Frage zur LTS Titanschwinge

Propeller

GT Depp
Registriert
22. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
bayrischer Woid/fast am Goaßkopf
Hi Leutz,

Hab eben meinen neuen LTS Frame bekommen,geiles Teil mit Titanschwinge,nur gefällt mir die untere Verstrebung an der Schwinge nicht,2 much Chainsucks. :p
Jetzt meine Frage,ist es möglich diese Verstrebung mit der von meiner alten Schwinge auszutauschen?Maße passen.Dürfte normal kein Thema sein oder?

Total_pfeil.jpg


Ich will nur die untere Hinterbauverstrebung auswechseln.

btw,ist der Titanschwingenframe live gigantisch! :daumen:

edit:Weiss jemand ausser ebay ne Quelle für den hinteren Dämpfer,der ist zwar top iO aber falls mal was ist hätt ich gern Ersatz zu Hause.
Selbst beim grossen E sind solche selten zu finden.
 
Falls Du noch eine Kettenstrebe suchen solltest.
Ich habe noch eine rumliegen, allerdings von einem STS-DH.
kurze PM genügt.

cu
 
Also das müsste gehn!Die aufnahmen sind gleich.Falls du die möglichkeit hast,würd ich ausser der unteren Kettenstrebe,die Ausfallenden Strebe wechseln.Die original ist nämliche gestanzt (sieht zumindest so aus),die von deinen anderen müsste gefrässt sein,oder?-sieht irgendwie "edler" aus..

Aber so oder so,wirds n Hammerteil werden!Wiel spass beim Schrauben!!!

PS: Falls du den Dämpfer sucht-fragt mal in Ebay den "HUMPERLE" .Der bietet immer zu GT Parts (und was für welche... :i2: )

Gruss Rafael
 
Danke für den Tip SpeedyR!

Nur leider passt die Ausfallendenstrebe von meinem 98er STS von den Maßen her nicht ganz.
Der eingezeichnete Abstand zwischen der unteren Dämpferaufnahme bis zum Lager beträgt bei dem Titanschwingenhinterbau 10,3 cm und der von meinem STS 9,5cm. :mad:
abstand.jpg


Schade,dachte das ginge.
egal,die Kettenstrebe reicht auch,und wenn ich mir mal wieder was anderes als nur Butterbrot leisten kann kommt noch ne Scheibenbremse drauf.
:love:
 
so,heut mal Innenlager,Kurbel,Steuersatz und Gabel gewechselt.
Morgen kommen noch Seilzüge,Leitungen und Schaltung dran.Alles lief ohne Probleme und mein 4 Jahre altes XTR Lager sah seit seinem damaligem Einbau das Tageslicht wieder,sieht aus wie neu und die XTR Kurbel flutscht wie frisch aus dem Laden! Wow,da weiss man was man hat :daumen:

Jetzt such ich nur noch ein 46 Zahn Kettenblatt für die 2000-2002er XTR Kurbeln,die Dinger sind mit ca. 110 Euro schweineteuer,gäbs da Alternativen?

ach ja,hat von euch schon mal jemand die Bremsschläuche innen durchs Oberrohr gebracht,geht das überhaupt?Kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen ohne die Löcher aufzubohren.
 
Zurück