Freeride: JA :D aber welches bike?

Hmmm,
also ich hab mir die konas mal so angesehen, aber leider sind die nicht ganz das, was ich will... :( Das Hai ist, auch wenn ihr mich auslacht so vom gefühl her das, was ich will... nur findei ch den Preis für die restlichen Komponenten recht mager, besonders, wenn ich keinen anderen Dämpfer wähle.

Deshalb habe ich mir überlegt, dass ich tatsächlich den Rahmen von flatmodule nehmen könnte, der 599 kostet und im grunde Baugleich mit dem Hai Ride ist (wobei ich das Hai ride vom Design her besser finde.. aber dafür 400€!?! ) dann hätte ich für meine Komponenten noch ein Kapital von ca. 1100€-1400€ über. Meint Ihr, dass ich für das Geld ne XT Ausstattung, ne Z1 (welche könnt ihr mir empfehlen?) und einen eurer meinung nach guten Dämpfer bekomme (Bei den Dämpfern tapp ich leider ncoh sehr im Dunkeln), Hydraulische Scheibenbremsen (bin bis jetzt die Julie gefahren...also entweder die oder andere, die ihr mir gerna ans Herz legen würdet :) ) dann noch stabile Felgen + Pedale und nen Lenker... also einfach alles bis auf den Rahmen ;) ^^ Achja.. wenns geld nicht mehr reicht kann ich auf die Klingel verzichten :daumen:
 
moin!

nik89 schrieb:
scheinbar willst du ja eher n longtravel enduro.da fänd ich des eigentlich ganz interessant und liegt ja auch optimal in deinem preislimit
und von rahmen is es auch ahnlich
LINK

ist einer der standart taiwanrahmen, gibts unter anderem noch unter den labels cust-tec krafstoff (da kostet die deore ausstattung 1,5k€, sollte aber noch was gehen am preis...) und auch poison bei poison. der rahmen allein für 1k € is also quark, dafür kommst das bike ja sozusagen komplett. achja, der rahmen ist ein cmp moto (ok, beim moto werden die züge unter dem oberrohr verlegt, aber sonst ist er gleich).

kannst den rahmen mit nem 50mm hub dämpfer mit 100, 130 oder 150mm federweg fahren. man kriegt aber auch 200mm dämpfer rein, allerdings hab ich das in der 3:1 übersetzungseinstellung noch nicht probiert, mir reichen 130mm federweg.
hab den rahmen und bin ganz zufrieden, ist aber halt sicher kein hardcore freerider. fahr halt touren damit, mach aber auch kleinere drops undso, also der rahmen hält schon was aus.

freak~:mexican:
 
:eek: Das is doch nicht der selbe Rahmen !?! :confused:

Schau dir den Hai nochmal direkt im Vergleich an! Der is ganz anders ^^
glaube ich zumindest... oder ich hab was auf den Augen :hüpf:
Naja.. also des is denke ich definitiv nicht der selbe Rahmen.
War gerade eben bei meinem Händler und der rust dann mal bei denen an (fatmodule) und fragt mal an, was sich da noch mit'm Preis machen lässt :)

Dann customize ich mir jetzt mal mein Bike... bis bald
 
öhm, sorry, mein fehler. der im gequoteten link is der gleiche den ich noch x-mal aufgeführt hab.

der hai rahmen is der drössiger/dual faces/fatmodul usw... das is aber auch son standart oft gelabelter taiwanrahmen...
hat bissle mehr federweg, sieht mir aber net so stabil aus... aber wer weiss^^

freak~:mexican:
 
Hi,
Danke für den Tipp mit den anderen Firman :)
Aber irgendwie gefällt mir das design von HAi imemrnoch am besten :/
fatmodule kann nicht mehr liefern (nur noch einen 52...noch bin ich keine 2,50 groß ^^)
Gibt es noch andere Firmen, die diesen Rahmen Labeln?
Das wäre sehrgut :D

Danke FLO
 
hi,
akso ich habe mich selbern ochmal umgeschaut und ich denke ich will eher ein enduro, als einen freerider.. allerdings schon mit einem deutlichem Trend zum Freerider :)
Habe auf canyon.de das "Nerve ES 6" und muss sagen, dass ich ziemlich begeistert bin!
Allerdings müsste ich deshalb meinem Händler untreu werden, was ich eigentlcih nur ungerne mache :(

Gibt es noch ein vergleichbares Bike in der Preisklasse?

Danke für eure Hilfe :) was würde ich nur ohne euch tun? ^^

THX FLO
 
So,dann will ich auch mal :D

nixon_05.jpg

Bergamont Evolve Enduro Nixon. 2299,-
Die Reifen sollten allerdings gegen leichtere (Big Bettys? Fat Albert?) getauscht werden.
Handeln kannst du bestimmt auch noch was :)
14,2 KG mit den schweren DH-Reifen geht voll i.O.,wenn man bedenkt dass man sich mit den Fatty's etwa 1200 gramm spart.

Achja, hier ist der Link!

Ps.: Lass dich vom hohen Preis nicht abschrecken. Jehlebikes darf die offiziellen Angebote nicht mehr online stellen,zwecks Unterbietung anderer Shops.
Ruf einfach mal an,die geh'n bestimmt noch runter mit dem Preis!