Freerider für Frauen

ElMojito

Prost
Registriert
9. Februar 2012
Reaktionspunkte
193
Ort
Stukenbrock
Guten Morgen liebe Forengemeinde.

Meine Freundin und ich suchen einen Frauenfreundlichen Freerider.
Ich weiß das es dieses Thema wahrscheinlich schon gab, habe die Suchfunktion auch benutzt, nur finde ich leider nicht das, was ich will.
Wir suchen ein Bike hauptsächlich für den Bikepark und manchmal für die Hometrails, wobei Sie da mit ihrem Ghost ASX gut bedient ist.
Ideal wäre ein Kompaktes bike mit 180mm Federweg, nur da fängt das Problem an! Anscheinend ist durch den Hub der Gabel bedingt die Überstandshöhe der Meisten von uns in Betracht gezogenen Bikes einfach zu Hoch! Obwohl Sie bei Ca. 1.72m nicht all zu Klein ist.
Ihr Problem ist, dass Sie halt "aufsetzt", das ist bei mir zwar mehr oder weniger auch der Fall, aber Sie scheint das zu Stören.
Habt ihr vielleicht Bikevorschläge? Frauen hier?
Ich Liste mal auf was Sie schon probegafahren ist:

-Canyon Torque (passt nicht)
-Kona Entourage (Gut aber nicht ihr Wohlfühl Bike)
-Scott Voltage Fr30 (Passt, muss zu viel an der Ausstattung geändert werden)
-Cube Hanzz ( Grade so Ok)
-Specialized Demo (Downhiller....)
-Trek Scratch Air (Größe M passt nicht)
-Umf Freddy (Passt nicht)
-Bergamont Big Air (Passt nicht)

Da waren sicher noch 2-3 mehr aber die fallen mir grade nicht ein.
Bin für jeden Vorschlag dankbar!
MfG
 
besser als ein Biketipp ;)

Üb erst mal mit ihr das Absteigen nach hinten. So lange, bis sie es blind drin hat und nicht mehr überlegen muss, wie man das Bike "verlässt". Im Notfall auch gar nicht das Bike festhalten, sondern einfach nach vorne wegschubsen, wenn sie es nicht geregelt bekommt, den Fuß hinten runter zu kriegen und gleichzeitig den Lenker festzuhalten.

Wenn sie das drin hat ist die Bikeauswahl auch gleich viel größer ;)
(Tipp einer 170cm großen Frau, die ohne Jammer auf Bikes rumfährt, mit denen im Flachen von Oberrohr zu empfindlichen Körperteilen nur wenige cm sind)

Mit 172cm und "normaler" Schrittlänge sollte eigentlich jedes der von dir genannten Bikes drin sein, oben genannte Notabsteige-Technik vorausgesetzt. Ansonsten muss sie sich wohl eher von maximalem Federweg verabschieden und was mit weniger nehmen (was ja auch nicht prinzipiell ein Hinderungsgrund wäre, im Bikepark Spaß zu haben).
 
Ja Fahrtechnik hab ich mit ihr letzte Saison auch schon geübt... Sie macht sich langsam echt gut! Nur das mit dem Überstand ist irgendwie in ihrem Kopf... Verliebt hat Sie sich ein bisschen ins Torque... Ich Sie war auch ein bisschen traurig, als ihr das nicht passte...werde ihr mal deinen Post zeigen, Wenn Sie das von einer Frau hört, bringt das denk ich mal mehr, als wenn ich oder irgend ein Händler ihr das erzählt... Gibt in dem Bereich leider zu wenig Frauen...
 
Ja Fahrtechnik hab ich mit ihr letzte Saison auch schon geübt... Sie macht sich langsam echt gut!

:daumen:
Fahren, fahren, fahren!

