Radon Scart 2011 - Krachen unter Last - Kettenblatt oder Freilauf?

Registriert
20. November 2016
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo Forum

Bei meinem Scart 9.0 habe ich neuerdings das Problem, dass unter Last ab und zu der Gang kracht.
Einfach so, ohne Schaltvorgang. Bisher zum Glück sehr selten. Meist wenn ich nochmal etwas mehr antrete. Also unter plötzlich steigender Last.
Ich kann nicht genau sagen ob es nur bei einem speziellen Gang ist. Aber ich war jedes Mal vorne auf dem meist genutzten mittleren Kettenblatt meiner 3fach Kurbel.

Die Kassette wurde erst kürzlich getauscht. Ebenso die Kette.
Da ich das Bike schon seit 2011 fahre, und vorne noch immer die gleichen Kettenblätter drauf sind, dachte ich an das mittlere Kettenblatt, welches auch schon etwas mitgenommen aussieht.
Ein neues Kettenblatt habe ich mir besorgt, aber sehe das dieses auch nicht sooviel anders aussieht, als das Alte.
Zähne sind aber alle vorhanden ;)

Daher kam mir jetzt noch der Gedanke an den Freilauf, welcher auch immer noch der Erste ist und noch nie gewartet wurde (Asche auf mein Haupt)
Was meint ihr woran es liegt?

Ich wollte jetzt erstmal eine Freilauf / Nabenwartung machen. Leider fehlen mir noch die flachen 17er und 15er Schlüssel, welche ich jetzt mit sinnvollen Ersatzteilen bestellen wollte.

Da das Rad ja schon seine Jahre alt ist, hatte ich schon gesehen das auch passende Kettenblätter für die Kurbel nicht überall zu bekommen waren.
Woher weiß ich was ich jetzt alles für die Nabe oder den Freilauf brauche? Bzw. welche Teile?
Gibt es da Vergleichstabellen von Shimano, wo ich sehe was damit noch kompatibel ist?
Ich sehe z.B. das es eine Shimano Hohlachse FH-M756A gibt, würde die auch passen (meine ist nämlich ohne das A)?
Was macht es Sinn an Ersatzteilen zu holen? Gleich die ganze Hohlachse? Oder erstmal nur den Freilauf ersetzen?

Folgende Daten habe ich:
Nabe Shimano XT FH-M756 6 Loch 146mm
Steckachse müsste 135mm

Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen, dann würde ich nach Möglichkeit gleich heute noch bestellen.

Vielen Dank!

(vielleicht könnte ein Mod das Thema in den Cycloscross&Gravelbike Bereich verschieben, sorry)
 

Anhänge

  • photo_2025-07-08_11-08-06.jpg
    photo_2025-07-08_11-08-06.jpg
    169,5 KB · Aufrufe: 17
  • photo_2025-07-08_11-08-06 (2).jpg
    photo_2025-07-08_11-08-06 (2).jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Leider kam ich noch nicht dazu das Kettenblatt zu tauschen.
Ich habe mir jetzt alles für die Achse und einen neuen Freilauf gekauft. Das ist alles wie gesagt noch nie gewartet worden. Ich brauchte auch noch das Werkzeug.
Ich werde einen rundum Service machen.
Leider habe ich festgestellt (auch mithilfe dieses Forums) das es ja leider Unterschiede zu der Hohlachse FH-M756A und ohne A gibt :/
Ich hoffe das ich mit den Teilen der neuen und alten Achse alles gut gewartet und eingestellt bekomme.

Die Kette habe ich auch nochmal gemessen. Die ist noch vollkommen in Ordnung.
 
Schau in Ruhe in den Shimano Anleitungen nach, ist wirklich heftig da durchzuschauen, es lohnt sich aber.
Die flachen Maulschlüssel sind sehr sinnvoll, sonst bekommst du die Lager nicht sauber eingestellt.
Kontrollier auch bitte dein Innenlager, laufen dort die Lager leicht, dabei die Kurbelachse auf Einlauf krontrollieren!
Schön das du dein "altes" Bike schätzt!
Grüße Thomas
 
Zurück