Frage zu SRAM Power Lock für 11-fach Ketten

Einen Kettennieter braucht man zum Öffnen nicht. Damit hat r2-bike schon recht.
Aber das Powerlock sitzt so fest, dass man zum Öffnen zumindest eine Spitzzange braucht. (im Gegensatz zu den Powerlink 9fach, die man mit der Hand öffnen kann)
 
Von sharkys Anmerkung mal abgesehen, sind meines Wissens nach die PowerLock ab 10-fach offiziell nicht wieder zu öffnen. Muß natürlich zwangsläufig mit Gewalt gehen, aber nicht ohne Hilfmittel.
Ich verwende seitdem KMC Schlösser selbst auf der aktuellen HG95. Ich habe bisher weder technische, Verschleiß- oder Schalt-probleme gehabt. Verwende sie sogar mehrmals. Und die alten kommen als Nothilfe für nen Bike Kollegen in den Rucksack.
Kann mich leider nicht des Eindrucks erwehren, dass aktuelle Ketten zu nieten, weit diffizieler zu sein scheint, als Kettenschloß zu verwenden. Zumindest sind die unterwegs Gerissenen immer Genietete.
 
Von sharkys Anmerkung mal abgesehen, sind meines Wissens nach die PowerLock ab 10-fach offiziell nicht wieder zu öffnen. Muß natürlich zwangsläufig mit Gewalt gehen, aber nicht ohne Hilfmittel.
Ich verwende seitdem KMC Schlösser selbst auf der aktuellen HG95. Ich habe bisher weder technische, Verschleiß- oder Schalt-probleme gehabt. Verwende sie sogar mehrmals. Und die alten kommen als Nothilfe für nen Bike Kollegen in den Rucksack.
Kann mich leider nicht des Eindrucks erwehren, dass aktuelle Ketten zu nieten, weit diffizieler zu sein scheint, als Kettenschloß zu verwenden. Zumindest sind die unterwegs Gerissenen immer Genietete.

Deckt sich absolut mit meinen Erfahrungen. Hatte allerdings den letzten Kettenriss vor ca. 10 Jahren!

Gruß
Marcus
 
ab 10x sind die nur ein mal zu verwenden. das ist korrekt.

aber: verwendet ihr 10x für 9x ketten und wollt das auch für 11x nehmen oder wie lese ich das? geht DAS?
ich hatte, neben gerissenen niete, auch schon 2x ein gerissenes kettenschloss. verschleißt irgendwie schneller. waren sram gold
 
Zurück