Freeride Fahrtipps

Registriert
22. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Ich freeride etz seit ein paar Wochen und wollt mal nahc ein paar Tipps fragen

Bei mir ist es so das wenn ich über Steine oder Wurzelstöcke fahr
rutscht mein Hinterrad weg
und des kann dann schon mal gefährlich werden wenn der weg sehr schmal ist.
Was muss ich bei so etwas beachten?
Und welche Bremse ist am besten wenn ich steile Strecken bergab fahr
die Hinter- oder die Vorderbremse?
Ihr könnt auch noch andere Tipps dalassen

THX schon mal im voraus
 
Das mit deinem HR verstehe ich jetzt nicht wirklich.

Welche Bremse du benutzen sollst, hängt von der Situation ab. Selbst an steilen Hängen kannst du mit den VR ohne Überschlag bremsen (Arsch hinter den Sattel) oder aber mit dem HR bremsen und seitlich abdriften.

Je nach Untergrund bremst man auch lieber mit dem HR als mit dem VR (z.B. loser Sand, Schotter, viel Laub), da dir sonst das VR wegknicken kann. Das HR rutscht zwar auch aber hier kannst du noch die Richtung bestimmen und je nach Bremskraft auch ohne Rutschen durchkommen.

Bei Wurzel und Steinen macht es meist die Kombi aus. Mit einer der Beiden voll zulangen bewirkt da meist nicht besonders viel. Mit angezogener VR- Bremse auf Steine oder Wurzeln fahren schadet auch dem Material. Also hier lieber VR offen, damit die Gabel voll arbeiten kann und das HR immer wieder antippen.

Musst du aber alles selbst rausfinden, da du für so Sachen keine Zeit zum Nachdenken hast und alles von jetzt auf gleich passieren muss. Erst im Kopf kramen, was jetzt wohl richtig ist klappt da nich.
 
@ kona pepe

thx für die Tipps
mit der Hr Bremse is hald auch so ne Sache bei sehr schmalen Singletrails
und mit der VR Bremse muss man auch aufpassen das man nicht über den Lenker fliegt
am besten bei Kurven driften und sonst einfahc nciht so fest die Bremse betätigen denk ich jetzt mal
aber es läuft ja auch mit der Zeit alles besser
um so öfter man fährt dest mehr bekommt man des gespühr dafür
 
Wichtig ist, dass du schön dosiert und gefühlvoll bremst, um blockierte Räder zu vermeiden.
Eigentlich bremst man mit beiden Bremsen, die vordere Bremse ist dabei die wichtigere, da sie mehr Bremskräfte trägt und weiter funktioniert, wenn das HR schon längst blockiert mitrutscht.

Wenn dein Hinterrad seitlich wegrutscht kannst du versuchen es durch gegenlenken wieder einzufangen.
 
Zurück