Frage zu Umwerfer

Ich weiß jetzt zwar nicht wofür das E steht, aber generell, solange Schellendurchmesser und je nach wie der Zug kommt es ein Down oder Toppull ist dann geht das. Ist ja nur zwei Stufen höher, von der Wertigkeit, der XTR zum LX. Aber Frage, warum willst du wechseln?


Maik
 
E= E-Type für Tretlagermotage.

Austauschen möcht ichs zwecks Gewichtsreduzierung.

Befürchte eben das der ein Downpull ist, aber der LX ein Toppull. Bräcuhte nur die Bestätigung von jemand...
 
hi leute,

hab den gleichen umwerfer an meinem raleigh fully montiert.

FD-M950

ist definitiv ein Down Swing, wie alle E-Type Umwerfer
und TOP Pull, also Zug kommt von oben!!

...nur wenn das ein 8-fach umwerfer ist, dann weiss ich wieso ich
die Schaltprobleme mit dem Teil hab,...grml
ich fahr nämlich ne neunfach Kassette
 
Hallo trybel2,

dann frag ich gleich mal, wie Deine Erfahrungen mit dem 950e sind. Bei mir soll jetzt nach der 2008er XT-Kurbel noch ein neuer Umwerfer ans Bike. Wie siehts bei den Umwerfern mit Präzision und Einstellbarkeit aus ? Oder ist doch eher ein klassischer Umwerfer für die Rahmenmontage besser ?

Nils
 
Das ist ein Down Pull Umwerfer der funktioniert nur über Zug von unten und du brauchst definitiv einen mit Zug von Oben (Top Pull).
Ich glaube den kann aber umbauen als Top Pull mit einer Schraube und einer Klemmplatte.
 
ich wollte doch grade einwerfen, dass xtr 950 sozusagen dualpull ist.
ne schraube von der anderen seite wirst du doch wohl reindrehen können?
 
Sind die E-type bei euch auch mit dem Sitzrohr verschraubt, oder funktioniert das auch so?
 
Zurück