Frage zu Tacx FLOW

Hallo! Ich hätte auch mal ne Frage zu den Flow.

Kann man über den Computer die Rolle (also Training, Intervall, etc...) programmieren?

Wenn nicht sehe ich die ca. 80 € Mehrkosten gegenüber den Satori nicht, denn ob ich den Wiederstand per Lenkerhebel einstelle oder per Knopfdruck, ist doch eigentlich nur Luxus oder?
 
Mit dem Flow kannst du leistungsorientiert (Watt) trainieren, dass ist schon sehr gut. Der Widerstand verändert sich dynamisch in Abhängigkeit von Drehzahl und Übersetzung.

Insgesamt bietet der Flow mehr Möglichkeiten und damit mehr Abwechslung an als die klassische Magnetbremsenrolle; die 100€ Aufpreis lohnen sich
 
Zurück