Freilauf wechseln?

Registriert
1. November 2008
Reaktionspunkte
10
Hallo,

hatte eben Schwierigkeiten die Kassette abzuziehen. Ich vermute es stammt von Einkerbungen am Freilauf.

Habe diese jetzt mit Schleifpapier nun abgeschliffen, frage mich aber ob das damit noch fahren kann bzw. ab wann man den Freilauf wechseln sollte.

Danke Euch
 

Anhänge

  • IMG_1466.jpg
    IMG_1466.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 8
Völlig normal und unbedenklich!

Kannst du als "Gebraucht, fast neuwertig" verkaufen!! :);)

Um die spätere Demontage noch zu erleichtern, ruhig mal mit der Feile rangehen.
 
Wichtig ist, dass Du bei einem Freilaufkörper aus Alu auch eine Alu-Kasette nimmst.
Bei der Montage den Freilaufkörper und die Lager der Sperrklinken leicht ölen um Knackgeräuschen vorzubeugen.

Ansonsten sieht das noch gut aus.
 
Danke für die Tips.

Ich habe jetzt die Sperrklinken (innen) gefettet bevor ich es zusammengesetzt habe (hört sich soweit ganz gut an).
Kassette ist eine Shimano XT (M760), da ist der Hauptträger Alu, die kleinen Ritzel müssten glaube ich aus Stahl sein.
Ist das der Grund warum nur am unteren Ende des Freilaufes gebrauchspuren zu sehen sind?
 
Du hast ja sicher bei der Montage bemerkt, dass die Kassette aus einem vernieteten Träger an einem Stück mit den 4-5 größeren Ritzeln und den einzelnen kleineren Ritzeln besteht.

Warum könnten sich jetzt die einzelnen Kleineren stärker ins Material arbeiten...

Von den Drehmomenten mal abgesehen.
 
Zurück