Frauen MTB in und um Windeck

traurig_032.gif
traurig_032.gif
traurig_032.gif
traurig_032.gif
traurig_032.gif

traurig_055.gif
Mist Regenwetter!
traurig_055.gif

traurig_058.gif
traurig_058.gif
traurig_058.gif

24.gif
 
Und Frau Rosa hat heute nochmal ein besonderes Lob verdient !!!:daumen:

Extra früh aufgestanden - echt tapfer ... - auch auch 'n bischen verrückt :love:
 
...wie soll man da gute Laune kriegen??
Regen am Sonntag!!

Nach dem ersten km schon drei Hosen durchgeweicht...., Schutzblech vergessen!!

Dann noch der nörgelnde Halbwüchsige, der alles besser wusste....,

... aber gleich mach ich mir was leckeres zu essen, dann wird meine Laune besser, -hoffe ich.

 
Und Frau Rosa hat heute nochmal ein besonderes Lob verdient !!!:daumen:

Extra früh aufgestanden - echt tapfer ... - auch auch 'n bischen verrückt :love:

Vielen lieben Dank, aber wo ich unterwegs war, da hat es kaum geregnet, dafür haben wir dann beim Karnevalsfrühschoppen im Regen gestanden und eben beim Umzug in Herchen ebenfalls

Morgen fahre ich nach Kölle - de Zoch kütt


Hier noch einer für die ganze Rippi Bande
h040.gif
simpson004.gif
simpson003.gif
simpson006.gif
simpson005.gif
 
Vielen lieben Dank, aber wo ich unterwegs war, da hat es kaum geregnet, dafür haben wir dann beim Karnevalsfrühschoppen im Regen gestanden und eben beim Umzug in Herchen ebenfalls

Morgen fahre ich nach Kölle - de Zoch kütt


Hier noch einer für die ganze Rippi Bande
h040.gif
simpson004.gif
simpson003.gif
simpson006.gif
simpson005.gif


Mann, sind die gut!

Sag rosa, hast Du noch nicht die Nase voll vom Karneval??

Is ja völlig verrückt, was Du da machst! Und morgen noch nach Kölle??!!


Dass Du dann aber auch noch ans Radfahren denkst, is ja wahnsinn!
Respekt!




 
Hi rosa, können wir morgen Abend oder Mittwoch mal telefonieren wegen Samstag?

Viel Spaß beim Zoch in Dattenfeld. Ich schmeiss zur gleichen Zeit in Wissen (dienstlich!)



 
Hi rosa, können wir morgen Abend oder Mittwoch mal telefonieren wegen Samstag?

Viel Spaß beim Zoch in Dattenfeld. Ich schmeiss zur gleichen Zeit in Wissen (dienstlich!)




Hallo Emfau, habe mich nicht eingeloggt, deshalb schreib ich mit löwe, am besten ist, wenn wir am Mittwoch telefonieren, so gegen 18 Uhr?

Bin total fertig, bin grad erst von Kölle nach Hause gekommen .
 
Danke für die guten Wünsche!

@Rippi3: rosa und ich haben beschlossen, am Samstag Mittag/Nachmittag noch ne Runde zu fahren.
Ich hab auch schon eine Idee, wohin!

Also: Wechselsachen mitbringen, der Koch kommt um 17.00 Uhr!
 
Mensch Susi, wenn du weiter so früh morgens postest dann pennste aufem Rad bald genauso ein wie der Letze deiner drei Racer und du fährst alle übern Haufen.
 
...ihr wisst ja: ich habe weder Kosten noch Mühen gescheut, um dieses zauberhafte 5-Gänge-Menü zubereiten zu lassen (warum hast Du denn nur die Vorspeise fotografiert?).


(wie gut, Rosa, dass wir Deinen Salat hatten!)
 
@Rosa: Aus dem Tagebuch der Rippies
Heute waren wir in Pracht und haben zu Fuß die Rennstrecke begutachtet. Gut, dass wir unsere Bergsteiger-Schuhe angezogen hatten, denn kurz nach dem Start beim Sportplatz geht es im Wald einen mächtig steilen Weg hinunter (die Rampe)
angst_2.gif
- hier steht beim Rennen die Lichtschranke für die Geschwindigkeitsmessung, ein neuer Rekord bringt 100 €. Bei meinem aktuellen technischen Fahrkönnen ist das meine erste Stelle zum Absteigen.
Mit viel Übung, bei Trockenheit und guter Tagesform könnte ich mir vorstellen, dass wir den Berg irgendwann auch auf dem Fahrrad herunter fahren können, denn unten ist eine ganz gute Auslaufzone. Diese muss man auch ganz dringend mit viel Schwung durchfahren, um den darauffolgenden steilen Anstieg zumindest bis zur Hälfte hochzukommen. Oben wird es allerdings wieder so steil, das man absteigen muss. Danach kann man auf einem normalen Waldweg ein gutes Stück fahren, bevor es in einen anspruchsvollen Wald-Trail mit fast senkrechtem Einstieg geht (Schiebestelle). Auf der Fahrt bergab holpert man über unzählige Wurzeln – mit reichlich Übung und viel trocknender Sonne können wir den abschnittsweise fahren.
Hier sollte ein Sanitäter postiert sein, um uns die blutenden Wunden zu verbinden – sicher werden wir in dem Trail mehrfach stürzen.
flatto-snoopytrage.gif



