Freeride Hardtail - günstig

Rockcity Roller

All Hail the Trail!
Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
392
Ort
Aachen
hallo alle.
n kumpel von mir hat blut geleckt und will sich nun auch n bike holen.
er ist absoluter anfänger, deshalb hab ich mal zu nem etwas günstigeren freeride hardtail geraten. einsatzbereich wäre freeride für anfänger, mit bikepark wird er aufgrund des fahrkönnens noch warten müssen. folgende voraussetzungen:

- gabel 130 - 150mm
- kettenführung, 1 blatt vorne

ihm gefällt zb. das neue bergamont kiez pro sehr gut, was ja auch günstig zu haben ist. ist nur allerdings kein fr hardtail, sondern eher dirt/dual.
meiner meinung nach lässt sich so ein bike aber auch ganz gut zum freeriden nehmen...gabel bis 130mm hochschraubbar... was meint ihr?
das einzige was mich an dem bike stören würde, ist, das ich diese rock shox recon überhaupt nicht kenne, und keine ahnung hab ob die was taugt.
ansonsten ist mit zb. das grossmann FDT in den sinn gekommen. das fährt n kumpel von mir mit ner pike 140mm, und das macht nen sehr guten eindruck. ist aber sehr wahrscheinlich was teurer, denk ich mal.

also, wäre euch dankbar wenn ihr mal die meinungen zu den bikes abgebt und vor allem alternative vorschläge macht. ich sag mal preisgrenze wäre so 1500 euro...wenns günstiger geht und trotzdem solide ist, umso besser. vorjahresmodell, restposten etc. ginge auch völlig klar.
DANKE.
rainer im auftrag vom peter ;-)
 
das rockshox-zeug ist sehr gut, seit es unter der herrschaft von sram hergestellt wird. allerdings würde ich für dein kumpel als anfänger nicht die recon empfehlen. wegen eventueller fahrtechnischer fehler... ich persönlich fahre ne djIII, die ist sauschwer, aber die verzeiht einfahc alles, bis auf dei flex - hab ich aber noch nicht versucht , werde es aber auch nicht. daher mein tipp - ist zwar n dual, aber was solls

http://www.actionsports.de/Komplett...-des-Jahres-2005-quot;-Komplettrad::8613.html

vielleicht gefällt es ihm ja. ich weis jetzt allerdings nicht, wieviel federweg die 2005er gabel hat. jedenfalls hat sie ne steckachse. meiner meinung nach der einzige schwachpunkt könnte der rahmen sein, allerdins fahre ich den vorgänger. wurde bei nem riss (ich huntertzehn kilo und sattelstütze zu weit rausgezogen beim wheely, weil ich mit der karre auch touren fahre) sofort ausgetauscht. achja, meiner ist 17,5 zoll und der angebotene ist 14 zoll....
 
das einzige was mich an dem bike stören würde, ist, das ich diese rock shox recon überhaupt nicht kenne, und keine ahnung hab ob die was taugt.

diese Recon fahr ich seit nem halben Jahr -> excellent
super Ansprechverhalten, noch nie nen Durchschlag, U-Turn, Lockout für hochfahren....
 
ja, da hat die recon schon ihre vorteile mit dem lockout, aber ich denke, dass das bei nem kleinen freerider egal ist, ausserdem hat sie leider keine steckachse - leider. wobei die 32er standrohre auch recht hohe steifigkeit versprechen....

ich würde trotzdem nem anfänger eher zu der dj raten
 
für 1500 bekommt aber wesentlich bessere sachen als DJ oder Recon...

warum sollte man auch als Anfänger mit "billigzeug" anfangen?
für 1500 kann man sich shcon nen vernünftiges Hardtail aufbauen!

er sollte halt mal genauer definieren was er damit machen will und alles ein wenig eingrenzen, damit man ihm was richtiges empfehlen kann!

mfg David
 
Ich rate zu dem 2Danger hds 70 von www.boc24.de kostet 1000€ habe ich auch ;) und dann vllt noch einen neuen Rahmen willl mir bald den NS Bitch kaufen. dann hätte man auf der Basis ein sehr fettes Bike für 1300€ dann sind es nur noch so kleinteile wie Pedale. Also auf der HP steht das Bike für 1300€ aber in den Läden haben sie die Bikes meist noch für 1000€ stehen viel Glück ;).
 
was meint ihr? passt ne RS pike von der einbaulänge in ein bergamont kiez pro? also so vom lenkwinkel her? oder denkt ihr, der rahmen macht das nich mit auf dauer?
 
