Freeride-Ladies?!

Bergradlerin

Nichtmitglied
Registriert
6. Oktober 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
im Süden
In zwei bis drei Wochen bin ich stolze Besitzerin eines Spielmobils mit 150mm Federweg - natürlich eines von Poison, das Curare. :daumen:

Damit wird sich für mich Race-Hardtail-Pilotin nicht nur meine Routenwahl, sondern auch mein Fahrstil signifikant ändern. Da ich "alte" CC-Fahrerin bin, bin ich technisch nicht ganz unbedarft, aber in Sachen Federwegnutzung sicher absolute Novizin.

Habt Ihr Tipps für den Anfang? No-Go´s und To-Do´s? Techniken, die ich können (oder trainieren) muss, um Spaß zu haben? Oder ist vielleicht sogar die eine oder andere Langhuberin im Süden unterwegs und kann mir ein paar Tricks zeigen und meine Versuche, auf dem neuen Enduro eine gute Figur zu machen, korrigieren?
 
Hi Gina,

ich bin auch Anfängerin auf Freeridetrails (und noch mit weniger Federweg unterwegs). Was die Fahrtechnik angeht, kann ich keine Tips geben - bräuchte eher selber welche.

Ich finde breite Reifen ganz wichtig und fahre diese mit wenig Druck.

Ansonsten: Protektoren. Arme und Beine sowieso und nach drei Rippenprellungen habe ich mir heuer das hier zugelegt: http://www3.hibike.de/main.php?sess...ct&productID=75c7bfaea2561c7d31dbc2012bc4b0d6

Ist zwar kein Frauenschnitt, aber mit einem großen Shirt drüber ist es ok und gibt viel Sicherheit.

Leider gibts hier keine wirklichen Freeridestrecken, aber ich habe vor mal zum Geißkopf zu fahren und dort evtl auch ein Fahrtechniktraining zu machen. An Sprünge habe ich mich noch gar nicht richtig dran getraut.

Grüße,
Tina, die grade klitschnass von einer kurzen Runde durch den Wald zurück gekommen ist
 
Also ich habe auch selbst erst seit ca 2 Wochen ein Specialized Big Hit FSR 3 (07er).
Da ich in Köln wohne und es hier auch nicht so viele Möglichkeiten gibt, oder ich sie leider nicht kenne, fahre ich auch viel in der Stadt rum.

Ist mit den fetten Reifen und dem massigen Federweg von über 200mm sicher nicht die einfachste Übung, aber was von Vorteil ist, es gibt überall Hindernisse.

Ob es nun Abhänge mit 40 Treppenstufen sind zum runterfahren oder auch weniger Stufen. Da kann man super das droppen üben bei so 5er oder 10er Treppen. Ansonsten heize ich auch oft durch die Fußgängerzone und nutz die Mülleimer, Lampen oder Passanten als Hindernisse. Eben wie Bäume im Wald.

Hört sich vielleicht ein wenig verrückt an, aber Urban Freeride macht auch irren Spaß. :mad:
 
@Tina: Du wohnst in/bei FS? Ich bei LL. Vielleicht könnten wir mal zusammen üben?

@eisbaerin: So ähnlich denke ich mir das auch: Gelegenheiten sollte es nun wirklich überall geben! Und Treppen machen mir sogar mit dem HT Spaß! :D
 
wenn Ihr mir einen Schalter zum Abschalten der Blockade/Angst/Gehirn schenkt, dann wäre dann gerne ich bei Eurem Freerider Treffen dabei - derzeit ist eher Uphill mein Objekt der Begierde - lange Treppenstufen trage ich runter - wäre schön, wenn's mal anderers werden könnte. Kann allerdings nur 120/130 mm bieten
 
Also mtbbee, da kann ich helfen! I :D ch gebe gelegentlich kleinere Basic-Trainings für Mädels (und manchmal auch Männer, wenn sie sich trauen zuzugeben, dass sie was nicht können oder sich was nicht trauen ;)). Aber weil ich selbst eben auch meine Grenzen habe (wer hat die nicht?), würde ich schon auch gern weiterlernen. Zum Beispiel über Baumstämme zu klettern etc. Liegt einfach zu viel Bruchholz bei uns im Wald rum... :daumen:

