Fragen zum Nucleon ST

s1w

Registriert
26. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Hi Falco und Nicolaibergabfahrer,

Habe letzte Woche einen wenig gefahrenen Nucleon ST erstanden. Bin total aus dem Häuschen.

Bevor ich jetzt die Räder reinhänge hab ich noch ein paar Fragen...

1. Werkssetup - bin mir nicht ganz sicher ob das Setup im Moment dem Werksetup entspricht (Es unterscheidet sich von dem auf den Fotos). Wie ist das Werkssetup?

2. Anzugsmomente der Rahmenschrauben?

3. Als Tretlager ist ein RaceFaceDH locker eingeschraubt (noch nicht montiert). Zwischen dem Tretlagergehäuse und der rechten Tretlagerschraube (der mit dem Bord) ist eine ca 4mm breite Distanzhülse eingesetzt, die also das Tretlagergehäuse auf der rechten Seite auf ca 104mm verbreitert. Ist das richtig? (Kettenlinie?)

4. Steckachse - Die hintere 12mm Steckachse wird rechts durch eine Klemmung gesichert. Links steht ein ziemliches Stück Gewinde raus. Kommt da noch eine Mutter drauf und wenn ja welches Gewinde?

5. Der Fox Vanilla RC hat ein 550er Feder. Ich wiege 90kg (natürlich wie immer nur Muskeln). Welche Feder brauche ich? Vielleicht könnt ihr mir auch einen Tip(p) geben wo ich so eine Feder kriege (bei Nicolai?).

So, mehr Fragen gibts beim nächsten Mal. Vielen Dank!

Grüße Stefan
 
s1w schrieb:
Hi Falco und Nicolaibergabfahrer,

Habe letzte Woche einen wenig gefahrenen Nucleon ST erstanden. Bin total aus dem Häuschen.

Bevor ich jetzt die Räder reinhänge hab ich noch ein paar Fragen...

1. Werkssetup - bin mir nicht ganz sicher ob das Setup im Moment dem Werksetup entspricht (Es unterscheidet sich von dem auf den Fotos). Wie ist das Werkssetup?

2. Anzugsmomente der Rahmenschrauben?

3. Als Tretlager ist ein RaceFaceDH locker eingeschraubt (noch nicht montiert). Zwischen dem Tretlagergehäuse und der rechten Tretlagerschraube (der mit dem Bord) ist eine ca 4mm breite Distanzhülse eingesetzt, die also das Tretlagergehäuse auf der rechten Seite auf ca 104mm verbreitert. Ist das richtig? (Kettenlinie?)

4. Steckachse - Die hintere 12mm Steckachse wird rechts durch eine Klemmung gesichert. Links steht ein ziemliches Stück Gewinde raus. Kommt da noch eine Mutter drauf und wenn ja welches Gewinde?

5. Der Fox Vanilla RC hat ein 550er Feder. Ich wiege 90kg (natürlich wie immer nur Muskeln). Welche Feder brauche ich? Vielleicht könnt ihr mir auch einen Tip(p) geben wo ich so eine Feder kriege (bei Nicolai?).

So, mehr Fragen gibts beim nächsten Mal. Vielen Dank!

Grüße Stefan

Hi!
zu 1.) Werkssetup ist Definitionssache. Du musst dich selber an dein opt. Setup herantasten. Lass dir am besten die Vorabmontageanleitung zum Nucleon ST vom Falco per Mail schicken.
zu 2.)
Anziehmoment in Nm, gemäß ISO 898/1
Gewinde
M5 5,7 Nm
M6 9,8 Nm
M8 24,0 Nm
M10 29,0 Nm
Voila! Wenn du unsicher bist, lieber Fachwerkstatt aufsuchen. www.nicolai.net
zu 3.)
Ein RaceFace DH 100mm Innenlager?
Benutz' lieber ein Truvativ GigaPipe TeamDH, da bist du auf der sicheren Seite. Aber eine genaue Beschreibung findest du im Manual.
zu 4.) Nein.
Die Steckachse wird mit einem 13er Handfest angezogen, und danach mit der Imbusschraube gesichert. Du benötigst keine Mutter mehr.
zu 5.)
Ja, du bekommst über Nicolai zwar eine neue Feder, allerdings eine DNM, zu welcher du dann noch den Adapter benötigst.
Ich hab mir meine bei www.mountainbikes.net bestellt.
Ebenfalls ist sie bei www.toxoholics.com und www.shock-therapy.com erhätlich.
mfG;max
 