Ich hab mir auch erst mal weh getan ;) und war ein bisschen schissig. Aber wenn man erst mal gemerkt hat, dass man plötzlich einfach hinter dem Bike steht und nix passiert ist, ohne dass man darüber nachgedacht hat, was man da macht, ist das Kopfproblem endgültig beseitigt. Das erledigt sich mit der Zeit :)
... und dann gibt's das Torque... :D
(wenn man ein Bike von Anfang an richtig mag und sich beim Fahren darauf wohl fühlt ist das die halbe Miete, auch wenn ein paar Kleinigkeiten vielleicht noch nicht so ganz 100% sind)
 
Meine Süße fährt bei gleicher Körpergröße ein Mbuzi von Morewood in S.
IMG_1170.JPG


Bei ähnlichem Einsatzgebiet der perfekte Allrounder! :daumen:

Grüße Jan
 
Rahmengröße M für eine Frau von 1,72m probier mal S. Auf dem Teck Scratch Air in M habe ich mit 1,82m drauf gesessen. Meist haben Frauen längere Beine und dadurch bedingt kürzere Oberkörper so das S meist besser passt. Meine ist 3 Cm kleiner aber M wäre da viel zu groß.
Wenn sie sich nicht zu 100% auf dem Rad wohl fühlt dann lass es.
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:
Fahren, fahren, fahren!

Ich hab mir auch erst mal weh getan ;) und war ein bisschen schissig. Aber wenn man erst mal gemerkt hat, dass man plötzlich einfach hinter dem Bike steht und nix passiert ist, ohne dass man darüber nachgedacht hat, was man da macht, ist das Kopfproblem endgültig beseitigt. Das erledigt sich mit der Zeit :)
... und dann gibt's das Torque... :D
(wenn man ein Bike von Anfang an richtig mag und sich beim Fahren darauf wohl fühlt ist das die halbe Miete, auch wenn ein paar Kleinigkeiten vielleicht noch nicht so ganz 100% sind)

Beim torque wird Sie demnächst auch mal mehr Gelegenheiten haben es zu testen... Ein Kumpel hat sich eins in S bestellt soll nächste Woche eintreffen!
Dann noch Üben und ich hoffe Sie wird ihren Spass dran haben....

@ Paskull
waren alles S Rahmen bis auf das Trek, weil das meins ist!
Das ist aber sehr Kompakt und mit manch einem Rahmen in S vergleichbar....
 
Zuletzt bearbeitet:
Meist haben Frauen längere Beine und dadurch bedingt kürzere Oberkörper so das S meist besser passt.

Das ist ein Gerücht, das sich statistisch widerlegen lässt ;)
(Models und Männerfantasien ausgeschlossen)

PS: habt ihr euch die Alutech Fanes Enduro schon mal angeschaut? Auch ein geiles Rad. Hätte ich super gerne gehabt, aber nach Probefahren musste ich leider feststellen, dass wir beiden geometrisch doch nicht so ganz zusammen passen. Überstandshöhe ist da auch 1A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bei den Bikenden Frauen die ich kenne inkl. meiner ist es so kann natürlich auch vom Radfahren kommen ;)
Außerdem traue ich keiner Statistik die ich nicht selber gefälscht habe.

Das Trek ist sehr klein daher liegt die Vermutung/Hoffnung nahe das S passen könnte. Meine kann sich leider nicht mehr dran erinnern wie sie es fand.
Aus welcher Ecke kommt ihr evtl. fahren da ja einige Bikes in S rum.
 
Ja Fahrtechnik hab ich mit ihr letzte Saison auch schon geübt... Sie macht sich langsam echt gut! Nur das mit dem Überstand ist irgendwie in ihrem Kopf... Verliebt hat Sie sich ein bisschen ins Torque... Ich Sie war auch ein bisschen traurig, als ihr das nicht passte...werde ihr mal deinen Post zeigen, Wenn Sie das von einer Frau hört, bringt das denk ich mal mehr, als wenn ich oder irgend ein Händler ihr das erzählt... Gibt in dem Bereich leider zu wenig Frauen...

Ich bin 1,68, weiblich und fahre das Torque in S. Kann mir gar nicht vorstellen, daß das jemandem der 4 cm größer ist nicht paßt!?
Von der Geometrie insgesamt mag das Geschmackssache sein, aber die Überstandshöhe sollte reichen.
Im Rockzone Thread gibt es Jungs, die mit 1,70 das Torque in M fahren. Das wäre mir persönlich dann auch eher zu knapp von wegen Überstand. Ich möchte nicht selbst im Flachland bei jedem Halt komplett vom Bike absteigen müssen, weil ich ansonsten auf dem Oberrohr sitze.
 
