Frage zur Scheibenbremse

Registriert
10. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hi Ihr !

Hab heute das CUBE Limited Pro per Post bekommen, montiert und bin nun die erste Runde durch die Wohnung gefahren.

Was mit deutlich auffällt ist, dass die Magura Julie für vorne nen guten Druckpunkt und Bremskraft hat.
Der Bremshebel für die Hinterradbremese lässt sich allerdings erstens viel weiter an den Griff ziehen um nicht zu sagen zu weit und zweitens komm ich fast nicht bis zum blockieren des Hinterrads.
Dass das Vorderrad durch die Massenverteilung bei Bewegung mehr Kraft aufnimmt und daher besser bremst ist mir klar, aber der Unterschied wie oben beschrieben ist zu deutlich. Die Hinterradbremse bremst schlechter, als jede Backenbremse die ich je hatte.

Das ist meine erste Scheibenbremse. Kann mir bitte jemand helfen ?

Danke schonmal & Gruß
Frank
 
Hallo,
du musst sie schon ein wenig vorher einbremsen. Erst nach ca. 30 stärkeren Bremsmanövern hat sie volle Leistung!!!
Wegen der hinteren Bremse:check mal ab, wenn du den Hebel immer nur kurz ziehst, ob sich die Beläge auch bewegen. wenn du den Hebel schon 5-6mm gezogen hast und die Beläge bewegen sich nicht, ist vielleicht schon Luft im System?!?!

Grüße
Andre
 
Hi !

Also inzwischen, nach 2 Touren, ist es hinten ok, d.h. blockiert schnell, aber gut zu dosieren.
Vorne hab ich auch ne ganz gute Bremskraft, aber jetzt nicht sonderlich beeindruckend und mich würds jetzt nie im Leben, egal wie stark ich den Bremshebel ziehe, übers Vorderrad schlagen und ich dachte immer diese Gefahr besteht bei Scheibenbremsen.

Kann das echt ein Maguraproblem sein? Erfahrungen?
 
Siehe Bild
 

Anhänge

  • LTD_Pro_weiss_nor.jpg
    LTD_Pro_weiss_nor.jpg
    19,8 KB · Aufrufe: 56
Vielleicht ist auch Wachs auf den Belägen?
Ich hatte das mal und man hat es auch daran erkannt, dass ein dunkler Fleck auf den Belägen war.

Was du noch probieren könntest, wäre die Beläge etwas abzuschmiergeln, danach musst du sie allerdings neu einbremsen (nicht zu heiß werden lassen!). Bei mir hat's damals geklappt.
Dann gleich noch die Bremsscheibe mit was alkoholischem reinigen, Spiritus nehme ich da zur Not (hoffentlich ok?).

Für mich klingt es eigentlich nicht so, als würde es an der Bremse selbst liegen. Wenn der Druckpunkt ok ist und du den Griff auch nicht komplett durchziehen kannst gibt es da auch nicht viel zu verbessern.
Was du noch machen könntest, wäre mal andere Bremsbeläge zu probieren. Hatte nicht Magura mal Probleme mit eben diesen? Ich habe an meiner Hayes Swissstop, die sind sehr gut, gibt es sicher auf für deine Julie.
 
ich bin auch von einer brachialen XT V-Brake auf ne Louise FR umgestiegen. An das Bremsverhalten muß man sich da erst gewöhnen.

Das man bei Scheiben über den Lenker geht ist Unsinn, gerade Scheiben sind viel besser zu dosieren im vergleich zu anderen Systemen.

Bei mech. Scheiben sieht das anders aus aber ich geh mal davon aus das keiner auf die Idee kommt sich sowas zu kaufen.
 
UNSINN?????????????

tjo versuch das ma auf leichtem schotter und ziehm ma die vorderbremse volle Hacke.

ich hab den Boden schonmal geküsst!.........war nicht so toll:heul:
 
Vielen Dank für all Eure Hilfestellungen

Inzwischen ist die Bremswirkung ok. Nun quietscht die Vorderbremse wenn ich stark abbremse im letzten Meter vorm Stillstand.

Hat jemand ne Idee wie man das wieder los bekommt?

Danke schonmal & Grüße
 
Also ich bin auch paar uneingefahrene Scheibenbremsen gefahren und hab selbst auch ne giftige Vbrake. Bie manchen Discs konnt man sich auch übern lenker legen, wenn man wollte. Allen voran ne Juicy 7, ungeingefahren mit 200/180. Der Hammer war aber ne HS33. ACH DU ********! Das ist Teufelszeug.
 
Wie ich bei meiner louise fr UNBEABSICHTIGT über den Lenker gehen soll weiß ich nicht. Wie gesagt ist die so sauber zu dosieren das ich mir nicht vorstellen kann das jemand zu stark damit bremst.

Bei anderen Bremsen kann das natürlich wieder anders ausehen.
 
frag mal wuudi. der hat sogar nen video gemacht, wie er unbeabsichtigt übern lenker ist. und das war "nur" ne juicy 7
 
mich hats mit ner hfx 9 drübergeschmissen.

und weil wir grad beim schmeissen sind:

hab vorgestern nen neuen trail entdeckt gehabt und wollt ihn schön runterfahrn.
ne menge wurzel aber ich dacht das geht schon.
so ich schön langsam gefahrn und gebremst.........tjo
gebremst hat die bremse auch aber der albert hat leider den halben waldboden mitgenommen sprich ich bin weitergerutscht über die wurzeln gehuppelt mitm kopf gegen den baum und schulter ausgekugelt.

FEIERABEND:mad:
 
Schande, na dann gute Besserung.
Hoffentlich bleibst du beim Biken, wäre schade drum.

Mich hat es am Lago auch ein, zweimal ordentlich über den Lenker geworfen. Beim anbremsen mit der Vorderradbremse (Julie) auf dem Schotter weggerutscht, gegen einen ziemlich dicken Brocken von Stein geflogen und nen sauberen Köpper vollführt. Aber dank Fullface und Safety-Jacket nichts weiter als ein kurzzeitiges Gefühl der Desorientierung.

Ich würde definitiv niemals wieder ohne Scheibenbremse fahren wollen. Zumindest nicht wenn es um solche Dauerdowhnhills wie am Lago geht.
Die Dosierbarkeit und Bremskraft will ich einfach nicht mehr missen....

Alex
 
Zurück