Freilauf am Innenlager........

HugePanic

Trail-hinab-kämpfer
Registriert
15. August 2002
Reaktionspunkte
1
warum hat eigentlich noch niemand den freilauf an´s innenlager gebaut???

dann könnte man auch beim bergabrollen immer schön schalten, und die HR-nabe könnte einfacher sein!

und wenn man schon was neues baut, könnte man doch noch nen g´scheiden freilauf reinbauen, der "stufenlos" (also ohne klinken usw) arbeitet!

das wär doch mal ne sache, oder?
 
Das gibts schon......ich hab das schonmal irgendwo gesehn, ich glaub an einem Trailrad. Da ist der Freilauf irgendwie im Kettenblatt integriert oder so in der Richtung , sah auf jeden Fall seltsam aus.
 
technisch bestimmt interessant, aber ich glaub das käm nich so geil, wenn de' s mal bergab laufen läßt und dich schön durch die kurven schlängelst..zzzzzzzzzzmmmmm..und der knöchel bis aufn knochen gescharbt is:lol:
 
Hi

Die Monty 20" Trialbikes ham sowas!

Aber stell dir mal vor dass sich die Kette immer mitdreht! is doch total doof!

die schaltungs- oder Kettenführungsrollen zb. drehen ja dann auch immer mit, und die kette nutzt auch ganzschön ab (schleifen an kettenfürung)
 
häh? das sind ganz normale bmx freiläufe! kann man auf jedem Fahrrad fahren (und somit den freilauf nach vorne verlegen)

braucht man halt ne entsprechende kurbel.......
 
hier ist so ein ding...... aber er redete ja auch von tretlager und nich kurbel :p

kann mir net vorstellen ein 34er blatt oder was ihr so fahrt auf diesen freilauf zu machen
 

Anhänge

  • cranks5b.jpg
    cranks5b.jpg
    10,5 KB · Aufrufe: 254
Greg Herbold hatte vor 2 Jahren einen Sram-Prototypen davon am Rad. Wurde sogar in der Bike getestet glaube ich. Danach nie weider was davon gehört - die Kreissäge in Wadennähe hat damals sowohl Testern als auch dem Hersteller etwas Angst gemacht glaube ich.
 
mein erster gedanke war eigentich nen stufenlosen freilauf reinzubuaen!

kennt jemand sowas? gibt´s das schon für´s rad´l?
 
wie oben schon erwähnt, ich denke mal das is ziehmlicher Schwachsinn....wenn man nicht tretet, dreht sich ja dann die Kette an der Kurbel weiter...das kann schon übel enden.
 
kannst du mir mal bitte erklaeren, wie dein "stufenloser freilauf" funktionieren soll??
 
ein stufenloser arbeitet so

auf der inneren achse sind die "klinken" angebracht! eine "zahnscheibe" gibt es nicht! das ganze ist so gemacht, das wenn angetrieben (getreten) wird, das sich die "klinken-körper" so gegen die außenwelle legen, das sie blockieren! (stickwort reibwinkel)! wir nicht angetrieben "schleifen" die körper einfach durch!

ich kenn das ganze von hubschrauber-getrieben, da wird nur sowas eingebaut!

der vorteil liegt halt darin das der winkel, denn man treten muß, bis der freilauf dann "sperrt" sehr gering ist! man kann also sofort weitertreten und hat kein "spiel"!
 
@Lasse
Manno... Das wollte ich erzählen... Hab gedacht an sowas erinnert sich hier keiner mehr ;)
 
die idee hatte ich gestern auch... allerdings aus einem anderen grund, wenn man da sowas fliehkraftkupplungsähnliches einbauen würde, könnte man recht problemlos rückwärtsfahren...
geht sowas mit dem hubschrauber teil auch?
 
Original geschrieben von chickenway-user
die idee hatte ich gestern auch... allerdings aus einem anderen grund, wenn man da sowas fliehkraftkupplungsähnliches einbauen würde, könnte man recht problemlos rückwärtsfahren...
geht sowas mit dem hubschrauber teil auch?

Also Rückwärtsfahren kann ich auch ohne fliehkraftkupplung:lol: :lol: :lol:
 
Das gute daran ist, dass der Freilauf wegen (meistens) weniger Drehmoment etwas leichter ausfallen kann. Das ist wohl auch ein Grund, warum Monty die Teile verbaut hat.
Nur wer mal vergißt, dass er ne normale Hose anhat, hat schlechte Karten. :lol: :lol: :lol:
Is mir mal passiert, die Hose war dann rechts halt n büschen kürzer.
 
also ne fliehkraftkupplung,........ nur wo kriegt man denn die fliehkraft her:lol: :lol: ,dazu sind die kräfte zu gering bzw die drehzahl! ....oder ganz weiche federn rein, aber dann wirds ned zuverlässig funzen.
ausserdem: wer brauch das eigentlich?
lieber viele klinken rein und kleine abstufungen--->extremer Sound incl.!!
 
ich hab an meinem monty son freilauf am vorderen KB, und das ist echt Hosengefährdend! aber ansonsten hat das weder vor- noch Nachteile :bier:
 
HI,

also von Shimano gibts HR-Naben mit einem "stufenlosen Freilauf".
Die Dinger heissen "silent clutch".
Son Teil hat n Freund von mir innem Hardtail drinne, aber ob da jetzt was gut oder schlecht dran is kann ich nich sagen.

cu

P.S.: Bald bekomm ich nen SOLID DH Rahmen.....geil....:D :love:
 
ich weiss net, aber sone super leise nabe hat was, klar. aber sone richtig laut klackernde huegi find ich hat auch style.
 
dann mach dir doch mit klebeband n paar karten an die kettenstreben, so das sie schön an den speichen klappern!!!


:)
 
Zurück