Unten können wir dann nach einer kleinen Schikane auf dem Waldweg ein bisschen ausruhen. Ca. ab hier müssten wir mit den ersten schnellen Fahrern von hinten rechnen, die uns überrunden und sollten uns daher schön rechts halten, sonst:

bike235.gif

Die vielen Höhenmeter, die wir gerade nach unten gefahren (oder geschoben) haben, müssen wir jetzt wieder hinauf. Der steile Waldweg heißt Kniebeißer (Kotzberg) und sieht so aus, als wenn er seinem Namen alle Ehre macht (steil und ewig lang).
Oben können wir dann ganz kurz wieder verschnaufen - dort steht eine Bank, bevor es einen für uns unfahrbaren, steilen Trail hinauf geht, der über und über von Wurzeln übersäht ist (heißt Wurzelsepp). Bei heißem Wetter im Hochsommer ist selbst das hochschieben hier eine Herausforderung, die uns alles abverlangen wird. Deshalb sollte hier der nächste Sanitäter postiert werden, der uns im Notfall mit zusätzlichem Sauerstoff am leben halten kann.
Nach dieser Schiebepassage sieht man schon wieder den Sportplatz. Leider darf man dann noch nicht ins Ziel fahren, sondern fährt wieder links einen schönen Waldtrail mit viel Schatten hinunter. Hier gibt es viele Baumstümpfe und Wurzeln – ist aber fahrbar, solange es trocken ist und man nicht auf dem Sattel sitzt.
Spätestens ab jetzt sollten wir anfangen zu beten, dass uns Solanum bald überholt, damit wir das Martyrium nicht noch einmal über uns ergehen lassen müssen.
In der Hoffnung, dass wir nicht noch ‚Snakebite‘ und ‚steile Heike‘ fahren müssen,
geht es ab jetzt nur noch bergauf bis zur Ziellinie am Sportplatz.
Eigentlich hatte ich mir meine Anwesenheit bei dem Rennen ganz anders vorgestellt
cheerleading.gif
laola.gif
cheer_2.gif
cheer_2.gif
cheer_2.gif
 
@Rosa: Aus dem Tagebuch der Rippies
Heute waren wir in Pracht und haben zu Fuß die Rennstrecke begutachtet. Gut, dass wir unsere Bergsteiger-Schuhe angezogen hatten, denn kurz nach dem Start beim Sportplatz geht es im Wald einen mächtig steilen Weg hinunter (die Rampe)
angst_2.gif
- hier steht beim Rennen die Lichtschranke für die Geschwindigkeitsmessung, ein neuer Rekord bringt 100 €. Bei meinem aktuellen technischen Fahrkönnen ist das meine erste Stelle zum Absteigen.
Mit viel Übung, bei Trockenheit und guter Tagesform könnte ich mir vorstellen, dass wir den Berg irgendwann auch auf dem Fahrrad herunter fahren können, denn unten ist eine ganz gute Auslaufzone. Diese muss man auch ganz dringend mit viel Schwung durchfahren, um den darauffolgenden steilen Anstieg zumindest bis zur Hälfte hochzukommen. Oben wird es allerdings wieder so steil, das man absteigen muss. Danach kann man auf einem normalen Waldweg ein gutes Stück fahren, bevor es in einen anspruchsvollen Wald-Trail mit fast senkrechtem Einstieg geht (Schiebestelle). Auf der Fahrt bergab holpert man über unzählige Wurzeln – mit reichlich Übung und viel trocknender Sonne können wir den abschnittsweise fahren.
Hier sollte ein Sanitäter postiert sein, um uns die blutenden Wunden zu verbinden – sicher werden wir in dem Trail mehrfach stürzen.
flatto-snoopytrage.gif



Unten können wir dann nach einer kleinen Schikane auf dem Waldweg ein bisschen ausruhen. Ca. ab hier müssten wir mit den ersten schnellen Fahrern von hinten rechnen, die uns überrunden und sollten uns daher schön rechts halten, sonst:

bike235.gif

Die vielen Höhenmeter, die wir gerade nach unten gefahren (oder geschoben) haben, müssen wir jetzt wieder hinauf. Der steile Waldweg heißt Kniebeißer (Kotzberg) und sieht so aus, als wenn er seinem Namen alle Ehre macht (steil und ewig lang).
Oben können wir dann ganz kurz wieder verschnaufen - dort steht eine Bank, bevor es einen für uns unfahrbaren, steilen Trail hinauf geht, der über und über von Wurzeln übersäht ist (heißt Wurzelsepp). Bei heißem Wetter im Hochsommer ist selbst das hochschieben hier eine Herausforderung, die uns alles abverlangen wird. Deshalb sollte hier der nächste Sanitäter postiert werden, der uns im Notfall mit zusätzlichem Sauerstoff am leben halten kann.
Nach dieser Schiebepassage sieht man schon wieder den Sportplatz. Leider darf man dann noch nicht ins Ziel fahren, sondern fährt wieder links einen schönen Waldtrail mit viel Schatten hinunter. Hier gibt es viele Baumstümpfe und Wurzeln – ist aber fahrbar, solange es trocken ist und man nicht auf dem Sattel sitzt.
Spätestens ab jetzt sollten wir anfangen zu beten, dass uns Solanum bald überholt, damit wir das Martyrium nicht noch einmal über uns ergehen lassen müssen.
In der Hoffnung, dass wir nicht noch ‚Snakebite‘ und ‚steile Heike‘ fahren müssen,
geht es ab jetzt nur noch bergauf bis zur Ziellinie am Sportplatz.
Eigentlich hatte ich mir meine Anwesenheit bei dem Rennen ganz anders vorgestellt
cheerleading.gif
laola.gif
cheer_2.gif
cheer_2.gif
cheer_2.gif

Klasse Beschreibung :daumen:
Dürfte ich das ggf. verwenden? :)

Gruß

Micha
 
Zurück