Fragen an erfahrene Sigma Miragler

Registriert
21. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Mir ist gestern die Mirage für 28 Euro übern Weg gelaufen (komplett mit Brücke, Akku und Ladegerät), da konnte ich nicht wiederstehen. Jetzt die Fragen:

Es gibt offenbar keine LEDs die über den Ladezustand Auskunft geben - erkenne ich während des Betriebs rechtzeitig, daß der Saft aus geht, oder stehe ich relativ plötzlich im Dunkeln?

Wie ist das mit den max. 7 Stunden Ladedauer zu verstehen? Wenn ich die überschreite explodiert das Teil irgendwann? Andere Ladegeräte regeln den Ladestrom.

Wie wirkt sich der illegale Zusatzbrenner auf die Lichtzeit aus?

Dank you!

Anm.: ******** ist der Akku schwer, da macht man sein Bike für viel Geld leichter und fährt dann mit so einem Backstein durch die Gegend.

p.s. Darf man hier nicht Schei$$e sagen?
 
Ja, schon gut,
hätte zuerst Forumssuche betreiben sollen,
aber es war ein Spontan-Kauf. Nun - zumindest Akku und Ladegerät sind also Schrott, aber tuning macht ja Spaß :)

Ich finde allerdings ums Verrecken nicht den Originalthread zum Akku-Ladegrät-Desaster, kann mir jemand aushelfen?

tschökes
 
DocFaustino schrieb:
Mir ist gestern die Mirage für 28 Euro übern Weg gelaufen (komplett mit Brücke, Akku und Ladegerät), da konnte ich nicht wiederstehen. Jetzt die Fragen:

Es gibt offenbar keine LEDs die über den Ladezustand Auskunft geben - erkenne ich während des Betriebs rechtzeitig, daß der Saft aus geht, oder stehe ich relativ plötzlich im Dunkeln?

Ist wie mit jeder Batterie-/Akkubetriebenen Lampe, sie wird etwas schwächer...

DocFaustino schrieb:
Wie ist das mit den max. 7 Stunden Ladedauer zu verstehen? Wenn ich die überschreite explodiert das Teil irgendwann? Andere Ladegeräte regeln den Ladestrom.

Das mitgelieferte Netzteil hat keine Ladeschlussspannungskontrolle, es ballert also solange Strom auf den Akku bis du es vom Netz ziehst, daher genaue Ladezeit beachten, wenn du nicht ein besseres Ladegerät hast oder aber in der Lage bist mit einem Multimeter während des Ladevorgangs die Spannung des Akku zu überprüfen.
7 Stunden Ladedauer von (fast)leer bis ganz voll (Ladeschlussspannung von 6,6V). Ganz leer darf der Akku aber niemals werden.
Tipp für das mitgelieferte Netzteil: Akku entladen bis die Lampe etwas schwächer wird und dann 7 Stunden laden.
Sonstiger Tipp: AL300-Ladegerät (zum Beispiel bei Conrad) kaufen, oder ein Multimeter kaufen und während des Ladevorgangs (mit dem mitgelieferten Netzteil) ab und an die Ladespannung prüfen. Ladevorgang beenden wenn die Ladeschlussspannung erreicht ist.


DocFaustino schrieb:
Wie wirkt sich der illegale Zusatzbrenner auf die Lichtzeit aus?

Wenn es der mit 10 Watt ist hast du für 20VAh / 10W Licht, also für 2 Stunden (eher etwas weniger)
Wenn es die mit 20 Wat ist hast du für 20VAh / 20W Licht, also für 1 Stunde (eher etwas weniger)

DocFaustino schrieb:
Dank you!

Anm.: ******** ist der Akku schwer, da macht man sein Bike für viel Geld leichter und fährt dann mit so einem Backstein durch die Gegend.

Also ich habe ihn im Rucksack und die Lampen am Helm angeklickt.
Hat den ultimativen Vorteil, dass ich dahin leuchte wohin ich fahre.

DocFaustino schrieb:
p.s. Darf man hier nicht Schei$$e sagen?

Nope! Darf man nicht!
 
Hallo,

auch ein Tipp: hole dir den NIPACK (Nickelmetallhydrit Akku) für die Mirage.
Du sparst dir eine Menge Ärger und der Akku hält mit der MirageX 10 Watt= 2 Stunden (echt) und mit der Mirage 5 Watt=ewig (> 4 Stunden).

Das Ladegerät ist "flexibel" und schaltet selbstätig auf Erhaltungsladung. Ladezeit ca. 6 Stunden.

