In diesem Winter hat bei mir der Freilauf am Hinterrad ausgesetzt. Nabe ist eine Schimano XT. Darauf hab ich mein altes Laufrad mit LX Nabe benutzt und da ich sehr viel zu tun hatte und kaum gefahren bin, hab ich die Reperatur vor mir her geschoben.
Jetzt in den Ferien wollte ich aber zum Händler, schließlich hab ich ja erst vorletztes Jahr einen neuen Laufradsatz geholt und die schöne Mavic Felge sollte nicht in der Garage verstauben. Bevor ich das Rad ins Auto laden wollte hab ich es vorher nochmal schnell montiert und siehe da:
Der Freilauf funktioniert einwandfrei.
Frage: Ist das nur der Vorführeffekt und kann der Freilauf dennoch kaputt sein? Sollte ich trotzdem zum Händler? Hab nämlich keine Lust, dass er mir auf Tour verreckt.
Da der Freilauf bei eisigen Temperaturen aussetzte: Ist die Funktion temperaturabhängig?
Jetzt in den Ferien wollte ich aber zum Händler, schließlich hab ich ja erst vorletztes Jahr einen neuen Laufradsatz geholt und die schöne Mavic Felge sollte nicht in der Garage verstauben. Bevor ich das Rad ins Auto laden wollte hab ich es vorher nochmal schnell montiert und siehe da:
Der Freilauf funktioniert einwandfrei.
Frage: Ist das nur der Vorführeffekt und kann der Freilauf dennoch kaputt sein? Sollte ich trotzdem zum Händler? Hab nämlich keine Lust, dass er mir auf Tour verreckt.
Da der Freilauf bei eisigen Temperaturen aussetzte: Ist die Funktion temperaturabhängig?