Frankreich - Côte d'Azur

Registriert
27. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Gerstetten
Servus,
ich hab vor mich an Pfingsten an die Côte d'Azur aufzumahcen und mein neues Canyon muss natürlich mit. Habt ihr mir irgendwelche tipps in welcher Gegend ich da gute CHancen auf lässige Trails und coole Touren hab?
Thx Mosz
 
Hi, ich war gerade 2 wochen in st.tropez /ramatuelle / massif des maures. da die gegend extrem waldbrand gefährdet ist, ist das gesamte gebirge von feuerwehr wegen durchzogen, die es einem ermöglichen sehr weit herumzukommen. dazwischen gibt es tausende trails, teils sehr steil und extrem, teils durch bösartiges dornengestrüpp aber insgesamt doch eher gemäßigt. ausgeschilderte biketouren gibt es keine - allerdings kann man anhand der wanderkarte schöne touren zusammenstellen (z.B zum chatreuse de la verne). irgendwo hier im forum gibt es auch einen link zu ein paar tourenbeschreibungen – die taugten mir aber nicht sooo viel, da die beschreibungen für meinen geschmack erstens zu lang (damit umständlich nachzuvollziehen) und zweitens nicht exakt genug sind. also besser einfach selbst planen.
ebenfalls zu empfehlen: das esterel-gebirge im hinterland von cannes. da gibt es auich schon ein paar ausgeschilderte bikerouten. ansonsten gilt das oben gesagte.
bike-ausflugtipp: illes des poquerolles - eine insel vor hyeres. sehr coole, schmale, ruppige trails. mal knapp an der steilküste vorbei, dann wieder an wunderschönen badebuchten. aber auf KEINEN FALL auf die mietbikes verlassen, die es da wirklich in massen gibt, sondern lieber sein eigenes bike auf der fähre mitschleppen. wir haben es nicht getan und kamen so in den genuss wieder mal was für unsere fahrtechnik tun zu dürfen: kaum bremsende v-brakes, federgabeln, die nicht federn, reifen ohne profil ...

j
 
ich bin vor zehn jahren von freiburg aus nach frejus an der coté gefahren. mit dem bike versteht sich.... auslöser war ein artikel in der mountain bike über das esterel gebirge. hab bestimmt irgendwo noch ein bild von der auffahrt zum mt. vinegré (ich hoffe, das stimmt so)! dieser urlaub zählt immer noch zu den schönsten urlauben ever...
 
Mosz schrieb:
Servus,
ich hab vor mich an Pfingsten an die Côte d'Azur aufzumahcen und mein neues Canyon muss natürlich mit. Habt ihr mir irgendwelche tipps in welcher Gegend ich da gute CHancen auf lässige Trails und coole Touren hab?
Thx Mosz

Ist zwar nicht mehr ganz die Côte d'Azur:
War über Ostern an der Côte Bleue bei Martigues, aber mit dem Rennrad, weil die MTB-Touren oft technisch schwierig sind.
Aber: es gibt dort in den Decathlons (Martigues und Vitrolles) 3 Führer dieser Ecke zwischen Toulon und Martigues, die viele Routen gut beschreiben. Diese Führer sind auch in 3 Schwierigkeiten unterteilt. Aber insgesamt ist die Gegend schon Richtung Freeride orientiert.
 
Kann mich nur powderJO anschließen: Das Massif des maures ist ein super Bike-Gebiet. Die Feuerstraßen sind überwiegend einfach zu fahren und bieten teilweise herrliche Aussichten auf's Meer!!! Mit den IGN-Karten im Maßstab 1:25.000 kann man problemlos Touren planen. Die Feuerstraßen haben auch jeweils Namen und es ist eine Beschilderung vorhanden, so dass eine Orientierung leicht fällt. (Aus meiner Sicht) Sehr zu empfehlen ist die Höhenstraße "Piste des Crêtes Marc Robert", benannt nach einem Feuerwehrmann, der bei einem der vielen Waldbrände ums Leben kam, die sich auf einem Bergrücken des Maurischen Gebirges parallel zur Küste entlangzieht. Von hier aus zweigen auch immer wieder links und rechts andere Feuerstraßen ab.

Ich fand die Wege (die ich gefahren bin) technisch nicht so schlimm (bin eher kein guter Techniker). Es mag allerdings auch sein, dass ich die technisch anspruchsvolleren nicht gefunden habe...

Ach ja, bevor Du in die Korkeichenwälder und ins Gestrüpp eintauchst, erkundige Dich nach der Waldbrandgefahr. Es gibt Zeiten, in denen das Betreten der Wälder verboten ist. Sollte aber im Juni (noch) nicht der Fall sein.

Gruß, Olli
 
hi, nochmal ein nachtrag – insgesamt hat spätzlbiker recht: die (feuer-)wege im maurenmassif sind meist nicht schwierig zu fahren. verlässt man die, gibt es aber auch für gute techniker recht interessante möglichkeiten. so zum beispiel der wanderweg von le cavalaire zum plage des pampelones - ein schmaler weg mit vielen stufen und kleinen treppchen und ein paar trage-, bzw. schiebepassagen direkt am meer vorbei. mal fast unten am wasser, dann wieder über den klippen. nicht durchgängig erlaubt - an diesen stellen dann die umfahrung nutzen ;-)
auch gut - das gebiet um die rochers de roquebrune zwischen st. tropez und cannes.
 
Hat Jemand einpaar Tips bzgl.Unterkünfte in der Nähe von Hyeres am Maurenmassif ? Wäreum jeden Tip dankbar. Wollten eigentlich kein Tourihotel oder Ferienwohung nehmen.
 
Zurück