godshavedaqueen
ich bike, also bin ich...
moin, leute.
also, ich möchte mir n neues bike zulegen und hatte eigentlich an das freak gedacht (ich denke, das kann man für alles nehmen). jedoch wurde ich heute behutsam und dezent darauf hingewiesen, dass ich doch das geld lieber nem kupel geben könnte und mir doch ein günstiges torque leisten soll.
von daher, meine Fräge: Ist das freak etwa 1000 uro Aufpreis wert? Ich rede hier vom torque in der günstigsten variante und dem freak mit stahl-pike(pop-lock), vanilla, günstigste Ausstattungsvariante. mit aufpreis für ne farbe und ner syntace sattelstütze komme ich über 3000 - das ist n haufen geld.
so, was ich damit machen möschte: ich will cc-fahrer versägen, downhill fahren. nein, shorts beiseite: Ich möchte halt n bike, was gut bergauf tretbar ist, aber auch im wald für schotterpisten, wurzeltrails und alpencross verwendbar ist. ist das torque uphillfähig? es ist ja ein wenig schwerer und hat nicht den hübschen poplock-hebel.
allerdings wäre das freak in der variante sehr schlecht ausgestattet - rs würden meine jetzigen louise fr dran kommen und mit der zeit halt bessere verschleißteile.
also, lange rede, kurzer sinn:
lohnen sich dei extrakohlen für das freak?
danke
godshavedaqueen
also, ich möchte mir n neues bike zulegen und hatte eigentlich an das freak gedacht (ich denke, das kann man für alles nehmen). jedoch wurde ich heute behutsam und dezent darauf hingewiesen, dass ich doch das geld lieber nem kupel geben könnte und mir doch ein günstiges torque leisten soll.
von daher, meine Fräge: Ist das freak etwa 1000 uro Aufpreis wert? Ich rede hier vom torque in der günstigsten variante und dem freak mit stahl-pike(pop-lock), vanilla, günstigste Ausstattungsvariante. mit aufpreis für ne farbe und ner syntace sattelstütze komme ich über 3000 - das ist n haufen geld.
so, was ich damit machen möschte: ich will cc-fahrer versägen, downhill fahren. nein, shorts beiseite: Ich möchte halt n bike, was gut bergauf tretbar ist, aber auch im wald für schotterpisten, wurzeltrails und alpencross verwendbar ist. ist das torque uphillfähig? es ist ja ein wenig schwerer und hat nicht den hübschen poplock-hebel.
allerdings wäre das freak in der variante sehr schlecht ausgestattet - rs würden meine jetzigen louise fr dran kommen und mit der zeit halt bessere verschleißteile.
also, lange rede, kurzer sinn:
lohnen sich dei extrakohlen für das freak?
danke
godshavedaqueen