Vergleich am besten mal die Einbaulänge der Reckon (standartmäßig verbaut) mit der der Pike. Oder frag mal bei bergamont nach, wenn du auf der sicheren Seite sein willst.
 
Wenn er nicht Bikepark und Dual fährt, warum soll er dann schon eine Kettenführung nehmen? Ich würde vorschlagen, ein Bike zu wählen, dass min. 2 Kettenblätter hat. So wird er auch mal einen Berg selbst erklimmen können. Ja, das kann Spaß machen! ;)

Schau dir mal das Commencal Absolut Al an. Das würd sich mit 1500 ausgehen und er hat ein sicher super Bike für den Anfang. Da wird so schnell nyx kaputt gehen und es ist auch nicht super schwer. Da kommt er den Berg locker hoch und sicher runter. :daumen:
Man könnte sogar einen Bashguard montieren und/oder eine Zweifach-Kettenführung.
 
auf ne kettenführung würd ich auch im park wert legen, denn aufm fr isses ätzend ohne, wenn dir die kette abhanden geht...
will er n neurad?
 
Wenn´s ein komplett-bike sein soll, dann kann ich Norco empfehlen. Auf jeden Fall nicht immer nur dirtbikes, die mit ner großen gabel aufgebaut werden. Dirt- und Dualbikes haben einfach ne andere, steilere Geometrie als Freerider. Mein Stiffee FR ist locker 4 oder 5° flacher als mein Azonic DS1 war. man baut ja auch kein xc-bike mit ner 66 auf...
 
ja, soll schon ein neurad sein...
wegen der kettenführung: ich will selbst nix anderes mehr fahren, und selbst auf ruppigeren wald-trails geht schonma die kette flöten.
und wir machens eh immer so: wenn der kleinste gang (bei einem KB vorne) nich mehr ausreicht, wird eh geschoben :lol:
 
hi, schau mal in meine bikemarkt-anzeigen, hab ein komplettes freeride-hardtail zu einem sehr guten preis zu verkaufen.
bei interesse --> PM, so schnell wie möglich wenn´s geht...!
grüße
 
das NS Core Komplettbike mit Drop Off Gabel...perfekt für deinen Zzweck. VK 1359 öre...finde ich ziemlich cool für nen einsteiger bike
 
05er .234 Racing DH Frame 499 EUR
oder NS Bikes Bitch 289 EUR
FSA Pig DH Pro Steuersatz 0 EUR
05er MZ 66 VF 499 EUR
Hayes HFX-9 203/203 \
Veltec DH + SUN MTX LRS / 299 EUR
9-fach Shimano Deore LX Kassette 28 EUR
Shimano Deore XT Kette 15 EUR
05er XT Schaltwerk 29,95 EUR
9-fach LX-Schaltgriff 30 EUR
Truvativ Hussefelt Kurbel + Boxguide + Innenlager 109,95 EUR
Truvativ Holzfeller Vorbau + Lenker Set 59,95 EUR