rm7 schrieb:
Hi!
zu 1.) Werkssetup ist Definitionssache. Du musst dich selber an dein opt. Setup herantasten. Lass dir am besten die Vorabmontageanleitung zum Nucleon ST vom Falco per Mail schicken.
zu 2.)
Anziehmoment in Nm, gemäß ISO 898/1
Gewinde
M5 5,7 Nm
M6 9,8 Nm
M8 24,0 Nm
M10 29,0 Nm
Voila! Wenn du unsicher bist, lieber Fachwerkstatt aufsuchen. www.nicolai.net
zu 3.)
Ein RaceFace DH 100mm Innenlager?
Benutz' lieber ein Truvativ GigaPipe TeamDH, da bist du auf der sicheren Seite. Aber eine genaue Beschreibung findest du im Manual.
zu 4.) Nein.
Die Steckachse wird mit einem 13er Handfest angezogen, und danach mit der Imbusschraube gesichert. Du benötigst keine Mutter mehr.
zu 5.)
Ja, du bekommst über Nicolai zwar eine neue Feder, allerdings eine DNM, zu welcher du dann noch den Adapter benötigst.
Ich hab mir meine bei www.mountainbikes.net bestellt.
Ebenfalls ist sie bei www.toxoholics.com und www.shock-therapy.com erhätlich.
mfG;max
Hi Max,

Vielen Dank für deine Tipps und Anmerkungen.

Das Lager ist ein RaceFace Signature DH 143mm. GigaPipe ist mit Sicherheit auch nicht schlecht. Die Kettenlinie krieg ich natürlich hin. Dachte nur vielleicht hat einer schon Erfahrung und ich spar mir einige Schraubenumdrehungen.

Gruß Stefan
 
s1w schrieb:
Hi Max,

Vielen Dank für deine Tipps und Anmerkungen.

Das Lager ist ein RaceFace Signature DH 143mm. GigaPipe ist mit Sicherheit auch nicht schlecht. Die Kettenlinie krieg ich natürlich hin. Dachte nur vielleicht hat einer schon Erfahrung und ich spar mir einige Schraubenumdrehungen.

Gruß Stefan


Kein Problem ;)
In welcher Farbe ist deines denn?
Meins ist Silber-Andosiert :love:
mfG;max
 
rm7 schrieb:
Kein Problem ;)
In welcher Farbe ist deines denn?
Meins ist Silber-Andosiert :love:
mfG;max
Rahmen und Heck sind candy red. Sieht edel aus, aber silber wäre bei mir auch die erste Wahl gewesen - naja, man kann nicht alles haben.
 
Hallo ihr 2 stolzen ST-Besitzer, wollt mal fragen, ob ihr nicht vielleicht 1-2 Bilder von euren Perlen hier reinstellen könntet?
Hab mir nämlich auch eins bestellt, kommt aber erst im April und will des endlich mal aufgebaut sehen *aufgeil*
 
s1w schrieb:
Rahmen und Heck sind candy red. Sieht edel aus, aber silber wäre bei mir auch die erste Wahl gewesen - naja, man kann nicht alles haben.

So lang's kein Erikaviolett ist... :p
Ich fahre XTR, also Kettenschaltung. Du auch oder?
Mit welchen Parts hast du dein Baby aufgebaut ?
Was sagt die Waage dazu?
mfG,max
 
rm7 schrieb:
So lang's kein Erikaviolett ist... :p
Ich fahre XTR, also Kettenschaltung. Du auch oder?
Mit welchen Parts hast du dein Baby aufgebaut ?
Was sagt die Waage dazu?
mfG,max
Bei mir ist eine Rohloff drin. Kurbeln sind Holzfeller und die Gabel ShiverDC. Bei der Bremse weiß ich noch nicht (wer bremst verliert!). Hope Mono6ti sieht geil aus, ist aber leider aus England, Formula und Hayes hmm?, Gustav sicher nicht schlecht, aber gefällt mir nicht.
Gewicht kenne ich auch noch nicht, werden aber sicher die üblichen 20-25kg.
 
