Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Einfach" Mutter lösen und dann sollte man ihn abziehen können - oder?Dann dürfte der Klinken haben, Öl bzw. Fett weglassen. Klar kann man den Freilauf wechseln, allerdings nur gegen den gleichen Freilauf.
Sei so nett und schau im Manual nach: https://www.google.com/url?sa=i&url...ved=0CBUQjRxqFwoTCPC6g5S4t48DFQAAAAAdAAAAABAE"Einfach" Mutter lösen und dann sollte man ihn abziehen können - oder?
Danke dafür, hat gut geholfen für den Ausbau. Jedoch ist dieser auch ohne Fett nicht viel lauter geworden
Gott sei dank . Dieses laute Surren u. Knattern nervt .Jedoch ist dieser auch ohne Fett nicht viel lauter geworden
Das wird nix helfen. Und ich würde dir auch empfehlen ihn mit Fett/Öl zu benutzen. Der Schmierstoff ist da nämlich nicht zum Spaß drin. Ihn wegzulassen ist in etwa so sinnvoll wie das Schmieröl in einer Federgabel wegzulassen damit sie langsamer ausfedert.Danke dafür, hat gut geholfen für den Ausbau. Jedoch ist dieser auch ohne Fett nicht viel lauter gewordenKönnten vllt. noch neue Klinken helfen?
Danke für den Tipp aber ich glaube das ist mit der alten Nabe nicht kompatibel, da diese auch nur zwei Kliniken hat.Hier stehen alle Infos für das Umrüsten deiner Nabe auf Ratchet LN drin (, was Teile betrifft):
https://www.bike-components.de/de/D...MIvfKq04a8jwMVFZiDBx0oqB6qEAQYCCABEgI2SvD_BwE
Danke für den Tipp. Gibt es Fahrradhersteller, die diese gleich bei MTB oder Gravel verbauen?Dünnflüssiges Öl anstelle Fett verwenden.
Sperr Klinken werden wohl nie so ein Sound abliefern wie ein Ratchet System.
Lt. DTS geht das nur für 3-Pawl. Dann musst du halt leisetretenDanke für den Tipp aber ich glaube das ist mit der alten Nabe nicht kompatibel, da diese auch nur zwei Kliniken hat.
Genau oder ein anderes BikeLt. DTS geht das nur für 3-Pawl. Dann musst du halt leisetreten![]()