Freerider-Umbau: Welcher LRS

Hi mauwges,

Speichen DD 2x1,8

Naben, jedenfalls keine Onix. Wenn Hügi, dann 340 oder 440.
Von White Industries gibt es auch gute, und für die Qualität günstige Naben.

Als Felge bring ich auch mal die EX823 ins Spiel.
Mit Tubeless kann man im FR-DH Bereich schon Gewicht sparen. Für deinen Einsatzbereich würde ich schon einen Reifen wie z.B. den Minion DH 2.5 in 60er Mischung nehmen (keinen HOT-S). Die Tubeless-Version läuft/rollt z.B. genausogut wie der Big-Betty und hat mehr Reserven.

Gewicht bei den Nippeln spart man besser im CC-Bereich.
 
Hi rohstrugel,

was meist du mit DD-Speichen???
Warum sollte ich keine Onyx-Naben nehmen, was gibt es an denen auszusetzen?
Bei der Felge tendiere ich mittlerweile stark zu einer Singletrack, da die recht robust sein soll und vom Gewicht her in Ordnung geht - die EX823 ist da doch ein paar Grämmchen schwerer :-) und ich werde wohl bei den Schlauchfahrern bleiben, das mir UST nicht wirklich behagt.
Mantel ist im Moment der Conti Diesel, da es für die 16 Eus, die er kostet wohl keine bessere Alternative gibt...

Grüße
 
DD heißt nur Doppel-Dick-End Speiche. Fängt am Speichenbogen mit 2.0mm an (in dem Beispiel hier), dann ist sie 1.8mm dick und am Gewinde dann wieder 2.0mm.

SingleTrack kann ich dir auch empfehlen, würde aber zur geschweißten TCB Version raten. Die hatte ich vorher drauf, haben mich nicht im Stich gelassen.

Aber dann Diesel? Die kannst auf ein Stadtrad machen, mehr wie breit sind die nicht! Grip gleich Null, würd ich echt nicht machen!
 
Zurück