@ s1w:
Hmm, mit den 20 - 25 KG verschätzt du dich ziemlich.
Das wird mit Rohloff, Shiver DC ... an die 30 KG wiegen.
Ich denke ab 27 KG sind realistisch.
Das Bike, von dem du die Photos gelinkt hast, müsste etwas unter 30 KG wiegen ( Rohloff, Avalanche, Arrow Racing....)
mfG;max
 
rm7 schrieb:
@ s1w:
Hmm, mit den 20 - 25 KG verschätzt du dich ziemlich.
Das wird mit Rohloff, Shiver DC ... an die 30 KG wiegen.
Ich denke ab 27 KG sind realistisch.
Das Bike, von dem du die Photos gelinkt hast, müsste etwas unter 30 KG wiegen ( Rohloff, Avalanche, Arrow Racing....)
mfG;max
Oh, da bin ich ja mal gespannt. Zum Glück gehts hauptsächlich bergab. Die Bilder wurden von Tony aus Helsinki hier
http://v10.pinkbike.com/bb/viewtopic.php?t=58287&highlight=nucleon
gepostet. Ich glaub er hat beim Preis etwas übertrieben und beim Gewicht etwas untertrieben - aber egal - feine Maschine - Respekt.
Meins wird leider nicht so fett. VanillaRC, Sun DoubleTrack und HügiFR.
Wieviel wiegt dein ST? Die Eloxierung spart bestimmt schon 0.5 kg und natürlich die XTR...
Welche Bremse hast Du? und bist Du damit zufrieden? Mein Favorit ist die HopeM6ti oder doch Grimeca 17 (Gewicht?) - schwierig.
 
Hab grad mal aus Langeweile das ungefähre Komplettgewicht zusammengebauterrechnet, aber tut noch 1-2 Kilo dazu, hab keine Pedale und keine Ketten miteinbezogen:

Rahmen (glaub ohne Dämpfer und Nabe): 6.8 kg
Gabel MZ888 RT 3.3
Felgen SUN Doubletr 750 gramm x 2 =1.5
Nabe für VR DT SwissHügi 0.32
Bremsen Hope Mono T4 450 gramm x 2 =0.9
Reifen GazzaJr 2.6 1.2 kg x 2 =2.4
Kurbel Truvativ Holzf.DH 0.7
Innenlager GigaPipe DH 0.34
Vorbau Amoeba 0.25
Lenker Amoeba 0.3
Dämpfer Fox Vanilla RC 1.0
Rohloff Nabe 1.8
Sattel irgendeiner sagenwirmal 0.3
Pedale Point Alien1 0,57
---------
macht unterm Strich 20.48 kg



Steckachsnabe für HR liegt bei weiss aber net wieviel die wiegt, es fehlen ebenso noch Ketten und Speichen, aber wie man auf über 25 oder gar 27-30 kg kommen kann, versteh ich net recht oder hab ich was vergessen (die MonsterT fürs Hinterrad oder so)?
Und zu slw kann ich nur sagn: echt gutn Kauf gemacht,hasch en echt geiles Bike!! Würd mich am liebsten 3 Monate einfrieren lassen bis meins da is. :aufreg:
 
Nun ja, ich hatte mal ein Nucleon ST Rahmen komplett mit Dämpfer Rohloff in silber eloxiert mit grob 10-11 Kg gewogen, 20kg fürs Komplettrad sind vollkommen unrealistisch.
 
Mr. Pepschmier schrieb:
Hab grad mal aus Langeweile das ungefähre Komplettgewicht zusammengebauterrechnet, aber tut noch 1-2 Kilo dazu, hab keine Pedale und keine Ketten miteinbezogen:

Rahmen (glaub ohne Dämpfer und Nabe): 6.8 kg
Gabel MZ888 RT 3.3
Felgen SUN Doubletr 750 gramm x 2 =1.5
Nabe für VR DT SwissHügi 0.32
Bremsen Hope Mono T4 450 gramm x 2 =0.9
Reifen GazzaJr 2.6 1.2 kg x 2 =2.4
Kurbel Truvativ Holzf.DH 0.7
Innenlager GigaPipe DH 0.34
Vorbau Amoeba 0.25
Lenker Amoeba 0.3
Dämpfer Fox Vanilla RC 1.0
Rohloff Nabe 1.8
Sattel irgendeiner sagenwirmal 0.3
Pedale Point Alien1 0,57
---------
macht unterm Strich 20.48 kg