Lasst uns doch mal was miteinander anstellen! Jede lernt von Jeder, wetten?! :)
 
wenn Ihr mir einen Schalter zum Abschalten der Blockade/Angst/Gehirn schenkt, dann wäre dann gerne ich bei Eurem Freerider Treffen dabei - derzeit ist eher Uphill mein Objekt der Begierde - lange Treppenstufen trage ich runter - wäre schön, wenn's mal anderers werden könnte. Kann allerdings nur 120/130 mm bieten

Also mit den Stufen würd ich einfach langsam anfangen. Dafür is sone Stadt ja gut. Von 1ner bis viele viele Stufen is ja eigentlich überall was zu finden. Und die Blockade Angst/Gehirn kenn ich. Is eben dumm älter zu werden. Je älter desto schlimmer wirds.
Einfach ma machen. Klappt schon. Stadt gibts ja leider mehr als Wald, aber bietet eben auch Möglichkeiten.
Ich fahre die langen Treppen und droppe mittlerweile bis 7 Stufen, Und das auch mit meinem Rocky Mountain HT oder dem Dirtbike.

Gibts eigentlich in Köln welche die Bock haben auf Urban Freeride?
vengeful-smiley.jpg
 
Is eben dumm älter zu werden. Je älter desto schlimmer wirds.

Stimmt! :heul:

Es kommt auf die Technik an - nicht die des älter werdens (oder vielleicht auch die), sondern die, mit der man kleine Dinge angeht. Fährt man eine Stufe sauber, kann man auch zwei, drei oder zehn. Schlampiger Fahrstil versaut einem den Spaß und schlussendlich wird´s auch gefährlich.

Ich übe mit meinen Mädels viel Blickführung, zum Beispiel beim Wenden, Kreise und Achter fahren - und plötzlich können sie Kehren fahren, ohne die Angst, die vor wenigen Minuten noch da war. Ich grinse mir dann eines... :D
 
War ne Woche weg und bin erst gestern wiedergekommen.

Schade, dass dieser Thread nicht bisschen besser läuft. Is ja kein Eintrag dazugekommen. Gibts so wenige Mädels die fahren?
 
Was glaubst Du, wie lebendig es hier wird, wenn ich erst mein Enduro habe? Ich werde Tag und nach von meinen Erlebnissen als Neo-Freeriderin berichten - von Trails, aus Bikeparks, aus der Notaufnahme... :lol:
 
Zwar nur bedingt freeridertauglich (es geht halt auch bergauf), aber für alle Liebhaberinnen schöner, auch technischer Trails hat der Comer See einiges zu bieten…

Wär das was fürs nächste Jahr: “Comer See Trailtage – Ladies only”?
Natürlich ohne kommerzielle Interessen!

Ich kenne mich aus und würde, wenn ihr Interesse habt, gern einmal ein Frauenevent organisieren und guiden.
 
Zwar nur bedingt freeridertauglich (es geht halt auch bergauf), aber für alle Liebhaberinnen schöner, auch technischer Trails hat der Comer See einiges zu bieten…

Wär das was fürs nächste Jahr: “Comer See Trailtage – Ladies only”?
Natürlich ohne kommerzielle Interessen!

Ich kenne mich aus und würde, wenn ihr Interesse habt, gern einmal ein Frauenevent organisieren und guiden.

:daumen: Wir hatten ohnehin schon vage Ideen, was man/frau so anstellen könnte nächstes Frühjahr... Finale war im Gespräch... Am Comer See kenne ich mich nur motorradtechnisch aus. Die Gegend ist ja ein Traum. Also ich wäre dabei!
 
