Freeride-Laufräder......

Registriert
26. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo!

Na ich will mir im Winter ein schönes Nicolai Bass LT bauen.....und weil ich jetzt schon neue Laufräder brauche dachte ich mir ich kauf gleich jetzt gescheite.....
Aber die D321 sind mir zu schwer zum immer damit rumfahren. Also dachte ich dran zwei Laufradsätze zu machen. Einen mit Mavic D321, XT-Disc, Deore-Kassette.... und einen mit Rigida Taurus oder Mavic X317, Onyx Disc, XT-Kassette.....
Nachteil dabei: Ich brauch alles doppelt, auch die Discs für die Bremsen, Kassette, Bereifung etc etc.
Vorteil: Man hat immer die passenden Laufräder :)

Aber gibts keine Alternative? Also ich mein Felgen die schöne Drops aushalten und trotzdem nicht so bleischwer sind? Dürften auch etwas teurer sein weil ich mir ja dann nen 2. Laufradsatz sparen würde bei dem allein die beiden zusätzlichen Discs schon 160,- kosten würden :(.

Achja, ich hab mal rein just4fun was ausgerechnet. Wusstet ihr daß 100g Gewichtserhöhung an der Nabe die gleiche Erhöhung des Trägheitsmoments bewirken wie 1,1g mehr an der Felge?!? Also bringt an der Nabe/Kassette sparen nich besonders viel ausser man is Racer und will unbedingt das Gesamtgewicht drücken :).
 
nimm doch die 521 als super kreutzung zwischen beidem...
AUF GAR KEINEN FALL RIGIDA TAURUS!!!

die hab ich bei nicht grad ultraextremem fahrstil nach nur 5 monaten hinten mit immer 3 bar und nur 59kg schon angebrochen und ne mords 8 drin...
gruss chris
 
tach,leude
jau würde ich och sagen die 521 sind sogar 85g leichter als die 321 (590-675g),eine frage stellt sich mir aber bei deinem plan,wenn 2 laufradsätze an einem bike fährst passen die scheiben und die bremssättel?(naben unterschiedlicher breite)oder musst du bei jedem radwechsel die bremsen neu einstellen?
es ist ja bekannt wie empfindlich manche discbremsen auf unsaubere justage der scheiben reagieren. :confused: mfg homer
 
Tja Homer, das ließe sich wohl nicht vermeiden da bisserl nachzustellen. Aber die Gustav M ist ja selbstnachstellend......
Die 521er ist doch ne Felgenbremsfelge........
achja und außerdem: Die 521er ist auch 200g schwerer als ne X317 oder Taurus.........
 
Also will ich hier mal was in den Raum stellen!!!!!!

Warum scheißt sich hier jeder wegen ein paar Gramm in die Hose. Denk doch mal positiv über das Zusatzgewicht der 321 . Das ist gut für die Beine und das Herz und... Nee , mal im ernst- es ist doch egal ob die mehr wiegt. So krass schneller gehen die anderen auch nicht. Und wenn du die 321 nimmst, die ordentlich Einspeichst, dann freust du dich in 3Jahren immer noch über einen schönen haltbaren Laufradsatz. Ich finde das Stabilität und Haltbarkeit wesentlich wichtiger sind als das gewicht. Aber wegen leicht : Kannst ja mal in der Workshop schauen, was die

SUN RHINO wiegt .

soll stabil sein und ist nicht so unverschämt teuer.



Gruß Burns
 
Original geschrieben von bikefreak
nimm doch die 521 als super kreutzung zwischen beidem...
AUF GAR KEINEN FALL RIGIDA TAURUS!!!

die hab ich bei nicht grad ultraextremem fahrstil nach nur 5 monaten hinten mit immer 3 bar und nur 59kg schon angebrochen und ne mords 8 drin...
gruss chris

Don't get me wrong aber das ist Schwachsinn.
Ich sie vorne und hinten gehabt und wieg mit Rucksack 80 kg, springe damit und hab diverse perverse Touren gemacht - keine Probleme mit der Felge - und selbst 2,35" Reifen passen ohne Probs drauf.
Und ich hab Z-Max WCS mit 3,5-4 bar gefahren und jetzt fahr ich sie mit Nokian und Fat Albert bei 2,5-3 bar und die halten immer noch....

Ist genauso wie mit dem Bomber hm? ... aber das ist ein anderes Kapitel.
 
ich würd sun rhyno empfehlen, wiegen nicht so arg viel und sind ziemlich stabil
das mit zwei laufradsätzen ist ein schaß

da fahrst auf der einen tour mit deinem 2.3 nokian hast grip ohne ende
am nächsten tag fahrst mit nem conti supersonic und wunderst dich warums dich schon bei der garagen ausfahrt auf die birne haut..
 
joo.......hör auf die gscheiten leut hier :

vergiss das mit dem 2. laufradsatz (ausser du hast so viel kohele, dann ist es natürlich immer praktisch....)

nimm entweder die 321er (scheiss aufs gewicht..) , 521er (etwas leichter) oder rhyno lites (auch sehr geil).....

wenn man sich wegen ein paar gramm mehr anscheisst, dann sollte man das springen, usw.. lieber bleiben lassen und (war nicht persönlich gemeint nur allgemein...)..

