Fragen zu Dämpfer und Speedhub

El Papa

Oldschool
Registriert
18. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Freak zuzulegen, habe aber noch ein paar Fragen:

1. Die Speedhub ist ja für den Rahmen freigegeben, die original Kettenführung ist allerdings ein wenig schierig zu montieren. Hat Rohloff da eine Quasi-E-type-Lösung?
2. wg. Rohloff werde ich kein kleines Kettenblatt haben, funzt da die Anti-Wippkonstruktion genausogut?
3. Kann ich statt der Serien-Dämpfer auch andere verwenden, oder sind die alle auf den Rahmen abgestimmt und mit einem "Fremd"-Dämpfer verschlechtere ich die Kinematik? Hat jemand zufällig Erfahrung mit einem Manitou-Dämpfer (Swinger, Swinger-Coil)?
4. Welche Einbaulänge hat der Dämpfer?
5. Kann man die Promo Räder auch mit einer schönen Farbe bestellen? Zumindest die 2005-er sind zum Abgewöhnen.

Vielen Dank im voraus für die Antworten, die mich hoffentlich nicht vom Kauf abhalten werden :) .
 
El Papa schrieb:
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Freak zuzulegen, habe aber noch ein paar Fragen:

1. Die Speedhub ist ja für den Rahmen freigegeben, die original Kettenführung ist allerdings ein wenig schierig zu montieren. Hat Rohloff da eine Quasi-E-type-Lösung?
2. wg. Rohloff werde ich kein kleines Kettenblatt haben, funzt da die Anti-Wippkonstruktion genausogut?
3. Kann ich statt der Serien-Dämpfer auch andere verwenden, oder sind die alle auf den Rahmen abgestimmt und mit einem "Fremd"-Dämpfer verschlechtere ich die Kinematik? Hat jemand zufällig Erfahrung mit einem Manitou-Dämpfer (Swinger, Swinger-Coil)?
4. Welche Einbaulänge hat der Dämpfer?
5. Kann man die Promo Räder auch mit einer schönen Farbe bestellen? Zumindest die 2005-er sind zum Abgewöhnen.

Vielen Dank im voraus für die Antworten, die mich hoffentlich nicht vom Kauf abhalten werden :) .

Also auf alles kann ich dir keine Antwort geben:

1. ?
2. Ich denke die Kinematik ist beim Freak aufs mittlere Kettenblatt ausgelegt, ein Versprechen ist das nicht.
3. Die Dämpfer sind auf's Freak abgestimmt, ich würde so einen nehmen.
4. ?
5. Farben sind eh Geschmackssache, ich finde die 2006er Farben aber schöner.

Vom Kauf abhalten wird dich ein unbeantworteter Thread hoffentlich nicht wenn dir das Bike gefällt.

Johnny
 
Da sinse:

Die Qualität der Fotos ist nicht sooo gut, irgendwie stimmt was mit meinem Scanner nicht.
 

Anhänge

  • Fusion freak Custom Line.jpg
    Fusion freak Custom Line.jpg
    57 KB · Aufrufe: 55
  • Fusion freak Promoline Comp.jpg
    Fusion freak Promoline Comp.jpg
    37 KB · Aufrufe: 57
  • Fusion freak Promoline Pro.jpg
    Fusion freak Promoline Pro.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 51
Hallo,

1. nein rohloff hat noch keine gute e-type lösung
2. Float-Link geht vorn von 20-50 Zähnen
3. Im Prinzip ja, besser ist aber ein speziell für fusion abgestimmter Dämpfer.
4. Einbaulänge 200, Hub 55-57mm
5. Nein, leider nicht. Freak Comp hellgelb-glänzend/Freak Pro Graublau-matt

Bilder gibts ab Mitte Oktober im Netz...

Sorry für die knappen Antworten, bin auf dem Weg nach Lenzerheide...

Viele Grüsse

BP


El Papa schrieb:
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Freak zuzulegen, habe aber noch ein paar Fragen:

1. Die Speedhub ist ja für den Rahmen freigegeben, die original Kettenführung ist allerdings ein wenig schierig zu montieren. Hat Rohloff da eine Quasi-E-type-Lösung?
2. wg. Rohloff werde ich kein kleines Kettenblatt haben, funzt da die Anti-Wippkonstruktion genausogut?
3. Kann ich statt der Serien-Dämpfer auch andere verwenden, oder sind die alle auf den Rahmen abgestimmt und mit einem "Fremd"-Dämpfer verschlechtere ich die Kinematik? Hat jemand zufällig Erfahrung mit einem Manitou-Dämpfer (Swinger, Swinger-Coil)?
4. Welche Einbaulänge hat der Dämpfer?
5. Kann man die Promo Räder auch mit einer schönen Farbe bestellen? Zumindest die 2005-er sind zum Abgewöhnen.

Vielen Dank im voraus für die Antworten, die mich hoffentlich nicht vom Kauf abhalten werden :) .
 
Zurück