Steckachsnabe für HR liegt bei weiss aber net wieviel die wiegt, es fehlen ebenso noch Ketten und Speichen, aber wie man auf über 25 oder gar 27-30 kg kommen kann, versteh ich net recht oder hab ich was vergessen (die MonsterT fürs Hinterrad oder so)?
Und zu slw kann ich nur sagn: echt gutn Kauf gemacht,hasch en echt geiles Bike!! Würd mich am liebsten 3 Monate einfrieren lassen bis meins da is. :aufreg:

Ich versuch mal irgendwo eine Federwaage aufzutreiben und schonmal den Rahmen(gepulvert) incl. Rohloff, Dämpfer, Innenlager und Lenkkopflager zu wiegen.
Bis ich alles komplett zusammengesetzt habe wirds bestimmt nach 4 Wochen dauern - in meiner Werkstatt isses noch a....kalt.

Gruß Stefan
 
Hallo

Als grosser Fan vom Nucleon ST möchte ich natürlich auch wissen wie "leicht" man es aufbuen kann ohne irgendwelche sinlosen Leichtbauparts zu verwenden.

Ich denke 23 kilos sind möglich auf diesen entschluss komme ich da die MTB Rider einmal ein Nucleon Freeride getestet hat und das Gewicht mit ca 21 kilos angaben. Ich glaube nicht das der ST soo viel schwerer ist als das FR.

Sie hatten auch mal ein ST und dort gaben sie 25 kilos an mit Big Ego, Truvativ kurbeln und Truvativ Lenker. Dies sind alles Parts die nicht gerade Leicht sind z.b bei der Big Ego könnte man ca.500 - 1000 gramm einsparren bei den Kurbeln auch nochmals 200 gramm und beim Lenker auch nochmals ca 100 - 150 gramm.

Aber vieleicht kann uns da ja Falco weiterhelfen.
 
Ja, 23kg könnten schon drinn sein, mit Boxxer, leichten Kurbeln (Shimano XT reicht da schon), mit UST vielleicht sogar noch was leichter. Aber über UST beim DH scheiden sich ja auch noch die Geister. 23kg sind schon drinn, aber teuer wirds (obwohl ein Nucleon ja nie billig werden kann ;) )
 
Bergaufbremser schrieb:
Hallo

Als grosser Fan vom Nucleon ST möchte ich natürlich auch wissen wie "leicht" man es aufbuen kann ohne irgendwelche sinlosen Leichtbauparts zu verwenden.

Ich denke 23 kilos sind möglich auf diesen entschluss komme ich da die MTB Rider einmal ein Nucleon Freeride getestet hat und das Gewicht mit ca 21 kilos angaben. Ich glaube nicht das der ST soo viel schwerer ist als das FR.

Sie hatten auch mal ein ST und dort gaben sie 25 kilos an mit Big Ego, Truvativ kurbeln und Truvativ Lenker. Dies sind alles Parts die nicht gerade Leicht sind z.b bei der Big Ego könnte man ca.500 - 1000 gramm einsparren bei den Kurbeln auch nochmals 200 gramm und beim Lenker auch nochmals ca 100 - 150 gramm.

Aber vieleicht kann uns da ja Falco weiterhelfen.


Ich finde, Ihr konnt ganz gut allein zurecht. Über Komplettradgewichte kann ich nicht viel sagen. Das Nucleon FR in der Enduro Version, das DSK auf unserem Eurobikestand ausgestellt hat, wog mit Sherman 150 und Medium Parts 18,1 kg. 25 kg für das ST halte ich für ein bisschen zu hoch angesetzt.

best, Falco
 
Mit Federwaage (geeicht bis 30kg, Ablesegenauigkeit 0,2kg, hat mich flotte 80 Euros gekostet) gewogen:

Rahmen Nucleon ST (Rotlasur gepulvert)
+ Rahmenbeschriftung chrome
+ Rohloff Getriebenabe
+ Dämpfer Fox Vanilla RC mit 550er Feder
+ Lenkkopflager Chris King SteelSet
+ Innenlger RaceFace Signature DH 143mm
+ Steckachse 12mm
+ 2 Ketten XTR
+ Kettenspanner
+ alle Schrauben, Fett, Öl und Staub

(ob ihrs glaubt oder nicht) 10.0kg

Gewicht könnte man auch sparen, indem man die Reifen mit Helium füllt.
(oder vielleicht selber abnehmen?)

BigUps Stefan
 
Zurück