Fragen zum M-Pire

Registriert
19. August 2004
Reaktionspunkte
1
Grüäzi

Da ich den Kauf eines M-Pires in erwägung ziehe möchte ich vorher noch ein paar sachen abgeklährt habe, damit mich keine bösen Überraschungen heimsuchen:

- Welche Dämfereinbaulänge?
- Welche Feder bei 80kg (Nettogewicht)
- Mind. Gabellänge
- Steuerrohrlänge
- ICGS serienmässig? oder was ist das ums Tretlager (rechte seite)?
- Welche KeFü's passen?
- Reifenfreiheit?

- Da das Objekt der Begierde aus zweiter Hand Stammt, würde mich die Garantiefrage noch wunder nehmen.

Dankeschön

Timogruz
 
moin

-Steuerrohr länge glaub ich sind 125mm... bin mir aber nicht sicher...
-was willst denn für ne gabel rein machen?? glaub 170mm sind minimum!!! ne shiver/boxxer/888/40 sind da so mal die favouriten...
-icgs is glaub net serienmässig. kost 99€ aufpreis
-Boxguide passt auf jeden, ne Mr Dirt auch....
-solang du die rechnung von der kiste hast, passt alles was die garantie angeht. die is nämli "übertragbar"...
- reifenfreiheit max 2.6

alle angaben ohne gewähr!!!! ;)


so long
 
...und dann noch mal Angaben mit Gewähr:

Dämpferlänge: 222,5 mm sind standard, 230 mm sind maximal möglich
Federhärte bei 80kg: 500 bis 550 lbs
Steuerrohr: 125 mm
Gabeleinbaulänge: Min. 560 mm, max. 585 mm (Serie 06) Min. 575mm, max. 605mm (Serie 05)
ISCG (ICMS) ist gegen einen Aufpreis von 99 EUR erhältlich und nicht serienmäßig
Kettenführungen: NC17 Blackspire, Truvativ Boxguide, Mr. Dirt Gizmo
Reifenfreiheit: maximal Maxxis Mobster 2.7
Die Garantie ist in Verbindung mit dem original Kaufbeleg übertragbar. Ohne Originalrechnung keine Garantie.

Grüße, Falco
 
Sälü Falco

Habe noch nen 6way mit 231mm Einbaulänge, sollte also gehen, nur wie ist das mit dem Dämpferhub? Schlägt dann ev. das Hinterrad am Sitztrohr an? Habe aber ne 600er Feder drin, bin 82kg netto und mit Protektoren usw ca. 85kg ist das noch passend? Und das ich mich schon mal drauf vorbereiten kann: Was kostet ein Lagerset?

Dakeschön für die Flotte Auskunft.

Timogruz

P.S.: Und noch die Wohl meistgestellte Frage bezüglich M-Pire: Ist die BMA immer noch in entwicklung?
 
Wir können nur die Gewähr für eine Funktion mit einem der von uns original angebotenen Dämpfer übernehme. Eine Verwendung anderer Dämpfer und anderer Hübe kann den Rahmen unter Umständen beschädigen. Also ausprobieren und Kollisionskontrolle machen. Eine 600er Feder ist bei 85 kg brutto beim M-Pire etwas zu hart. 550 wäre besser. Einen Preis für ein komplettes Lagerset beim M-Pire haben wir leider nicht. Bitte bei Bedarf die Preise telefonisch oder per Mail einzeln anfragen. Eine Bremsmomentabstützung beim M-Pire wird es nicht geben. Dieses Projekt wurde wegen zu großer technischer Probbleme bei der Umsetzung und eines zu geringen Nutzens nun endgültig eingestellt.


Grüße, Falco
 
Ich haette auch noch eine Frage wieviel wiegt das M-Pire in "s" mit DHX 3.0 bzw. Romic ? Und dann wollt ich wissen ob da auch ein DHX Air rein geht und wieviel der Rahmen damit wiegen würde? Ach ja und habt Ihr auch Rahmen Gabel Sets ?
Danke schonmal
 
Wir haben unsere Rahmen nicht in allen Größen, Beschichtungsarten und Austattungsoptionen gewogen, das wäre schwer umzusetzen und kaum überschaubar. Unsere Gewichtsangaben beziehen sich immer auch einen M-Rahmen, eloxiert, mit Standardoptionen, dem Seriendämpfer (und einer 450-er Feder) So beträgt das Gewicht des M-Pire ca. 6,2 kg

Wir können Rahmen auch mit Gabeln von MZ, RS, Fox oder Magura liefern. (Gabel zum empfohlenen VK Preis)

Grüße, Falco
 
Zurück