Hallo Leute,
hab letztes Wochenende erfolgreich meine erste Transalp mit meinem neuen Grand Canyon abgeschlossen. Es hat sich als ein zuverlässiger fahrbarer Untersatz herausgestell, bin hoch zufrieden.
Nun hab ich aber ein hoffentlich kleines Problem mit meiner XT -Disc.
Hab am Vorderrad ein permanentes Schleifen, seit ich das Rad wieder nach dem Rücktransport zusammengebaut habe. Ein erneutes Aussrichten des Bremssattels, führte zu keiner Besserung. Aufgefallen ist mir, das besonders vorne der innenliegende Kolben sehr weit heraussteht. Ein Einsetzen anderer Beläge ist garnicht mehr möglich. Kann da ein Zusammenhang sein? Die Sicherungen beim Transport waren immer drin. Oder ist vielleicht Luft im System, wodurch die Kolben nicht mehr in Ihre Ausgangslage zurückkommen? Habe das Rad jedenfalls nicht auf den Kopf gestellt, höchstens hingelegt.
Wie bekomme ich den bzw. die Kolben zurück und bleiben die dann auch so? Nütz mir ja nichts, wenn beim nächsten Hebelzug der Kolben wieder draußen bleibt. Vielleicht entlüften?
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Bis bald
Andreas
hab letztes Wochenende erfolgreich meine erste Transalp mit meinem neuen Grand Canyon abgeschlossen. Es hat sich als ein zuverlässiger fahrbarer Untersatz herausgestell, bin hoch zufrieden.

Nun hab ich aber ein hoffentlich kleines Problem mit meiner XT -Disc.
Hab am Vorderrad ein permanentes Schleifen, seit ich das Rad wieder nach dem Rücktransport zusammengebaut habe. Ein erneutes Aussrichten des Bremssattels, führte zu keiner Besserung. Aufgefallen ist mir, das besonders vorne der innenliegende Kolben sehr weit heraussteht. Ein Einsetzen anderer Beläge ist garnicht mehr möglich. Kann da ein Zusammenhang sein? Die Sicherungen beim Transport waren immer drin. Oder ist vielleicht Luft im System, wodurch die Kolben nicht mehr in Ihre Ausgangslage zurückkommen? Habe das Rad jedenfalls nicht auf den Kopf gestellt, höchstens hingelegt.
Wie bekomme ich den bzw. die Kolben zurück und bleiben die dann auch so? Nütz mir ja nichts, wenn beim nächsten Hebelzug der Kolben wieder draußen bleibt. Vielleicht entlüften?
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Bis bald
Andreas