorn. ist mir noch nie passiert, war mit der plötzlichen situation dann auch überfordert. ende vom lied: ich lande so unkontrolliert und ungünstig auf dem vorderrad, dass ich mit'm brustkorb auf den vorbau knall und mir die rippen prelle, inkl. geplatztem lungenbläschen und bluthusten. also ab ins krankenhaus zum röntgen.
seither bin ich noch nicht wieder ähnliche sachen angegangen und wollte hier mal fragen, ob jemand aus meiner beschreibung heraus schon hinweise geben kann, was die ursache für mein nach vorn-kippen sein kann. kann mir das selber nämlich nicht recht erklären, da ich vorher an etlichen tagen da zig mal mit gleichem tempo drüber gesaust bin.
ich muss auch gestehen, dass ich komplett schutzlos am oberkörper war. mich haben nur knie- und ellbogen protektoren, handschuhe und helm geschützt. ich fahre sonst auch eher enduro-touren, springe aber einfach so viel, oft und gern, dass jetzt nach diesem erlebniss ne protektorenweste hersoll. im forum hab ich auch schon viel gefunden, im kleidungs- oder auch DH-bereich, aber das steht da meist nur sehr zusammenhangslos und über westen gibts dann auch wieder nicht so viel.
ins auge gefasst habe ich nun schon mal:
http://www1.hibike.de/produkt/3d53dc796c81cf0fe9c7d5712eba1993/Dainese Impact Armour.html bzw. http://www1.hibike.de/shop/product/...r-Oberkoerperschutz-black-white-Mod-2010.html
http://www.bike-mailorder.de/shop/P...-Jacket-Protektoren-Jacke::20628{51}2600.html
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...vity-Protector-Shirt-2010::18672{51}3047.html
ist schon krass, was es da für preisliche unterschiede gibt. von dainese weiß ich, dass man damit nichts verkehrt macht, hatte ich auch schon an, sitzt gut und wird meine anforderungen sicher erfüllen, ich kann nur zwischen dem 09er modell und dem 10er keinen gravierenden unterschied feststellen. beim schutz sollte man zwar keine falschen kompromisse eingehn, nur um geld zu sparen, aber vielleicht erfüllt ja das teil von o'neal oder ixs ihre aufgabe ebenso. gewicht interessiert mich net sonderlich, zu warm sollte einem darunter nicht werden. auch frag ich mich wie viel besser denn eine hartschale im brustbereich schützt im vergleich zu o'neals bio-foam? wenn jemand hier eins der teile hat und vielleicht was dazu schreiben könnte, wäre das schon was. ich möchte einfach noch möglichst viele info zu den westen bekommen.
danke schon mal und einen schönen freitag noch.
PS: den thread erstell ich einfach mal hier, auf grund meiner beiden problemgebiete. ich denke hier im FR-bereich passt beides einigermaßen gut rein, ich wollte halt keine 2 threads erstellen.
auf meiner lieblingsrunde komme ich immer an ner netten stelle vorbei, wo es einen natürlichen großen erd-kicker von ca. 1-1,5m höhe gibt, anschließend genügend auslauf mit leicht abfallendem gelände. da hatte ich bisher stets meine freude am rüberfahren, droppen und je nach lust und laune auch am springen mit aktivem absprung. neulich ging aber etwas arg schief. direkt nach dem absprung dreht sich mein rad samt meiner wenigkeit drauf stark und immer weiter nach vorn. ist mir noch nie passiert, war mit der plötzlichen situation dann auch überfordert. ende vom lied: ich lande so unkontrolliert und ungünstig auf dem vorderrad, dass ich mit'm brustkorb auf den vorbau knall und mir die rippen prelle, inkl. geplatztem lungenbläschen und bluthusten. also ab ins krankenhaus zum röntgen.
seither bin ich noch nicht wieder ähnliche sachen angegangen und wollte hier mal fragen, ob jemand aus meiner beschreibung heraus schon hinweise geben kann, was die ursache für mein nach vorn-kippen sein kann. kann mir das selber nämlich nicht recht erklären, da ich vorher an etlichen tagen da zig mal mit gleichem tempo drüber gesaust bin.
ich muss auch gestehen, dass ich komplett schutzlos am oberkörper war. mich haben nur knie- und ellbogen protektoren, handschuhe und helm geschützt. ich fahre sonst auch eher enduro-touren, springe aber einfach so viel, oft und gern, dass jetzt nach diesem erlebniss ne protektorenweste hersoll. im forum hab ich auch schon viel gefunden, im kleidungs- oder auch DH-bereich, aber das steht da meist nur sehr zusammenhangslos und über westen gibts dann auch wieder nicht so viel.
ins auge gefasst habe ich nun schon mal:
http://www1.hibike.de/produkt/3d53dc796c81cf0fe9c7d5712eba1993/Dainese Impact Armour.html bzw. http://www1.hibike.de/shop/product/...r-Oberkoerperschutz-black-white-Mod-2010.html
http://www.bike-mailorder.de/shop/P...-Jacket-Protektoren-Jacke::20628{51}2600.html
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...vity-Protector-Shirt-2010::18672{51}3047.html
ist schon krass, was es da für preisliche unterschiede gibt. von dainese weiß ich, dass man damit nichts verkehrt macht, hatte ich auch schon an, sitzt gut und wird meine anforderungen sicher erfüllen, ich kann nur zwischen dem 09er modell und dem 10er keinen gravierenden unterschied feststellen. beim schutz sollte man zwar keine falschen kompromisse eingehn, nur um geld zu sparen, aber vielleicht erfüllt ja das teil von o'neal oder ixs ihre aufgabe ebenso. gewicht interessiert mich net sonderlich, zu warm sollte einem darunter nicht werden. auch frag ich mich wie viel besser denn eine hartschale im brustbereich schützt im vergleich zu o'neals bio-foam? wenn jemand hier eins der teile hat und vielleicht was dazu schreiben könnte, wäre das schon was. ich möchte einfach noch möglichst viele info zu den westen bekommen.
danke schon mal und einen schönen freitag noch.
PS: den thread erstell ich einfach mal hier, auf grund meiner beiden problemgebiete. ich denke hier im FR-bereich passt beides einigermaßen gut rein, ich wollte halt keine 2 threads erstellen.