Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht fast aus wie die Tunneleinfahrt in Marienthal. Ich glaube ja nicht, dass sich das Gleisbett unterm Schnee befindet.
Wo warst Du?
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Mist Regenwetter!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Und Frau Rosa hat heute nochmal ein besonderes Lob verdient !!!
Extra früh aufgestanden - echt tapfer ... - auch auch 'n bischen verrückt![]()
@Rosa: Aus dem Tagebuch der Rippies
Heute waren wir in Pracht und haben zu Fuß die Rennstrecke begutachtet. Gut, dass wir unsere Bergsteiger-Schuhe angezogen hatten, denn kurz nach dem Start beim Sportplatz geht es im Wald einen mächtig steilen Weg hinunter (die Rampe)- hier steht beim Rennen die Lichtschranke für die Geschwindigkeitsmessung, ein neuer Rekord bringt 100 . Bei meinem aktuellen technischen Fahrkönnen ist das meine erste Stelle zum Absteigen.![]()
Mit viel Übung, bei Trockenheit und guter Tagesform könnte ich mir vorstellen, dass wir den Berg irgendwann auch auf dem Fahrrad herunter fahren können, denn unten ist eine ganz gute Auslaufzone. Diese muss man auch ganz dringend mit viel Schwung durchfahren, um den darauffolgenden steilen Anstieg zumindest bis zur Hälfte hochzukommen. Oben wird es allerdings wieder so steil, das man absteigen muss. Danach kann man auf einem normalen Waldweg ein gutes Stück fahren, bevor es in einen anspruchsvollen Wald-Trail mit fast senkrechtem Einstieg geht (Schiebestelle). Auf der Fahrt bergab holpert man über unzählige Wurzeln mit reichlich Übung und viel trocknender Sonne können wir den abschnittsweise fahren.
Hier sollte ein Sanitäter postiert sein, um uns die blutenden Wunden zu verbinden sicher werden wir in dem Trail mehrfach stürzen.
![]()
Unten können wir dann nach einer kleinen Schikane auf dem Waldweg ein bisschen ausruhen. Ca. ab hier müssten wir mit den ersten schnellen Fahrern von hinten rechnen, die uns überrunden und sollten uns daher schön rechts halten, sonst:
![]()
Die vielen Höhenmeter, die wir gerade nach unten gefahren (oder geschoben) haben, müssen wir jetzt wieder hinauf. Der steile Waldweg heißt Kniebeißer (Kotzberg) und sieht so aus, als wenn er seinem Namen alle Ehre macht (steil und ewig lang).
Oben können wir dann ganz kurz wieder verschnaufen - dort steht eine Bank, bevor es einen für uns unfahrbaren, steilen Trail hinauf geht, der über und über von Wurzeln übersäht ist (heißt Wurzelsepp). Bei heißem Wetter im Hochsommer ist selbst das hochschieben hier eine Herausforderung, die uns alles abverlangen wird. Deshalb sollte hier der nächste Sanitäter postiert werden, der uns im Notfall mit zusätzlichem Sauerstoff am leben halten kann.
Nach dieser Schiebepassage sieht man schon wieder den Sportplatz. Leider darf man dann noch nicht ins Ziel fahren, sondern fährt wieder links einen schönen Waldtrail mit viel Schatten hinunter. Hier gibt es viele Baumstümpfe und Wurzeln ist aber fahrbar, solange es trocken ist und man nicht auf dem Sattel sitzt.
Spätestens ab jetzt sollten wir anfangen zu beten, dass uns Solanum bald überholt, damit wir das Martyrium nicht noch einmal über uns ergehen lassen müssen.
In der Hoffnung, dass wir nicht noch Snakebite und steile Heike fahren müssen,
geht es ab jetzt nur noch bergauf bis zur Ziellinie am Sportplatz.
Eigentlich hatte ich mir meine Anwesenheit bei dem Rennen ganz anders vorgestellt
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Klasse Beschreibung
Dürfte ich das ggf. verwenden?
Gruß
Micha
Na klar - aber bitte nicht zu Deiner eigenen Rennvorbereitung verwenden, sonst sehe ich für Deinen Europermeistertitel schwarz![]()