Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Freiburg - Schneegrenze - wo kann man am WE fahren
also am samstag hat es sich mal wieder als schwierig erwiesen auf den roßkopf zu biken.... langsam werde ich verrückt...oder fahre ich immer die falsche strecke ??
War Montag Nacht Richtung Rosskopp unterwegs, hat keinen gropen Spaß gemacht (bergauf zumindest )
Am Donnerstag waren wir beim Kypfelsen in der Gegend (so grob Richtung Schauinsland) unterwegs, haben ca 300 Höhenmeter gemacht, dann hat der Schnee auf dem Weg angefangen zu stören, sind dann umgekehrt.
Ich würds einfach mal probieren...
heute wars echt mies, ab ~600hm ging nix mehr: pappiger schnee, grad soviel dass man aufpassen muss, nich übern lenker zu segeln
bin sowohl kyfelsen gefahren als auch roßkopf, beides arrrrrrrr
Ich komm grad vom Kohlerhof. Da wo Autos oder Bulldogs unterwegs sind, gehts gut. Alles andere ist momentan sehr mühsam und macht jedenfalls mir nicht wirklich Spaß. Aber die Zeit arbeitet für uns. Also mal schauen, was sich die nächsten Tage so tut.
da war ich heute, zumindest in der gegend. habs aufgegeben.
der schnee ist teilweise so sulzig das garnichts mehr geht, und ich geh auch nicht..bin ja zum biken unterwegs.
für den nächsten winter schaff ich mir ein rennrad an !
Wieder zurück vom Rosskopf. Hab mich über St.Ottilien (die romantische Strecke) und dann die Forststraßen hochgequält. Die letzten Meter vorm Turm ging (fast) nix mehr. Gute Laufschuhe waren da angesagt. Dieser Abschnitt war aber runter der lustigste. Zwischendurch gabs hin und wieder Schiebe-Passagen, aber alles noch im Rahmen.
Naja auf jeden Fall waren es die Strapazen mal wieder wert.
ich war vorgestern aufm rosskopf und es ist eigentlich kein problem bis kurz (10-20 hm) vor dem gipfel, der rest ist fast komplett schneefrei. also alles kein problem zum hoch sowie runterfahren. das letzte stück hab ich halt hochgeschoben.
Kandelhöhenweg ist fahrbar (bin gestern bis kurz vor St. Peter gefahren), bis auf einige Schneereste und diverse Überbleibsel von Waldarbeiten. Jetzt kanns losgehen
aber wie sieht es auf waldwegen aus? hier auf rund 1000 m höhe geht es noch eine weile bis man wieder im wald fahren kann, da teilweise der schnee noch knie-tief liegt.
Es sieht gut aus. Singletrails bis fast 1000m schneefrei. Zumindest war's gestern auf 950 m in Nordlage so am Rappeneck so.
Der Schnee sollte nicht mehr lange ein Problem darstellen, vor allem bei den Temperaturen nicht
ich war am samstag bis zur holzschlägermatte unterwegs. schneefrei bis kurz vor der mittelstation. bis zur station kommt man noch problemlos, trotz schnee. aber nach der mittelstation in richtung holzschlägermatte war finito und schieben angesagt. es fehlten aber nur noch 400m (nicht höhenmeter).
misst, überall diese kleinen fliegen die in schwärmen rumfliegen und in augen ohren nasen und mündern verschwinden...
wann kommt endlich wieder winter !!!!