Freireite-Zweirad

Registriert
20. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Sentrup
Moinsen

Bei mir steht dieses Jahr ein Bikekauf an. Ich suche einen reinen Freerider, mit dem man Hühnerleiter fahren kann, mit dem man droppen kann, mit dem man es bergrunter richtig krachen lassen kann. Mein Problem is nur, dass die nächsten Berge ne gutes Stück von mir entfernt liegen, so 1 bis 4 Kilometer, und es gibt hier keine Lifte, notfalls wird geschoben. Ich brauch aber auch keinen HD-Downhiller.

Big Hit comp 04, Stinky 04 oder Coiler 04, in wie weit sind die Dinger für Hühnerleitern, Drops und uphill geeignet.
Könnt mir auch gerne noch andere Bikes vorschlagen, nur das Preisleistungsverhältniss sollte dem eines BH Comp 04 gleichkommen, und nich über 2300 Euro gehen.

Schon mal besten Dank im Vorraus.. :bier:
 
preis/leistung eines bighit comp?
da gibts net viel, wenn garnix;-)

schau doch mal bei canyon, die haben nen netten freerider im programm, das big mountain. in zwei verschiedenen austattungsvarianten, einmal für 2300 und einmal für 2500€. die 200€ mehrpreis lohnen sich aber auf jeden fall. vielleicht is da ja noch verhandlungsspielraum, einfach mal anfragen;-)

ich hab mir für nächste saison das giant ac 04 als komplettrad bestellt. uVP liegt bei 2699€, mein händler hat es mir für 2400€ angeboten.

gruß jörg
 
ich fahr selber ein big hit comp 03 mit Z150 in gr. S.

bergrunter kann man es krachen lassen. mehr als ich mit einfachbrücke je gedacht hätte. und kein eingeschränkter lenkeinschlag. also auch keine probs auf sehr engen, kniffligen trails (z.b. northshores).

bergauf komme ich damit auch. hab schon einige fr-touren mit mehr als 1'000 hm in den alpen damit gemacht. eile mit weile, aber ankommen tu ich auch mit schweren maxxis drauf.

das stinky ist sicher auch ein bewährtes und gutes bike für diesen einsatzzweck.

das coiler schätze ich auch als robust ein, entspricht vom federweg her aber eher dem, was man heute als enduro bezeichnen würde.

das canyon sieht auch ganz interessant aus. ist aber neu, daher wirds davon noch kaum feedback geben. eine bekannte von mir arbeitet für canyon und fährt schon länger den prototyp vom big mountain. sie ist ganz begeistert, aber das ist wohl nicht ganz eine objektive meinung. ;)

gruss pat :D
 

Anhänge

  • Big_Hit_Stand_3_1_04.jpg
    Big_Hit_Stand_3_1_04.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 82
danke soweit.
ich würd nur gerne mal wissen, wer eins von den bikes fährt (von den 04ern), der mir mal sagen kann, wie die so sind.

Danke :bier:
 
wie schon geschrieben, is mein giant ac 04 bestellt. ich hoffe, daß es im februar bei mir eintrudeln wird. dann kann ich gerne über das bike berichten
 
des canyon big mountain 2 soll ned schlecht sein. Is mischung enduro freerider.

specialized big hit comp is sicher keine schlechte wahl vor allem bei dem preis.

hab mir a '04 stinky gekauft. leider is es noch nicht da. kann also noch keine fahrberichte geben.
 
Das Bighit ist wirklich gut, allerdings weiß ich nicht ob das auf Hühnerleitern (:lol:) taugt :D (24" HR)
Stinky ist typisch Kona - bewährt und gut.
Coiler ist zum Bergauffahren optimal - dafür geht bergab nicht so viel.
 
Für die Hünerleitern und die Sache mit der Anfahrt, währe ein Chaparral sicher die Perfekte lösung!
Ob du aber für 800 öro den rest des Bikes vom Händler dazubekommst wage ich zu bezweifeln! :(
Aber das Ding, währe für North Shores Quasi entworfen worden! :cool:
 
Hi, ich hab das Stinky 04 und bin echt super zufrieden. Musst halt die Standart Bereifung und Schläuche auswechseln, dann kommst auch vernünftig den Berg hoch. Dann noch die Gabel gegen ne Sherman oder besser Z150 tauschen und die Sache passt.
 

Anhänge

  • 117_1731klein.JPG
    117_1731klein.JPG
    47,8 KB · Aufrufe: 36
Geh zu nem grossen Specialized-Händler, verhandle ein bisschen - gut unter 2000 € sind machbar und für das Bike ein super Preis.

- 4 km irgendwohin zu fahren - darüber brauchst du Dir bestimmt keine Sorgen zu machen, das geht absolut ohne Probleme. Der Hinterbau arbeitet durch den SPV-Dämpfer absolut wippfrei (falls das ein Problem wäre).

- Auch die Eignung für Northshores ect. sollte Dir keine schlaflosen Nächte bereiten, bestimmt kommst Du vor dem Bike an Deine Grenzen.

Die Hauptsache beim Biken spielt sich eben immernoch im Kopf ab - daran ändern auch 50 mm mehr Federweg nichts...

Gruss Frank
 
Zurück