Kann mich nur powderJO anschließen: Das Massif des maures ist ein super Bike-Gebiet. Die Feuerstraßen sind überwiegend einfach zu fahren und bieten teilweise herrliche Aussichten auf's Meer!!! Mit den IGN-Karten im Maßstab 1:25.000 kann man problemlos Touren planen. Die Feuerstraßen haben auch jeweils Namen und es ist eine Beschilderung vorhanden, so dass eine Orientierung leicht fällt. (Aus meiner Sicht) Sehr zu empfehlen ist die Höhenstraße "Piste des Crêtes Marc Robert", benannt nach einem Feuerwehrmann, der bei einem der vielen Waldbrände ums Leben kam, die sich auf einem Bergrücken des Maurischen Gebirges parallel zur Küste entlangzieht. Von hier aus zweigen auch immer wieder links und rechts andere Feuerstraßen ab.
Ich fand die Wege (die ich gefahren bin) technisch nicht so schlimm (bin eher kein guter Techniker). Es mag allerdings auch sein, dass ich die technisch anspruchsvolleren nicht gefunden habe...
Ach ja, bevor Du in die Korkeichenwälder und ins Gestrüpp eintauchst, erkundige Dich nach der Waldbrandgefahr. Es gibt Zeiten, in denen das Betreten der Wälder verboten ist. Sollte aber im Juni (noch) nicht der Fall sein.
Gruß, Olli