ciao
 
Hallo,

ne Freeridetaugliche Felge die nicht viel wiegt soll die Grünert Pro Disc sein. Die ist aussen 26,5mm breit und wiegt 425 gramm. Wird leuten Empfohlen die nicht ganz hart Freeriden, aber mehr als XC oder Tour betreiben.... Infos: www.r-gruenert.de
Aber Erfahrungswerte kann ich (NOCH) nicht liefern, werde am WE die erste harte Testfahrt damit machen :D :D
 
Original geschrieben von Frank


Don't get me wrong aber das ist Schwachsinn.
Ich sie vorne und hinten gehabt und wieg mit Rucksack 80 kg, springe damit und hab diverse perverse Touren gemacht - keine Probleme mit der Felge - und selbst 2,35" Reifen passen ohne Probs drauf.
Und ich hab Z-Max WCS mit 3,5-4 bar gefahren und jetzt fahr ich sie mit Nokian und Fat Albert bei 2,5-3 bar und die halten immer noch....

Ist genauso wie mit dem Bomber hm? ... aber das ist ein anderes Kapitel.

hey frank das provozieren könnteste dir auch sparen.
ausserdem handelt es sich hier um meine eigenen erfahrungen und nicht was ich gehört habe. rigida ist bekannt für die extrem schwankende fertigungsqualität und wird deshalb zum beispiel von whizz-wheels nur auf besonderen wunsch eingespeicht.
wenn ich nen scanner hätte würd ich dir gerne n bild meines völlig kaputten LRS'ses schicken. die felge hat hinten am stoss auf jeder seite einen ca. 2.5mm langen riss, wie schon gesagt eine riesen 8 und schaut auch sonst nicht mehr wirklich gut aus.und das nach nur 5 monaten und wenig kilometern (im vergleich zu nem tourenfahrer) das maximale was ich damit gemacht hab waren drops 70cm und vielleicht noch bis 7stüfige treppen gedropt. und das wenig. selbst rose hat gesagt das das ein eindeutiger garantiefall ist.
vielleicht sollte ich noch erwähnen das es sich, ich hab extra nochmal nachgeschaut, um die taurus disc handelt.

also bitte erstmal abwarten und zuhören bevor man irgentwelche abfälligen kommentare ablässt.
tschüss chris
 
Original geschrieben von Moritz II
Tja Homer, das ließe sich wohl nicht vermeiden da bisserl nachzustellen. Aber die Gustav M ist ja selbstnachstellend......
Die 521er ist doch ne Felgenbremsfelge........
achja und außerdem: Die 521er ist auch 200g schwerer als ne X317 oder Taurus.........
hi,moritz
ärstma hatta ne magura Louise, ich meinte nich die beläge nachstellen sondern den bremssattel zur scheibe einrichten.(evtl.spacer nötig)
die alternative zu einer 321 mavic als freeride oder downhillfelge für satte drops ohne bange war gemeint also 521 und die is leichter als die 321,die taurus als downhill wäre mir zu unsicher abba wenns schön macht, büdde
ach ja,das mit dem gewicht war nur der vollständigkeithalber erwähnt worden.ich selber schaue auch ehr auf function als auf gramm :bier: mfg homer
 
@homer: Sorry habs vergessen im Profil umzustellen, fahre jetzt Gustav M. Gut zu dem "Downhill mit X317": Ich hab ja gesagt 2 verschiedene Laufradsätze. Einen zum schonen und einen zum draufhaun :). Aber ihr habt mir ja schon erläutert daß das Schwachsinn ist. Ich denk ich werd mir also ein Paar SUN Rhyno Lite holen.....die halten doch auch was aus?
 
also ich hab jetzt die rhyno lite XL die sind saufett und sie halten auch viel aus aber darüber kann ich selber noch nicht viel sagen weil ich sie grad neu habe...

Grüsse Nutcracker:p
 
Zugegeben Mavic Felgen sind nicht übel, aber warum versucht ihr nicht mal andere Fabrikate.
Ich könnte z.B. die SUN Felgen empfehlen.
Es gibt da die:

Double Wide 46mm (DH)

DS 1 XC Disc 23,4mm (freeridetauglich)

Mammoth 29,6mm (Dual und DH)

Rhyno Lite 27,5mm (FR und Dual)

Und ab 80,- DM pro paar seid ihr dabei.

Keep on riding :bier:
 
nee, Bass LT und schön = Wiederspruch! Kauf ihn nicht! ist zwar billig (in jedem Sinne!), aber kann nichts! Ich spreche aus erfahrung! Ist Degressiv das Ding. Total unsensibel, schlägt aber trotzdem durch! Sei vernümpftig, kauf den Rahmen nicht...
 
ich bin da nicht der Einzige! Alle Bekannten von mir sehen dasd genauso! Das Teil ist gut für Touren, aber nicht für FR! Es liegt nicht an meiner Abstimmung vom Dämpfer, ich hab schon viel Erfahrung im Einstellen! Nicolai hat die Anlenkung zu diesem Jahr verbessert. Warum bloß?!? Ist nicht mehr ganz so degressiv, dafür aber keine 150 mm Federweg...
 
Zurück