Fred hinten und King vorne?

Registriert
19. März 2014
Reaktionspunkte
0
Hi,

was sagt ihr zu der Kombi für Fahrten auf vornehmlich Asphalt, Pflaster, Schotter, Forstwegen?

Hinten den Fred in 2.25 aufgrund des sehr geringen Rollwiderstands (19,x Watt) und vorne den King in 2.2 aufgrund des auch noch sehr leichten Gewichts, des auch noch sehr guten Rollwiderstands (23,x Watt) und des besseren Grips.

Greetz

Max
 
Ist sicherlich ansichtsache. Ich mag es, mich auf meine reifen verlassen zu können.deswegen fahre ich fat albert.

Die paar watt die ma beim fahren spart zahlt man allein fürs fluchen beim flicken wieder doppelt und achtfach drauf.
 
Ich weiss ja nicht ob du nur auf die Werte aus den Bike-Bravos Wert legst aber Race King/Thunderburt oder Speedking
ist definitiv ausreichend. Kannst vorn aber auch genauso gut nen RocketRon nehmen, dann sieht es nicht zu abstrakt aus!
 
Nein, also eher kein Fred? ;) Auch nicht, wenn ich Latexschläuche benutze? Oder gleich lieber auf Nummer Sicher und vorne und hinten Race King 2.2 Supersonic?
Da wirste mitm RK Supersonic aber auch net viel spaß haben. Hab den wieder runtergeschmissen, weil ich so viele platten hatte, noch bevor ich ein Rennen damit gefahrn bin. Nimm lieber wenn dann den Racesport;)
 
Ich weiss ja nicht ob du nur auf die Werte aus den Bike-Bravos Wert legst aber Race King/Thunderburt oder Speedking
ist definitiv ausreichend. Kannst vorn aber auch genauso gut nen RocketRon nehmen, dann sieht es nicht zu abstrakt aus!

Jedes Watt zählt !
Wie kannst du den Aussagen der Bike Bravos wiedersprechen :confused:
Wenn die Bravo sagt Reifen Xy ist das optimum dann isses so.
 
Zurück