Gebe Scylla recht! Fahrtechniktraining! Bestenfalls ohne männliche Anwesenheit, wirkt oft Wunder! ;)
Sehe das immer wieder. Ist ein Kerl anwesend, vor allem der Partner, fühlt Frau sich schnell unter Druck.

Deine Frau ist genau so groß wie ich! und ich fühl mich auf Rädern der Größe M am wohlsten... Das ist aber immer subjektiv!

Und wenn´s dann doch ein neues Bike werden soll! Das SX Trail ist auch wunderbar tief!
 
An das Sx Trail haben wir auch schon gedacht... Liegt aber bei
3500 Euro glaube ich... Das ist dann Für den 1. Freerider schon viel Geld...
Das Fanes Enduro sieht Auch gut aus... Mal sehen ob wir auf Dirt Masters ein paar Bikes in die Finger bekommen...
Ihre Fahrtechnik ist ja eigentlich schon ganz gut, Motivation ist auch Riesig.... Selbst nach einem schweren Sturz hat Sie nicht aufgehört und hat immer noch Spaß am biken... Aber absteigen zeig ich ihr nochmal... Das habe ich anfangs auch üben Müssen... Sonst hab ich auch schon an Slopestye bikes gedacht.... Yt play oder Umf Slope... Die soll man ja auch vielseitig einsetzen können...
 
Traue keinem Bike, welches du nicht selbst geshreddet hast;)
Nein Spaß bei Seite... Ein gebrauchtes wäre ja keine schlechte Idee, aber da wir uns ja sehr Sicher sind, was das "einsatzgebiet" des Bikes betrifft und wir Finanziell uns Theoretisch auch locker das Sx Trail kaufen könnten, kann es auch gerne ein neues sein... Nur irgendwo muss man halt seine Grenzen setzen... 2800 bin ich/wir bereit auszugeben.... Einem Gebrauchten bike siehst du manchmal nicht an, was es schon hinter sich hat... Den wahren Zustand erkennt man oft erst später...
Das soll ja ihr "haupt" Arbeitsgerät werden, und da kann es ruhig n neues Sein.
Nicht, dass gebrauchte bikes schlecht sind... Ich bin schon am überlegen, mir ein gebrauchten Downhiller zu kaufen, weil mein Scratch Air mich auf den Downhill Pisten manchmal einschränkt...
Zum Trail surfen, Droppen und Tables springen für mich eine Top Maschine, aber manchmal hab ich einfach bock, Ohne große Kompromisse ne Naht auf den teils fiesen Downhillstrecken zu nehmen. Aber da ich das zu selten will, könnte ich mir vorstellen dafür ein gebrauchtes zu kaufen...
Gestern ist Sie nochmal das Cube Hanzz in S gefahren... Überstand ist ok und Sie fühlte sich richtig wohl auf dem Bike... Mein Kumpel bekommt bald ein Torque Trailflow in s, das wird noch auf dem Trail getestet... Aber Das Hanzz scheint ihr schon sehr zu gefallen... Jetzt hab ich von Cube jedoch im Freeride oder Downhill Bereich noch nicht so viel gehört... CC und AM mäßig machen die gute Räder, Das Hanzz macht aber auch einen guten Eindruck... Schöner Rahmen, gut verarbeitet... Und das Hanzz fängt bei 2000€ an...
 
Ursprünglich war bei mir ein Torque geplant aber Lieferzeit war zu lang daherbin ich seit 1 Woche stolzer besitzer eines Cube Hanzz SL.
Habe auf dem Freeridefestival in Saalbach sehr viele Räder Probe gefahren und das Hanzz war eines der besten.

Kann deine Frau verstehen ;)

Wenn deine Frau keine 90-100kg auf die Wage bringt und 5m Drops fährt wird Sie kein Freerider kaputt bekommen.
 
Zurück