Akku Gewicht um 350 Gramm. :daumen:

Den Bleigeelakku kannst du ja im Notfall als Ersatz nutzen.

Guuuuuut der Akku ist nicht billig, aber spart Nerven. ;)

Gruß M.

PS: ich leuchte auch immer da hin wo ich hinfahre....er meinte wohl ich leuchte da hin wo ich hinschaue :eek: :eek: :eek: oder ich schaue da hin wo ich hinleuchte ;) egal, Hauptsache die Lampe sieht nicht aus wie eine Gartenspritze :lol:
 
besorg Dir zwingend einen AL300 - erspart viel Ärger un Du kannst den Akku unbeaufsichtigt in jedem Akkuladezustand anklemmen also immer nach der Tour! Das ist auch net teurer als in nem halben Jahr ein neuer Akku!
Mit der X würd ich auch gleich nach nem grösseren Akku Umschau halten.

Dafi
 
Danke euch allen!

Für Weihnachten kommt das NiPack oder ein vernünftiges Ladegerät auf den Wunschzettel. Vielleicht finde ich noch ne alte Zeitschaltuhr, damit könnte ich zunächst grobes Überladen verhindern.
Gestern hatte ich meine erste Testfahrt im dunkelen Wald: Es war eine echte Erleuchtung im Vergleich zu meiner kleinen Cateye-Leuchte. Bin gar nicht sicher ob ich wirklich die X-Version brauche, da ich kein Downhill durch den Wald vorhabe.

nochmals Danke
Doc
 
äh logisch, hab den mit ner 12Volt Variante (anderes Thema) verwechselt, meinte den 6V Bleiakku,
aber ich hab auch schon die passenden Infos zum Selberbau ergattert.
Also ab in Baumarkt.
 
Guten Morgen, in letzter Zeit gehen meine beiden Sigma Ellipsoid zu früh aus. Nun frage ich mich, da ich zu Hause noch aus Modellbauzeiten mehrere 7,2 V 1500mah-1700mah Akkus zu liegen habe, ob ich mir nicht einfach für ca. 12 € einen Mirage 5 W Strahler zulege. Denn dieser sollte ja mehr licht machen, als die Ellipsoids und mit größeren Akkus auch länger laufen. Nun meine Frage, leuchtet die Mirage 5W deutlich heller als eine Ellipsoid? Ist bei einer Überspannung mit 7,2V anstelle von 6V mit dem sofortigen Tod des Lämpchens zu rechnen?

In der Stadt ist meine 20W Selbstbaulampe völlig ungeeignet, bei Gegenverkehr haben sich gestern die Leute ihre Äuglein zu halten müssen.
 
mischuer schrieb:
mich würde noch interessieren ob jemand noch Erfahrung mit der Mirage und anderen BleiGelAkkus mit mehr Ah hat?
z.B. sowas: LCR-12V 7,2P, 7,2 Ah (www.reichelt.de)
Ich habe einen 12Ah Akku (Mirage+X "Amboss-Edition:lol:") an der 20Watt Mirage.
Ok, wiegt halt ein bisschen:daumen: mehr, dafür hast du ewig Saft. Ich fahre so gut wie immer mit beiden Lampen und mir sind damit noch nie die Lichter ausgegangen (bis zu 3h sind locker drin)

Der Akku muß in den Rucksack, da ich aber immer mit Trinksystem fahre ist das auch nicht weiter problematisch.

Möge der Saft mit euch sein!
 
mischuer schrieb:
mich würde noch interessieren ob jemand noch Erfahrung mit der Mirage und anderen BleiGelAkkus mit mehr Ah hat?
z.B. sowas: LCR-12V 7,2P, 7,2 Ah (www.reichelt.de)

Also ich hatte bisher auch nen Panasonic 12Ah Akku für meine Mirage+Mirage X. Das ganze am Original Kabelbaum des Sigma-Akkus gestaltet sich das Laden am AL-600 und die Montage einfach. Den Akku hab ich in einer 0,7L SIGG-Neoprenhülle verpackt und in einen leicht aufgebogenen Flaschenhalter gesteckt. Leider muss man dem Gewicht des Akkus von knapp 2 Kilo natürlich Rechnung tragen, ich habs mit zwei Klettverschlussbändern gelöst, hält bombenfest und entlastet den Rahmen im Bereich der Flaschenhalterbohrungen erheblich. Bei Vollast in unseren Breitengraden hält das Ding ca. 3 bis 3,5 Stunden.