Wir müssen jetzt schon bis Ende des Jahres in der Firma die Urlaubsplanung für nächstes Jahr einklopfen .... wenn ich die Freigabe (auch von daheim bekomme) wäre ich gerne dabei. Den Comersee kenne ich nur aus Wandersfrau Sicht. Den Gardasee nur vom MTB her, also wäre der Comersee zwecks Kennenlern und Entdeckerfreude mein Favorit. Klasse Idee :daumen:

Nur mit Downhill habe ich es bis jetzt noch nicht so ... aber kann ja auch da nur besser werden
 
Hi zusammen!
Ihr seid ja goldig! Huhu Starlit-Annette!! Ja hallo Gina! Thema Fahrtechnk: Hm, was hab ich am Anfang geübt? Das Vorderrad heben ohne das ganze Bike seitlich zu verreißen. Mit beiden Rädern hochhüpfen, indem man sich aus den Federelementen rausdrückt. (So wie bei nem Trampolin) Mit beiden Rädern seitlich hüpfen. Jede Pfütze, jeden Rossbollen und jedes Zweigerl überspringen. Überwindung üben, z.B. an Steilstücken. Immer da fahren wo's spannend ausschaut. Mehr mit der Vorderbremse bremsen. Aber generell weniger bremsen, eher punktuell, nur dann wo es wirklich nötig ist. Hemmschwellen vor der Geschwindigkeit abbauen: also auf unkomplizierten Wegen volle lotte Laufen lassen, Lenker schön festhalten und staunen dass ja garnix passiert.
Hast schon Protektoren? Sind Knie und Ellenbogen geschützt, sinken die Hemmschwellen ganz erstaunlich. Und wenn du bei flottem Fichtenslalom plötzlich denkst du hast nen Knall so schnell durchn Wald zu fahren, dann spätestens ist es Zeit für einen Fullface Helm.

Dann mal viel viel Spaß!! Gell aber Vorsicht! Das macht ganz arg süchtig!

liebe Grüße
Susanne
 
Liebe Susanne, Du hast was vergessen: Stoppies üben und dabei fotografiert werden. Wer kann höher, wer kann länger, wer kann besser - stürzen! :lol:

Ich gebe zu, Stoppies haben vor... naja, sehr vielen Jahren :D bis zum Exzess gemacht, heute bin ich zu feige dazu. Bin halt zu oft die gewesen, die höher konnte... :heul:
 
So ein Frauen-Treffen fänd ich auch toll. Bisher konnt ich Lady-Lehrgänge leider nicht mitmachen, weil derartige Geschichten leider scheinbar grundsätzlich schweineteuer sein müssen. Und auf die Kombi: "Wellness und Biken" kann ich verzichten, zumindest, wenn Wellness nicht gleich Biken ist bzw. der Wellnessteil sich derart Extrem im Preis niederschlägt.

Aber hey: Organisiert! Ich bin dabei!
 
Liebe Susanne, Du hast was vergessen: Stoppies üben und dabei fotografiert werden. Wer kann höher, wer kann länger, wer kann besser - stürzen! :lol:


Uuuhhh! Das mach ich net so hoch, und dann lieber mit Heck rumschwenken.

@Warnschild: ich hab da letzten Juli was mitgemacht wo das Preis-Leistungsverhältnis mal richtig gut war. War halt kein Lehrgang. Und außer Sauna kein Wellness dabei. Gibts aber 2010 wieder, du ahnst schon, was, oder?

Ich weiß noch nicht wo ich nächstes Jahr mitfahr. Vielleicht investier ich alles in Liftkarten...
 
@ Susanne und Gina: Respekt! Das klingt nach viel Übung. Ich sollte mal bei Euch in die Schule gehen. Und dann selber üben, üben, üben. Balance ist nicht meine Stärke und Mut leider auch nicht.
 
Moin Mädels,

der Thread hier scheint mal bißchen eingeschlafen zu sein und wage mal eine Frage zu stellen (mit der ich sicher im normalen Tech-Forum spärliche Antworten erwarte).
Bin gerade dabei, meiner Freundin ein Enduro-/Freeride-Fully aufzubauen. Sie fährt zur Zeit nur mit einem von meinen, die ihr aber alle zu groß sind.

Hier die Frage: Welche Sättel habt Ihr denn so und wie seid Ihr damit zufrieden??

Danke schonmal,
Ferkel.
 
Zurück