Freilauf vorne schleift - das nervt

Registriert
12. Juni 2003
Reaktionspunkte
12
Ort
Wattenscheid
Hi,

Ich hab ein Nicolai 26" Trialbike von irgendjemand aus dem Forum gekauft.
Das rockt ganz gut, nur schleift seit neuestem nervigerweise der WhiteIndustries Freilauf (auf einer Echo-Kurbel) massiv am Tretlager. Genauer gesagt: An der rechten Lagerschale.
Beim Fahren kann man noch drüber hinwegsehen, aber wenn man die Kurbeln von Hand drehen will, blockiert das Ding dermassen, dass fast gar nichts geht.
Tendenz: Wird mehr.
Hängt sicher auch damit zusammen, dass Freilauf / Kurbeln / oder Innenlagerachse (unbekannt) ein wenig eiern, aber das ist ja nicht unüblich beim harten Einsatz.
Gestern hab ich den ganzen Scheiß mal zerlegt:
Freilauf ist okay, dreht sich wunderbar
Innenlager ist auch okay
Erst wenn man die rechte Kurbel richtig festzieht, gehts wieder los.

Nun also:
Wer hat eine Idee, wie man bei dieser Kombi (Standard-Vierkant) die Distanz rechts zwischen Kurbel und Rahmen vergrößern könnte?
Kann man das Lager weiter nach links schrauben?
Oder brauch ich jetzt ein Innenlager mit längerer Achse???
Wenn ja, was empfehlt ihr?

Ich denke, gut kann das ja nicht sein, wenn die ******** ständig schleift.

Danke für alle konstruktiven Ideen und Anregungen!
 
das problem kannst du beheben, wenn du n innenlager mit breiterer achse nimmst. von fag gibts für ca. 10€ eins das ne breite von 132mm hat das müsste eigentlich ausreichen...
 
du brauchst nen lager mit längerer achse. da du vierkant fährst isses auch gut möglich, dass die kurbel ausgelutscht is und beim festziehen zu weit auf die innenlagerachse rutscht (ich hatte das gleiche prob mit kack gmp kurbel). probiers aber erstma mitm neuen innenlager. btw: hattest das prob von anfang an?
 
Das Problem hatte ich auch mit den GMP Kurbeln (kommen ende dieses monats weg).

DU darfst die kurbeln nicht wie ein bekloppter ranziehen! Hier kommt zwar nicht "nach fest kommt ab", aber wenn du sie immer wieder voll zuknallst, dann leiert so die Kurbel durch dich aus und geht halt immer mehr aus innenlager rauf....
Ich hab das behoben, indem ich die Kurbel abgeschraubt habe und etwas von den 4 abziehnippeln abgefeilt habe und die kurbel anschließend mit genügend FETT wieder rangeschraubt habe, halt nicht saufest, sondern nur so das es nicht zu locker ist.

Sonst einfach neues Lager kaufen, kostet ja nciht die Welt und bei gelegenheit auf ISIS umsteigen :daumen:
 
den freilauf zu bearbeiten wär auch ne möglichkeit. an sich brauch man die abziehvorrichtung da dran ja eh nich, weil die dinger sowieso viel zu fest auf der kurbel sitzen, als das man die damit abbekommen würd. btw. gibts den acs auch bereits mit abgeflexten "abziehnippeln" zu kaufen, wenn ich mich nich irre.
 
Danke erma für die guten Anregungen...

Jonny_Menkakow schrieb:
btw: hattest das prob von anfang an?

Nein, kam erst, nachdem ich die Kurbeln - Ich gebs zu - öfters ordentlich festgezogen habe, weil das meiner Ansicht nach nötig war.
Es war eben dieses feine Knickseln zu hören, das auftritt, wenn die Kurbeln etwas locker sind.
Und die Kurbeln waren auch locker! Die mussten auch angezogen werden, aber vielleicht nicht allzu fest.

Naja.
Jedenfalls klingt das mit dem Abflexen dieser Abziehnoppen gut.
Aber: Hat der Freilauf nicht einer kürzere Lebenszeit als die Kurbeln?
Krieg ich den noch runter, wenn ich die Noppen abfeile und der dann mal am Arsch geht? Klingt nach ner üblen Flexerei mit Flex.

Allerdings kriegt man den ja jetzt kaum noch runter.
 
wenn man kupferpaste aufs gewinde des freilaufs schmiert kann man den ohne probleme wieder abziehen. gibts im gut sortierten baumarkt...

das mit den nocken abflexen find ich eher schlecht, weil du dann den freilauf so gut wie gar nicht mehr runter bekommst, höchstens mit brutaler gewalt.
 
patentrezept: schraubstock und gewalt
so wirst du den abbekommen. so eine rolle spielt kupferpaste eh nicht. also ich habe den freilauf so runterbekommen, und zwar nur so. hatte aber in den 2 jahren noch keinenen anlass einen intakten freilauf abzumontieren.

das flexen der dinger stört kaum, weil, braucht man eh nicht (man= ich :-)) :daumen: das wäre aber, neben dem kauf einer neuen Lager, deine einzige alternative.

kubeln habeb ne höhere lebenserwartung als ein freilauf. bei mir viel länger :daumen:
 
wenn du die abziehvorrichtung (die 4 Nippel) abflext, hast du doch genug platz.

Und wenn der Freilauf mal runter soll, kannst du ihn auch runterflexen, irgendwo hier im forum ist es gezeigt wie es geht.
 
die abziehnoppen sind wirklich total überflüssig. versteh garnich warum die dinger da dran sind. ohne schraubstock bekommt man nen freilauf eh nich vonner kurbel und dabei kann man auch auf die noppen verzichten.
 
Tja... der Kollege wimmeretz hat mir ins Gewissen geredet, weil mein Eno Freilauf halt kein Billigschund ist wie ACS....
daher - um event. spätere Weiterwerwendung zu ermöglichen, sind wir auf die glorreiche Idee gekommen, einfach nicht am Freilauf, sondern einen halben bis ganzen Millimeter von der Lagerschale abzufeilen, was auch super gefunzt hat.
Jetzt ist da wieder richtig Platz und von der Abziehvorrichtung an der Lagerschale ist noch genug Tiefe vorhanden.

Also hier der Tip für alle anderen mit Schleifprob: Erst an der Lagerschale feilen, dann ein neues Lager bestellen.

Danke für die zahlreichen Empfehlungen.
 
Zurück