Würde etwas mehr kosten, aber wäre für's Freeriden wohl besser geeignet als irgendwelche Dual-Bikes mit mehr Federweg.
Und ich denke dein Kumpel wird die 100 EUR (weil noch Reifen und Schläuche dazu kommen) mehr nicht bereuen. Ich hab auch vor nem Halben Monat Blut geleckt. Seit letztem Samstag steht n Ghost FR Northshore bei mir und ich war keinen Tag unter 2 Std. auf dem Bike unterwegs. Mit dem passenden Equipment macht's gleich mehr Spaß (bei mir vgl. zwischen 500€ Y-Rahmen Fully von Triumph und dem Ghost)
Und du kannst dir bei Bike-Mailorder.de diese Gold-Karte kaufen. Kostet 25 EUR und du bekommst für ein Jahr 10% auf alles

mfg Blutrichter

EDIT: Ich würde nicht allzu viel Vertrauen in einen angeblichen Freeride-Rahmen setzen, der aufgebaut angeblich 14,25 Kilo wiegt und blank mit Dämpfer 400 EUR kostet (v.a. wegen dem Gewicht... ich mein: als Freerider ist mein Ghost für n Fully noch leicht und irgendwo muss ja die Stabilität auch herkommen)
 
Falls man damit auch dirten will (was hier nicht steht :P ) Kann man ja statt der 05er VF auch ne 06er light + ETA kaufen... Die is leichter und man kann sie auf 40mm Restfederweg traveln... Alternative zur teuren light wäre die VF2 + ETA allerdings weiß ich net was die so kostet... Ich hab se in meinem Ghost und muss sagen is ne schöne Gabel soweit ich das beurteilen kann...
Allerdings wär die PIKE günstiger und je nach Einsatzzweck auch gut genug...
Ich wollte eigtl. nur zeigen, dass man imo für 1500 EUR schon n ordentliches Freeride-Hardtail aufbauen kann, dass deutlich besser auf die eigenen Anforderungen abgestimmt is wie die Komplettbikes...

mfg Blutrichter
 
EDIT: Ich würde nicht allzu viel Vertrauen in einen angeblichen Freeride-Rahmen setzen, der aufgebaut angeblich 14,25 Kilo wiegt und blank mit Dämpfer 400 EUR kostet (v.a. wegen dem Gewicht... ich mein: als Freerider ist mein Ghost für n Fully noch leicht und irgendwo muss ja die Stabilität auch herkommen)

jaund?sind wir hier die hardcore mosher,als obs nicht hält...das ding wiegt auch so 3.3kg....und die parts sind für den preis jawohl geil!

yeah 66 im ht fährt sicher prima....wozu 150-170mm im ht?^^^pike reicht doch dicke!
 
Joah 3.3 kg richtig derbe^^ ich mein:
Die Freeride-Hardtails wiegen so viel und ich denk die meisten Freeride-Fullys wiegen nicht ohne Grund 16kg (aufgebaut) und mehr, die i.d.R. dem Rahmen spendiert werden.
Ich bin auch schon 200mm Doppelbrücke im Hardtail probegefahren. Fährt sich je nach persönlichen Vorlieben gar nicht mal so schlecht. Ist halt derbe Hecklastig aber ich Sitz lieber aufrecht und hab das Gewicht dafür weiter hinten... macht zum Bergabfahren übrigens sogar Sinn.
Also nicht blos meckern sondern einfach mal ausprobiern... Bikekauf is eh was, das extrem nach persönlichen Vorlieben läuft.

mfg Blutrichter

EDIT: Ich kann, wie wohl die meisten anderen hier auch, nur Vorschläge nach meinen Persönlichen Vorlieben geben. Außerdem, hab ich ja schon gesagt, dass die PIKE je nach Einsatzzweck sinnvoller sein kann als die 66 aber ich weiß nicht wie der, der das Bike bekommt, jetz fährt und ich weiß nicht wie er in nem halben Jahr fährt. Deshalb kann ich auch nicht sagen: Die 66 is perfekt oder die Boxxer oder die PIKE. Die Gabel sollte zum Fahrer passen, und auch ein bisschen danach ausgewählt werden, was derjenige damit später fahren will. Denn sofern derjenige keinen Geldsch***** hat wird er sich wohl auch so schnell nicht wieder n neues Bike kaufen wollen.
 
Zurück