Freilaufwechsel 7auf 8fach so´n Action!?

  • Ersteller Ersteller MichelvomBerg
  • Erstellt am Erstellt am
M

MichelvomBerg

Guest
Hallöle,

ich möchte mich unqualifiziert wie eh und je mal an Euch wenden und fragen wie Eure Meinungen zu diesem Thema sind. Ich habe hier noch nen LRS mit STX 7fach und Ritchey Felgen rumkullern,nix dolles also aber zum wegschmeissen zu schade. Nun hätte ich für den ne 8fach Verwendung,bräuchte halt nur nen neuen Freilauf für 8fach Kassette. Nun hab ich mal gegoogelt und bei Wikipedia folgendes gefunden:

Aufrüsten von 6-/7-fach (126 mm) auf 8-/9-fach (130 mm)
Die meisten 6- oder 7-fach Kassetten Freilaufnaben können auf 8- oder 9-fach durch Austauschen des Freilaufkörpers (s. Freilaufkörper transplantieren) aufegrüstet werden.
6- und 7-fach Naben haben normalerweise einen Mutternabstand von 126 mm und 8-/9-fach Naben haben 130 mm (Straße) bzw. 135 mm (MTB).
Daher werden Dir viele Leute erzählen, dass Du eine neue Achse verbauen musst. Wenn Du jedoch von 126 mm auf 130 mm aufrüstest ist das nicht nötig. Die Achsen der 126 mm Naben sind normalerweise 137 mm lang, so dass man auch bei einer 130 mm Nabe genügen Achsüberstand zur Verfügung hat. Laut Sheldon Brown ist keinerlei Risiko dabei, so zu verfahren.
Wenn man die Nabe neu aufspacerst, muss das Laufrad neu zentriert werden. Die zusätzliche Breite der Achse wird ausschließlich an der rechten Seite hinzukommen (neuer Freilaufkörper!). Du musst also die Speichen der rechten Seite etwas spannen und auf der linken Seite etwas lösen. Die Felge muss etwa 2mm nach rechts "verschoben" werden, damit das Laufrad im Rahmen wieder zentriert ist.
Mit dem größern Mutternabstand der Nabe ist natürlich auch eine größere Einbaubreite im Rahmen notwendig. Das ist aber nicht so schwierig, wie es sich im Moment anhört. Mehr dazu im Artikel Rahmen- und Nabenbreiten.

Nun meine Frage, muß das Rad zwingen umzentriert werden? Weil, dann glaub ich verhöker ich den LRS lieber und hol mir was passendes.

Gruß Micha

Gruß Micha
 
Ja muss. Ich habe eine Edco-Nabe von 7- auf 8-fach umgebaut. Such mal den Thread, da ist auch ein Zitat aus einer bike zu dem Thema drin, wenn ich mich nicht täusche.
 
Wenn manns richtig machen will muss neu zentriert werden. Dabei drauf achten dass die Speichenlänge ausreichend ist.

Ghettomäßig kann man - wenn der Rahmen das unterstützt - aber auch so fahren. Da der Reifen aber eben auch die paar mm versetzt ist kanns an den Streben eng werden.
Zusätzlich wird die Bremse nicht mehr so einfach mittig zu stellen sein, bei Vbrakes kann man dann pfuschen indem man einfach auf einer seite die dicken und auf der anderen die dünnen Beilagscheiben verwendet. Bei Cantis kann man das etwas über die Bolzen ausgleichen.
Und zuletzt meine ich aber dass viele 7fach Naben, durchaus schon 135mm Einbaubreite haben. LX 560 zb und die STX dürften auch 135mm haben.
Auch drauf achten ob denn tatsächlich ein 7fach Freilaufkörper verbaut ist - manchmal wurden 8fach verwendet und die Kasette nur aufgespacert.

ps: das mit der Achslänge ist natürlich kein Fehler von Sheldon sondern liegt daran dass er mehr Richtung Strasse ausgerichtet ist...
nochmal edit: "war" natürlich. Leider.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

.jan, ich hatte nach Edco gesucht...aber ich hab mir den passenden Thraed von Dir nochmal durchgelesen. Ich werd es definitiv lassen,weil Pfusch ist nich mein Ding und der LRS eh ehr minderwertig. Aber ich find es schön wenn man hier so nette & kompetente leute findet:daumen:

Gruß Micha
 
Zurück