Nichtsdestotrotz hab ich jetzt auf eine Edison 10 umgerüstet. Ist einfach die beste und auch eleganteste Lösung die man für jegliches Nightride-Problem finden kann... ;)

Übrigens hab ich hier noch zwei Sätze Mirage + Mirage X inkl. 12AH Akku und AL-600 rumliegen, beide neu und alles noch originalverpackt. Kosten waren, wenn ich mich recht entsinne, bei ca. 100€ pro Satz, ich würde den Satz für 75€ zzgl. Versand abgeben. Bei Interesse einfach ne PM schicken.

Gruss,

Janus
 
Carnifex schrieb:
Nun meine Frage, leuchtet die Mirage 5W deutlich heller als eine Ellipsoid?

Meiner Erfahrung nach: nein. Ich habe auch mehrere Ellipsoids und habe mir vor drei Wochen einen 5W-Mirage-Strahler gekauft und war enttäuscht: der Unterschied zur Ellipsoid war absolut unterwältigend.

Habe danach einen 10-Watt-Mirage-X-Strahler gekauft und war so begeistert, daß ich drei Tage später noch einen gekauft habe und gerade damit beschäftigt bin, eine Zusatzhalterung für einen dritten Strahler zu basteln.

Die Lichtleistung der 10-Watt-Mirage X ist absolut grandios. Ob es wirklich "20 Watt" sind, wie von Sigma behauptet, sei einmal dahingestellt. Auf jeden Fall sind diese Scheinwerfer (die technisch mit dem 5-Watt-Strahler nur den Namen und die Silhouette gemeinsam haben) bei jeder Nachtfahrt eine Offenbarung.
 
Danke für deine Einschätzung. Wie ist denn das "Blendverhalten" der Mirage X? Kann man die anmachen und die Leute/Jogger/Biker, die einem auf dunklen Radwegen entgegen kommen müssen ihre Blicke nicht gepeinigt abwenden? Denn das ist der Fall wenn ich mit dem 12V 20W 24° Strahler durch die Gegend Düse.
 
Carnifex schrieb:
Kann man die anmachen und die Leute/Jogger/Biker, die einem auf dunklen Radwegen entgegen kommen müssen ihre Blicke nicht gepeinigt abwenden?

Der Lichtkegel ist eher schmal. Die exakte Gradangabe kenne ich leider nicht, ich MEINE aber, daß sie eher klein ist.

Meine Abend-Trainingsstrecke führt im ersten Teil über einen einseitigen Radweg, auf dem ich zahlreichen autofahrenden Berufspendlern praktisch genau entgegenfahre. Seit ich die neuen Mirage X Scheinwerfer fahre, blenden deutlich mehr Fernlichtfahrer ab, und es hat mich noch NIE einer genervt angeblinkt.

Mit Joggern, Gassigehern etc. gibt es nur insofern ein Problem, als manche dieser Zeitgenossen wie gebannt mitten in den Lichtstrahl hineinstarren, weil sie so etwas Helles noch nie auf einem Radweg gesehen haben, und sich dann im letzten Moment die Hand vor die Augen halten. Es handelt sich hierbei allerdings um eine kleine Minderheit. Wenn man einfach geradeausguckt (und das machen 95% aller mir Entgegenkommenden), dann gibt es da kein Problem, mit dem man nicht bestens leben könnte.
 
Das das hört sich doch hier alles richtig gut für die Marage an :cool:

Muß leider noch bis Di. warten bis ich meinen Mirage X 10 Watt Brenner bekomme.
Mal sehen wie lange der Nipack Akku dann mit beiden Leuchten durchhält :D
 
Helius-FR schrieb:
Das das hört sich doch hier alles richtig gut für die Marage an :cool:

Muß leider noch bis Di. warten bis ich meinen Mirage X 10 Watt Brenner bekomme.
Mal sehen wie lange der Nipack Akku dann mit beiden Leuchten durchhält :D

Bitte mach dann mal hier ne Meldung dazu!

ciao
derDoc
 
So, habe jetzt endlich die Mirage X bekommen.

Habe gleich mal getestet wie lange der Nipack mit beiden Leuchten (5 + 10 Wat) bei Zimmertemparatur durchhält.

Das mit den 2 Stunden passt schon mal nicht :(
Mit beiden Leuchten sind es gerade mal 100 Minuten :eek:

Ich glaub da ist da wohl doch nochmal ein 2ter Nipack für den Rucksack fällig...
 
Zurück