Freilauf XT / XTR

danke, kann leider nicht erkennen, ob die Freiläufe untereinander kompatibel sind
Oh, Vorsicht, bereits unter den XT-Freiläufen gibt es Unterschiede...
..und zwar variert der Axialabstand der äußeren Kugellagerschale bei XT-Freiläufen im Freilaufkörper, keine Ahnung warum...auch farbliche (qualitative?) Unterschiede gibt es.
Evt. passt die XTR Ausführung wieder....ein korrekter Sitz am Nabenflansch und der Kassette sollte aber bei allen Ausführungen gegeben sein, letzte Sicherheit kann Dir aber nur der Herr Lange und der visierte Fachhändler geben!
LG, G-K-R
 
letzte Sicherheit kann Dir aber nur der Herr Lange
Wenn in der Explosionszeichnung nichts angegeben ist, wird der Herr Lange immer "Nein" sagen.
Ich habe mal das für einen LX Freilauf (580 -> 570) nachgefragt und "Nein" als Antwort erhalten. Ich habe es dann trotzdem probiert und es ging. Musste nur auch den Konus, Dichtung, Staubkappe und Spacer rechts tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, kann mir jemand sagen, ob die XT oder XTR Freiläufe baugleich sind?

Vielen Dank

Ich glaube, die sind eigentlich baugleich (, also haben dasselbe Funktionsprinzip, zwei Sperrklinken usw.).
Ob Du da einfach tauschen kannst, k.A., könnte aber sein (muss aber nicht; obwohl der Flansch wahrscheinlich gleich ist, passen evtl. die Dichtungssachen und der Abstand nicht).
Es gibt ja verschiedene Modelle/Baureihen, da sind auch die Freiläufe verschieden. Die aktuellen sind z.B. ganz anders, als die Vorgängermodelle.

Grüße
 
Ist die Info richtig, dass die akt. xt und xtr Freiläufe beide die gleiche Anzahl Sperrklinken (36?) haben :confused:

(Geht nicht ums passen, sondern möglichst schnellen Eingriff beim Lostreten ausm Leerlauf ;))

Danke
 
Hi, kann mir jemand sagen, ob die XT oder XTR Freiläufe baugleich sind?

Vielen Dank

Nein!

ein Xt-freilauf passt nicht auf eine XTR-nabe oder umgekehrt!

Die Shimano Naben sind sehr anfällig, habe schon 7-8 Freiläufe gekillt.
Egal ob XT oder XTR, taugt alles nichts.
Fahre deswegen inzwischen DT Swiss.
Und mein letzter LRS mit XTR wird dann beim endgültigen Ableben auch durch was funktionierendes ersetzt.

Ray
 
Zurück